Seagate Barracuda / ES Serie Unterschiede?

XamBonX

Commander
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
2.991
Holla,

da mein Vater dringend neue Platten braucht, weil ihm 2 abgeraucht sind, werde ich ihm meine 2 * 200GB SATA1 geben.

Allerdings stellt sich die Frage, was der Unterschied zwischen der Barracuda und der ES Serie ist bei SEAGATE?

Die ES Serie 500GB kostet 122€:
http://www1.hardwareversand.de/6VOKOi5jU1vyR5/1/articledetail.jsp?aid=9010&agid=689

Während die Barracuda Serie 500GB nur 85€ kostet:
http://www1.hardwareversand.de/6VOKOi5jU1vyR5/1/articledetail.jsp?aid=7944&agid=689

Die Werte sind auch gleich, zumindest auf der Homepage!

Kann mir wer helfen? Bzw. 500GB Alternativen vorschlagen?
 
Die ES Serie ist auf 24/7 Betrieb ausgelegt und deshalb wohl "länger haltbar". Inwiefern die hochwertiger ist, kann ich dir nicht sagen. Sind sicher beide nicht schlecht. 5 Jahre Garantie gibts oben drauf.

Eine gute Alternative könnte die Samsung T166 500 GB sein. Die ist ziemlich leise, hat aber nur 3 Jahre Garantie.
 
Barracuda ES sind die server platten von Seagate, sie sind ein bissel schneller wie die anderen und sind wie schon gesagt für 24/7 ausgelegt.

Ich würde die ES nehmen, gab es bei mir leider damals nicht, sonst hätte ich die jetzt auch drin.
 
Das bisschen schneller und 24/7-Betrieb rechtfertigen für mich keine 40€. Ich werde dann wohl zu der Barracuda greifen.

Oh, ich sehe gerade, die sind teurer geworden. Gestern noch 85 heute schon 87.

Danke für die Antworten!

Btw. die T166 500 hat einen langsameren Zugriffzeit. Was ist daran alternativ gut?
 
Zurück
Oben