seagate ST3160023A und partition magic

Will mich mal (verspätet) in dieses Thema reinhängen, da ich seit ca. 4 Tagen versuche, eine ST3160023A (160 GB) zu installieren. Ich hatte eine 40 GB-Platte (WD), die künftig als Slave für Daten und Sicherungen arbeiten sollte, die Seagate sollte die "Hauptplatte", also Master werden. Bin dann relativ schnell an das Problem mit den großen Platten gestoßen und bastle seitdem herum. Nun aber meine Fragen:
1. In einem anderen Forum - und auch auf der KnowlegdeBase von MS - habe ich gelesen, dass nicht nur der LBA-Registry-Eintrag unter SP4 auf "1" gesetzt werden muss, sondern auch "ein 48-Bit-kompatibles BIOS" auf dem Mainboard laufen muss. Woran erkenne ich, ob das der Fall ist? (Konfiguration: Mainboard K7S8X von ASRock, BIOS-Version 2.5 v. 30.07.2004) Merkwürdigkeit in diesem Zusammenhang: Das BIOS erkennt die Platte lt. der Tabelle, die nach dem Computerstart erscheint, korrekt mit allen Parametern (H/C/S) und in der korrekten Größe. Schaue ich aber in dem entsprechenden Menüpunkt im BIOS-Menü nach, steht nur die Größe dort, H/C/L-Angaben fehlen nach der automatischen Erkennung?!
2. Wenn ich die Platte (als Single) bei der Installation von W2K partionieren/formatieren lasse, habe ich keine Wahlmöglichkeit hinsichtlich der Größe, d.h. ich muss immer die gesamten 160 GB partionieren, was im übrigen unverschämt lange (ca. 4 Stdn.) dauert. Wie soll ich dann aber eine Part. anlegen unter 128 GB?
3. Müsste es nicht gehen, wenn ich den Rechner von der "kleinen", 40 GB-Platte mit W2K starte und dann unter W2K (incl. SP4 und Reg-Änderung) mit der Datenträgerverwaltung die große Platte behandele, per Image eine komplette Installation von OS usw. aufspiele und dann mit einer alten Startdisk von WIN98, dem dort noch abrufbaren Fdisk die Partion der Seagate zur aktiven Partition mache??

Für schnelle Hilfe wäre ein neues Forummitglied dankbar.

Habe mich entschlossen, zu meinem Problem ein neues Thema zu eröffnen, da hier ja der Ausgangspunkt der PM 8.0 war. ("48-Bit-Problem" - ebenfalls unter "Laufwerke") sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben