Sehr dumpfer schlechter Sound mit Samsung Heimkino-Set

Redest du mit mir? :) Wir stehen doch hier beratend zur Seite.

Da gab es noch "schönere" Kommentare hier im Thread Herr Kollege. ;)
 
So ist das... mein Vater hat zwei (die waren allerdings empfindlich teurer) 2.1 AIOs (DVD & BR) von Samsung. Das sind zwei (verhältnismäßig!) anständige Geräte, in Summe.

Das vergleichbare (auch günstigere) AIOs grundsätzlich unbrauchbar sind... ist ein Märchen. Die Käufer wollen meist das was sie auch kaufen, ein kleines AIO-System.

Ich warte mal auf Feedback vom TE.

So wie ich das sehe, ist TE mit Player und Sub soweit zufrieden. Dumpf - umschreibt nicht selten fehlende Höhen... u.a. glaube ich nicht, dass hier ernsthaft Interesse besteht - zwei LS für um die 300€ (Dali Zensor 1) nachzukaufen.

Und "damals" heißt wohl eher, dass die AIO schon länger beim TE steht... und diese nicht neu ("jetzt") gekauft, bestellt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwenner hat völlig recht.
der sound ist in ordnung, der bass ist in ordnung, der player ist in ordnung. ich verwende das ganze teil zu selten um dafür enorm viel geld auszugeben. trotzdem bin ich sicher, dass bei mir ein problem vorliegt, welches sich beheben lässt.

alle die meinen "was hast du erwartet, für das geld bekommst du nur schrott" das ist nicht wahr. ich habe deutlich geschrieben dass ich nicht besonders viel erwartet habe. trotzdem erwarte ich dass man auch mit diesem system die gesprochenen stimmen in einem film versteht.

allen die mich hier beleidigen, danke ihr könnt mich auch mal. habt ihr kein leben, dass ihr eure zeit damit verbringt hier sowas zu schreiben?

alle die hilfreiche tips gegeben haben, vielen dank.
 
Schau das du diverse Szenarien ausprobierst, auch mal die LS umstellen, einwinkeln, wie sind die plaziert? Gib dann Feedback was sich verändert hat. Lass dir dafür Zeit, schau in ruhe was man machen kann.

@Jens
Das Problem ist, dass die (einige) Experten hier mit dummen und vorallem nicht hilfreichen geblubber daherkommen und anscheinend auch nicht lesen können. Anstatt Aufstellung, Raum, Einstellungen detailliert zu hinterfragen. TE weiß mit Sicherheit, dass er für mehr Geld etwas besseres bokommen hätte. Wie 99% der Mainstreamer.

Im Kontext zielen seine Fragen auf eine Verbesserung mit aktuellem System ab, NICHT auf einen Neukauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt mit Sicherheit auf dem Samsung Player diverse Sound Einstellungen, diese sollte er ausprobieren, vielleicht ist auch ein Umschalten zwischen "Stimme" und "Musik" als EQ Profil ausreichend.

Der Samsung TV wird wahrscheinlich einfach Bitstream rauswerfen was der Player dann antgegennimmt und dekodiert. Alternativ könnte man ausprobieren ob der TV Stereo rausschicken kann und was der Player daraus macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
übrigens: bei blue-ray/DVD ist genau das gleiche problem mit den stimmen.
grade wenn die anlage eher leise eingestellt ist, sind die stimmen manchmal nicht zu verstehen.

ich probiere mal das handy über klinke und probiere dann mal die boxen von meinem teufel-set ob sich was ändert.
 
Für das erste kann eine Einstellung bei der Dynamik eine Verbesserung bringen. War am Dienstag bei meinem Vater und wir haben dieses Problem mit einer (1!) Einstellung beseitigte. Mal in das Menü, die Anleitung schauen.
 
@Firefly: leider nicht :-(
alle profile scheinen auf action ausgelegt - und taugen bei leiser einstellung (spät abends zb) nichts. die stimmen sind unverständlich ohne ende. die einstellung "loud" macht alles, nur nicht lauter. ich habe jetzt fast immer "night" an, da sind die stimmen etwas lauter aber immer noch furchtbar leise :-(
 
Verdächtig ist, daß der Fehler beim reinen BluRay abspielen auch auftritt. Somit ist der TV als Fehlerquelle ausgeschlossen.

@TE
Du solltest mal eine BluRay oder DVD verwenden wo du zwischen 5.1 Tonsignal oder Stereo umschalten kannst und lauschen ob eine Verbesserung eintritt?
Die angeschlossenen Stereo Speaker mal abklemmen und neu anklemmen.

Und wie Zwenner vorgeschlagen hat im Handbuch nachschlagen wo man Audio Dynamik oder Lautstärkeanpassung einstellen kann. (Dynamik, Kompression) Evtl. ist das Teil so aggressiv eingestellt, daß er die Dynamik zusammenstaucht und leise Passagen viel zu laut macht.

Der Fehler würde mit einer reinen Stereo Tonspur von einer Musik CD leicht aufzuspüren sein.

Es könnte auch sein, daß die Subwoofer Weiche defekt ist und somit die Satelliten kaum angesprochen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
Ich habe seit einem jahr die anlage.
ich finde den klang fur den preis sehr gut .
dah mein fernseher ein schei* klang hatt und über den hdmi anschluss kein
audio signal kommt gucke ich darüber nur filme
ich habe die einstellung im audio menu verändert (entfernung,lautstärke) wenn man die einstellungen
beachtet hatt man einen super abgestimmten klang

kleiner tipp :wenn ihr den subwoofer hinter den fernseher an die wand stellt hatt man einen viel besseren bass
außer wenn der fernseher an der wand hängt :)
 
Zurück
Oben