Sehr dumpfer schlechter Sound mit Samsung Heimkino-Set

daspossum

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
942
Hallo zusammen,

hatte mir im Angebot das

"Samsung HT-F4200 Blu-ray Heimkinoanlage (HDMI, USB)" bei Amazon geholt, damals auf 89 Euro reduziert, ich dachte zu dem Preis kann man nichts falsch machen.

Mit dem Player bin ich soweit auch zufrieden, nur der Sound ist leider teilweise unterirdisch :-(
Angeschlossen ist das System über optisches Kabel an meinen Samsung Smart TV.
Egal welche der vielen Einstellungen ich nehme (Nacht, Laut, Kino, Musik usw.), der Sound ist immer extrem dumpf. Die Stimmen (bei z.B. Serien das Wichtigste) sind sehr undeutlich, wie ein Nuscheln, man versteht manchmal ganze Sätze nicht.

Die Anlage ist natürlich nicht High-End das war mir klar. Aber kommt bei Amazon doch ziemlich gut weg? Mache ich etwas falsch? Der Subwoofer hat genug Druck, Explosionen und Action kommen gut. Aber die Stimmen sind ein Graus :-(

Was kann man einstellen?

Nützt es evtl. die Boxen auszutauschen gegen andere/bessere? Oder macht der Player an sich den schlechten dumpfen Klang?

Danke!
daspossum
 
Also 89€ reichen bei mir nichtmal für die zu einer Heimkinoanlage zugehörigen Kabel ... Was genau erwartest du?

Hast du mal probiert was passiert, wenn du einen analogen Eingang dranhängst? Damit stellst du sicher, dass das Ding kein 5.1 runterrechnen muss.
Ggf. mal im Setup Menü geschaut, ob irgendwo zufällig 5.1 eingestellt ist, obwohl das System nur 2.1 ist? Oder irgendein Bassboost aktiviert?
 
Hast du am TV sowas wie "Automatische Lautstärke" ausgeschaltet? Wenn es aktiv ist, regelt es gerne die Stimmen wie bei dir beschrieben runter, so dass teilweise nichts zu verstehen ist.
 
erst mal andere quelle nutzen nicht den tv sondern z.b. smartfone klinke ausgang

ist es dann immernoch so dann ist es wohl die anlage

Verkabelungen überprüfen z.b. bei kabelverbindungen.

eventuell auch mal die stecker drehen für mich klingt es so als ob der sub an einem falschen ausgang sitzt und der mitteltöner versucht subwoofer töne abzugeben.
einfach mal einzelne lautsprecher testen und dann wenn es dumpf wird den ausgang erstmal weg lassen weitertesten wenn die anderen gut klingen dann eventuell den sub an den dumpf klingenden ausgang stöpseln. dann sollte es werden wenn es dann immernoch schlecht klingt anlange zurück
 
Was erwartest du für (in Hifi Dimensionen) lächerliche 90€ (da kostet bei einigen Anlagen die Verkabelung ein vielfaches)? Das hätte man dir gleich sagen können, dass das Teil nichts taugt. Für ordentliche Lautsprecher musst du einiges mehr ausgeben. Das geht dann bei ca. 150-200€ pro Stück los.


Nützt es evtl. die Boxen auszutauschen gegen andere/bessere?
OH JA! Das würde einen gewaltigen Unterschied bringen. Beispielsweise die Dali Zensor Serie. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich da immer zu sagen pflege: nen 50" Guckloch und ein paar Brüllwürfelchen machen eben noch lang kein Heimkino!
You get what you paid for!

Amazon Bewertungen: da bewerten Hausfrauen gekaufte Technik die sie nicht mal ansatzweise verstehen ;p
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, der war gut! :D

Die Anlage ist natürlich nicht High-End das war mir klar.
Das ist noch nicht einmal Low-End, sondern so billig, dass du dich freuen kannst, wenn der Karton einen Tragegriff hat, um dir den Wurf in die Müllonne zu erleichtern. Solchen Mist ordne ich eher unter "Kaufen für den Müll" ein, weil man da nicht einmal von einer Hifi üblichen Lebensdauer ausgehen darf.

Gute Lautsprecher halten nämlich Jahrzehnte. Siehe meine Boxen... 29 Jahre alt und kein bisschen müde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klemm mal den Center ab und schließ an diesen Anschluss zum testen einen der Surroundlautsprecher an. Evtl. Hat der Center ne Macke. Diese Anlage hab ich neulich bei einem Kollegen gehört. Kein Highend, aber sauber im Klang.

Ach und ... Ist der Klang auch dumpf, wenn Du eine Dvd oder Bluray einlegst ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

trotz des Preises sollte der Klang mindestens das Niveau des Fernseher-Klangs erreichen und das tut er ja scheinbar nicht.

Gibt es evtl. am TV auch eine Option, dass der optische Ausgang als eine Art Sub-Ausgang dient. Deine Beschreibung klingt für mich auch fast so, als würde deine Anlage am Eingang gar keine Mitten oder Höhen erhalten.

Zur allgemeinen Kontrolle finde ich die Idee ein Smartphone o.ä. per Klinke anzuschließen ebenso zielführend.


MfG
 
Wer billig kauft, der kauft zweimal... ;)

Hol dir was Ordentliches und vertick diesen Plastikhaufen wieder oder mach von deinem Rückgaberecht Gebrauch, sofern das zeitlich noch geht.

Ich empfehle dir:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4225020_-dm-50-schwarz-canton.html

Alternativ kannst du in den Einstellungen deines TVs mal nachschauen wie der das Audio Signal weitergibt? Komprimiert? Welches Tonformat?
Um einen Quervergleich zu haben solltest du mal etwas Anderes als den TV anschließen und testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhhh... ja. Man sollte da m.M.n.die Kirche aber auch im Dorf lassen, er hat dafür 90€ gezahlt. Für Verstärker, BR-Player, ein paar Features (DLNA, HDMI-ARC, USB, usw.) und 2.1 LS da darf man nicht viel erwarten.

Anschluss, Einstellungen, Aufstellung nochmal prüfen. System im Stereo-Modus testen, Subwoofer leiser machen, mal alle Klangeinstellungen deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, weis ich. :) Ändert aber nichts daran, dass ein Austausch der Lautsprecher einen enormen Schub bringt.
 
Deswegen das Ding wieder los werden und auf eine andere Lösung setzen, sofern sich das Problem nicht mit Einstellungen "verbessern" lässt.

Ich hatte vor x Jahren mal so ein 5.1 System + DVD Kombi "erleben dürfen" und es war eine Beleidigung für meine Ohren. :D

Soundbar + BluRay Player ist 5mal besser

Da kann er sich ja auch einen günstigen 50/60 EUR Player kaufen und gut ist, Hauptsache die Soundanlage nimmt ein optisches Signal entgegen und alles wird gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, er kann ja erst einmal den AMP weiter nutzen und zwei Zensors oder ähnlich bepreiste Lautsprecher anklemmen. :)
 
Für 90€ ein 5.1 set hmm ja die Menschheit verdummt tut mir Leid aber sowas hör ich am 1 April.
 
The_Jensie schrieb:
Naja, er kann ja erst einmal den AMP weiter nutzen und zwei Zensors oder ähnlich bepreiste Lautsprecher anklemmen. :)

Ja kann er auch machen ist aber Frickelei und beim AMP sollte man auch nicht sparen, besser ist immer größer dimensioniert die Verstärker zu kaufen.

Ich schätze den TE nicht als Technik Experten ein, deswegen lieber auf eine einfache Lösung setzen, die aber unter Umständen ein wenig mehr kostet. ;)
 
Eine andere Ausdrucksweise wär Angebracht Kollege..

Es gibt auch solche, die einfach nur besseren Sound wollen als die 0815 TV Boxen. Solltest auch du verstehen!
 
Zurück
Oben