Seagate Festplatte 500GB lässt sich weder formatieren noch lesen

Sentiment123

Newbie
Registriert
Mai 2014
Beiträge
7
Hallo,
erstmal danke an alle die mir helfen :)
Also zu meinem Problem. Ich habe ein Seagate Festplatte (2,5 Zoll) die von Windows weder gelesen noch formatiert werden kann! Ich konnte die Festplatte noch gestern, bzw. die Festplatte wurde von Windows gestern erkannt und ich versuchte noch alles zu retten was da drauf war, jedoch war die Festplatte sehr langsam, bzw. die Übertragungsgeschwindigkeit.
Nun danach wollte ich die Festplatte formatieren, doch ich habe nur fehler bekommen. Also gut, Windows 7 CD rein und über die Computer-Reperation formatieren dachte ich. Jedoch wird mir im Menü wo die Festplatten aufgezählt sind nur beschrieben das ich 490 GB nicht zugewiesenen Speicher hab. Ich würde die Festplatte gerne in betrieb nehmen, und habe deshalb noch alles gegeben um die Festplatte wieder zumlaufen zu kriegen. Ich habe viele Programme heruntergeladen wo ich versucht habe die Festplatte zu formatieren. Die Festplatte wurde bei allen Programmen erkannt und in dem Geräte Manager wird sie mir angezeigt, jedoch nicht im Menü "Computer". Mit dem Programm TestDisk 6.2 konnte ich herausfinden das ein fehler mit den "Clustern" vorliegt.
Hat jemmand eventuell eine Idee weshalb Windows die Festplatte nicht ließt? Sie lief eigentlich einwandfrei. Und weshalb kann ich nichtmal mit der Windows CD die Platte formatieren?
mfg.

PS: Im Anhang ist nochmal ein ein Screenshot von CrystalDiskInfo. Vielleicht bringt es manchen von euch etwas.
 

Anhänge

  • platte.png
    platte.png
    131,3 KB · Aufrufe: 228
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss die Platte du wirst damit nicht mehr glücklich. Zu viele fehlerhafte Sektoren die bei weiteren Betrieb immer mehr werden.
 
Die HDD ist hin, sei froh, dass du deine Daten noch retten konntest.
Es sind schon über 2500 defekte Sektoren mit Reservesektoren ersetzt worden und weitere 650 sind vielleicht auch defekt.
Da ist nichts mehr zu reparieren, auch nicht durch Überschreiben. Wenn noch Garantie drauf ist, dann RMA, ansonsten Müll.
 
Solltest du nicht weiter verwenden.

Willst du unbedingt formatieren dann:

CMD/Konsole öffnen
diskpart
list disk
select disk X (X steht für die Nummer der HDD)
clean
create partition primary
select partition primary
format fs=ntfs quick
assign
exit
exit
 
Du schreibst "versuchte noch alles zu retten..." Hattest du Erfolg ? Immerhin willst du sie wieder formatieren.
Ist wohl kaputt, siehe Smart Infos. Aber selbst wenn du die FP kurzfristig in Betrieb nehmen könntest, ich würde mich zu keinem Zeitpunkt auf diese FP verlassen.
 
Die Daten konnte ich zwar retten, aber wäre halt schade um die Festplatte ;) Deshalb dachte ich das ichs eventuell noch.. irgendwie.. hinkriegen könnte. Gibt es denn wirklich keine weiteren Möglichkeiten die Platte zumlaufen zu kriegen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage habe ich noch. Erstmal danke für die ganzen schnellen Antworten. Ehm weshalb ist die Platte überhaupt kaputt gegangen? Vor einer Woche lief sie eigentlich noch in Ordnung. Nur damit ich eine neue Festplatte die ich mir zulege nicht genauso kaputt mache. Also wo war mein Fehler ?
 
Warum gehen Autos, Küchengeräte, usw. kaputt..... Verschleiß halt, oder geplante Obsoleszenz, ist halt 'ne andere Geschichte......
 
Platten gehen halt mal kaputt, was auch ein Grund ist warum man regelmäßig Sicherheitskopien, auch Backups genannt, auf einem anderen Medium anlegen sollte. Außer einem HW Ausfalll gibt es aber noch weiter Gefahren für die Daten, weshalb ein Backup unverzichtbar ist. Übrigens zeigt CrystalDiskInfo auch bei der anderen Platte Vorsicht an, Du solltest den Sceenshot für die Platte auch mal posten und die wichtigen Daten von der auch sichern. Vielleicht hat der Rechner ja mechanische Belastungen erlebt, etwa einen Fußtritt. Sowas kann die Platten schnell mal killen.
 
Zwei Dinge gibt es die Festplatten nicht gerne mögen, das sind einmal starke Erschütterungen insbesondere im Betrieb (Fußtritte möglichst meiden) und zum anderen hohe Temperaturen. Ist gerade bei Notebooks ein Problem, aber auch im PC's mit schlechter Luftzirkulation können sie recht warm werden.

Teste mal deine Platte mit "Hard Disk Sentinel", dieses Programm zeigt nicht nur die aktuelle Temperatur sondern auch die maximale Temperatut während der gesamten Laufzeit der Platte an. Damit kannst du prüfen ob es ein Temperatur Problem gibt.
 
Megatron schrieb:
Teste mal deine Platte mit "Hard Disk Sentinel", dieses Programm zeigt nicht nur die aktuelle Temperatur sondern auch die maximale Temperatut während der gesamten Laufzeit der Platte an. Damit kannst du prüfen ob es ein Temperatur Problem gibt.
Dafür braucht man kein kostenpflichtiges Tool, das zeigen die meisten Platten in den S.M.A.R.T. Werten und wenn nicht, kann "Hard Disk Sentinel" das auch nicht anzeigen. Man kann es entweder leicht am schlechtesten Wert ablesen oder aus den einzelnen Words im Rohwert, den man sich dafür natürlich hexadezimal anzeigen lassen muss.
 
Für diesen Zweck reicht auch die kostenlose Trial-Version. Und wer nicht weiß wie man die Rohwerte interpretieren muss freut sich natürlich wenn die Werte direkt angezeigt werden. HD Sentinel holt sich diese Werte ebenfalls aus den SMART Werten und da die Platte noch soweit funktioniert kann der TE dies damit einfach prüfen.
 
Zurück
Oben