SurgeonX1
Banned
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 4
Barracuda; nur wenige 1000 h; habe ich mal an ein Mehrfachgehäuse einfach angesteckt dass an war,
dachte das geht mit Sata; geht wohl aber nicht;
dann aber chkdsk für Stunden; danach alles ok;
dann aber wieder von selbst Fehler mit chkdsk, und vieles verloren;
CDM sagt ok, aber Lesefehlerrate bei 69 statt 100.
Seatools einfach Tests ok, aber bei LZ Test will das Programm Sektoren reparieren, von selbst, sonst läuft diese Sache nicht.
Hatte auch mal vorher LL formatiert;
Barracuda von Seagate sind ja alle nicht so der Hit;
habe noch 3 andere, wenig in Benutzung, alle unter CDM Abfall von gewissen Werten 2 x 2 TB und 1 x 1 TB;
die refurbished HDDs von Seagate als Tausch waren oft defekt !
Da habe ich von denen schon mal eine neue bekommen;
vor kurzem Umfrage von Seagate habe ich neg. beantwortet;
WD ist besser, oder allgemein die teuren Modelle !
dachte das geht mit Sata; geht wohl aber nicht;
dann aber chkdsk für Stunden; danach alles ok;
dann aber wieder von selbst Fehler mit chkdsk, und vieles verloren;
CDM sagt ok, aber Lesefehlerrate bei 69 statt 100.
Seatools einfach Tests ok, aber bei LZ Test will das Programm Sektoren reparieren, von selbst, sonst läuft diese Sache nicht.
Hatte auch mal vorher LL formatiert;
Barracuda von Seagate sind ja alle nicht so der Hit;
habe noch 3 andere, wenig in Benutzung, alle unter CDM Abfall von gewissen Werten 2 x 2 TB und 1 x 1 TB;
die refurbished HDDs von Seagate als Tausch waren oft defekt !
Da habe ich von denen schon mal eine neue bekommen;
vor kurzem Umfrage von Seagate habe ich neg. beantwortet;
WD ist besser, oder allgemein die teuren Modelle !