Seagate 7200.11 ST3500320AS

dapeter

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
22
Hi Leute,

wie ihr ja sicher gelesen habt gibt es Probs bei Seagate. Ich habe 2 dieser Platten und eine hat nun gestern ihren Geist aufgegeben.
Läuft kurz an und wird dann vom Mainboard nicht mehr erkannt.
Meine Frage ist nun: Die Platte ist mit Truecrypt (Operating System) verschlüsselt.
Falls nun Seagate eine Datenrettung durchführen sollte, wird das Probleme geben?
Oder geht das ohne Probleme von statten?

grüße dapeter

Model: ST3500320AS, Serial: 9QM2D26Q, Firmware: SD15 ist meine noch funktionierende Platte.
Model: ST3500320AS, Serial: 9QM2AGG3, Firmware: SD15 die Defekte
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, im besten Fall bekomsmt du von Seagate den verschlüsselten Container zurück. Hätte dür dich den Vorteil, dass sie keinen Zugriff auf deine persönlichen Daten haben. Im Prinzip sind verschlüsselte Daten ja auch ganz normale Daten, nur halt nicht in Klartext lesbar.
 
Vorerst: kümmere dich lieber schnell um ein Update für deine noch funktionierende Platte!

Zum Thema: ich weis nicht wie die Wiederherstellung seitens Seagate ablaufen wird. Wenn sie "nur" die Dateien etc. wiederherstellen lassen (was ein lesbares Dateisystem erfordert), würde es Probleme geben. Sollten sie allerdings ein komplettes Image der Festplatte auf eine andere kopieren (oder die fehlerhafte Firmware noch korrigieren können) dann siehts ziemlich gut aus.
 
Hi danke erst mal für die schnellen antworten!

Ja ich suche schon die ganze Zeit nach nem Updatetool, aber irgendwie ist das bei Seagate.de wieder von der Seite runter.
Hab gerade ganz schnell an den Support geschrieben, der natürlich auch nur von der englischen Seite aus geht.

Das bescheuerte ist. Der Rechner lief aber heute morgen noch, obwohl ich nen Tool hab laufen lassen was ich schon längst ausgeschaltet haben sollte.
Hab ihn dann heute morgen kurz runtergefahren und nun ist die Platte nicht mehr zu finden.
 
Tjo, typische Symptomatik ^^ wie sowas geht, ist mir zwar bis heut net ganz klar - denn die Firmware ist ja ein ROM und kein RAM - aber von Seagate halt ich eh schon seit Jahren nix. Kann sich aber auch irgendwann wieder ändern, jeder macht mal Mist.
 
wir wissen alle das man Backups haben sollte. Nur wie der Pleitegeier es so will ^^ Man kennt es ja.
Hat einer noch nen direkt link zu dem Updateprog? Ich finde es nirgends mehr. Sowas geht mir dann viel mehr an die Nerven.

Was fällt denen eigentlich nun ein die Firmware Update Seite offline zu schalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Geizhals gibts in den Comments zu der Platte Links. Aber ich würde auf die Antwort von Seagate warten. Hättest gute Chancen da ne aktuellere Firmware zu bekommen bzw. weniger Risiken das am Ende garnichts mehr geht ;)
 
Ich finde nun andauernd sowas:

http://www.seagate.com/www/de-de/support/downloads/other_downloads/cuda-fw-de

Kein Datum nichts. Ich mein das Symptom der anderen Platte passt genau in die beschriebenen Fehler.
Die kamen wir von Anfang an merkwürdig vor. Weil sie ziemlich viele ( laute ) lesezugriffen ausgeführt haben.
HDTune und auch deren eigenes Festplatten Tool ( Seatools ) haben nichts gefunden. Platten waren gut belüftet Temps ok.
tzzzz

Platten gekauft am 16.04.2008 4 Stück. 2 hat ein Freund ;-) der wird sich nun auch freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Auf gut Glück" mal ein Firmwareupdate auszuprobieren halte ich für keine Gute Idee... lass einfach den Rechner an, und warte auf eine Reaktion seitens des von dir angeschriebenen Supports.
 
ja danke werde ich so machen.

kurzer Auszug ausm Forum von Seagate:

If the drive cannot be recognized anymore by BIOS, you'll need to RMA.
So far there is no "software only" solution after the drive enter on CC, BSY or 0KB state.

supi da freu ich mich.

danke noch mal für die Hilfe! Ich werde mal bescheidgegeben, ob sie die Datenrettung bei einer
verschlüsselten Platte schaffen.
 
Vielleicht ist es sinnvoll, Seagate vorher darauf hinzuweisen, dass es verschlüsselt wurde, evtl. wird das bei der Datenrettung irgendeine Rolle spielen.
 
hab eine der betroffenen hdd reihen aber mit firmware SD19. muss ich mir gedanken machen oder ist nur die SD15 betroffen?
 
gute Frage DarkInterceptor. Ich finde leider auch keine genaue Liste. Schreib am Besten schnell an discsupport@seagate.com...

und Poste mit drivedetect ( einfach googlen ) kurz deine Platteninfos mit rein.

grüße dapeter
 
@dapeter
hab schon mail am samstag hingeschreiben aber ich vermute deren postfach quellt über. die haben ja nicht nur mir einen hdd vertickt*g*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
dapeter schrieb:
unnötiges Zitat entfernt, bitte Forenregeln beachten!

der zweite link funzt auch ned
"Service Temporarily Unavailable

The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later."

da kann man nur hoffen das die wenigstens alle mails bekommen und vorallem auch beantworten.

hab auch 2 platten von denen 1x intern 500GB und 1x extern FreeAgent Desk 1TB welche ich dummerweise erst 1 woche vor den ganzen hiobsbotschaften gekauft habe :mad:

sind den schon irgendwelche ausfälle bei den externen hd's bekannt ?

in meiner FreeAgent werkelt ne ST31000333AS mit FW SD35 und die steht ja leider auch mit in der betroffenen liste.

greetz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ich vorhin auf den Link gegangen bin, war die Seite noch erreichbar. Bei denen brennt wohl im Moment die Bude.

Hier habe ich mal die derzeitige Firmware-Update ISO hochgeladen.
Dieses ist jedoch von den P/N Nummern der Festplatten abhängig und gilt z.B. für meine Festplatte nicht!
( ST3500320AS P/N: 9BX154-303 )

Hier die Image:
http://rapidshare.de/files/42506830/MooseDT-32MB-SD1A.ISO.html

Das ist eine Boot-Image. Brennt sie mit ImgBurn oder wie ihr wollt. Dann von CD-Booten.
Obwohl meine P/N nicht passte, ist nichts schlimmes bei mir passiert.
Das Programm gibt lediglich nen Error aus, weil die P/N nicht übereinstimmt.

grüße dapeter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben