Simpson474
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 12.803
Laut dem anderen Beitrag verwendet die HDD mittlerweile 5V Datenpegel und nicht mehr 3.3V wie bei den alten Seagates - ein 12V Kabel habe ich rumliegen und rein zum Empfangen sollte das reichen. Ich versuch mal nachher das Kabel zu finden und den Startvorgang der HDD aufzuzeichnen.
EDIT: Die Informationen im anderen Thread sind falsch, die HDD arbeitet weiterhin mit einfachen 3.3V (ich konnte per Multimeter sogar nur 2.5V messen, was zu DDR1-Spannung passen würde). Nachdem ich mein altes Siemens Handy-Kabel doch noch gefunden habe, habe ich damit mal den Startvorgang mitgeloggt:
EDIT: Das Log meiner funktionierenden HDD unterscheidet sich bereits ganz am Anfang vom Log aus dem anderen Thread. Im fehlerhaften Log wird direkt nach "(P) SATA Reset" folgendes ausgegeben:
Bereits hier scheint die Firmware im Flash irgendwas festgestellt zu haben, was zu den späteren Leseproblemen führt. Leider kennt wohl nur Seagate die Bedeutung der Codes - daher ist eine Diagnose hier schwer.
EDIT: Die Informationen im anderen Thread sind falsch, die HDD arbeitet weiterhin mit einfachen 3.3V (ich konnte per Multimeter sogar nur 2.5V messen, was zu DDR1-Spannung passen würde). Nachdem ich mein altes Siemens Handy-Kabel doch noch gefunden habe, habe ich damit mal den Startvorgang mitgeloggt:
Code:
Rst 0x40M
MC Internal LPC Process
(P) SATA Reset
User Data Base 009919E0
MCMainPOR: Start:
Check MCMT Version: Current
MCMainPOR: Non-Init Case
MC Seg Disc and Cache Nodes: 4011982C 4011793C
Seg Write Preamble VBM start: 000010A7 end: 000010CE
Footer - start: 000010D0 end: 000010F7
Seg Read Preamble VBM - start: 000010F9 end: 00001120
Footer - start: 00001122 end: 00001149
Reconstruction: MCMT Reconstruction Start
Max number of MC segments 22E0
Nonvolatile MCMT sequence number 00001E25
[RSRS] 17EA
Reconstruction: Completed 0: MCMT Was Valid, HeadPtr was unwritten
[MCMTWS]
MCMainPOR: MCTBufferPtr->Header.MCStateFlagsDisc = 00000041
MCMainPOR: MCTBufferPtr->Header.MCTStateFlags = 0000002A
MCMainPOR: MCStateFlags = 00000041
MCMainPOR: Feature Enabled...
[SR] 0009
[SR] 0003
[MCMTWS]
(DOS)STE OUGHT: 0x156B4BF2 - 0x156B571D
(DOS)CMP
(DOS)STE OUGHT: 0x156B41CA - 0x156B4BF1
(DOS)CMP
(S) SATA Reset
(S) SATA Reset
EDIT: Das Log meiner funktionierenden HDD unterscheidet sich bereits ganz am Anfang vom Log aus dem anderen Thread. Im fehlerhaften Log wird direkt nach "(P) SATA Reset" folgendes ausgegeben:
Code:
SIM Error 1009
RW Error 00000080
Zuletzt bearbeitet: