ok ich frage mich, ob die Bootlog Option verlässlich ist, Aufgrund Deines Logs müsste das Windows nicht nur sehr langsam hochfahren, sondern gleich komplett hinüber sein
im Speziellen wenn der Treiber processr.sys nicht korrekt geladen wird. und was mich am meisten an der ganzen Sache stört ist die Tatsache, dass zwar steht das z.B. ein Treiber nicht geladen wird, aber nicht warum
und genau dort liegt das Problem, wie findet man nun aus dem x-tausend Treibern von Windows den Richtigen, der eventuell den Flaschenhals verursacht
Dazu kommt noch, dass Windows (ab Win2000) die Treiber bzw. die Registry Hives erst dann lädt und dynamisch erzeugt, wenn sie benötigt werden.
Konkret heisst dass, dass es durchaus möglich ist, dass die Treiber beim Booten (noch) nicht geladen werden, sondern erst bei Bedarf, z.B. durch Zugriff auf das jeweilige Gerät, das betrifft vorallem die 0815 Treiber (z.B. Drucker, Scanner etc), die nicht zwingend für den Bootprozess benötigt werden.
Und bei der Uebersicht im Windows System ist ein Eingrenzen der Problematik sehr schwer...
Gemäss dem Naturell von Windows kann es nämlich durchaus sein, dass gewisse Treiber mit anderen aus der gleichen "Gattung" kommunizieren um so ein "Plug and Play" sicherzustellen...
Hängt aber von der sauberen Programmierung des jeweiligen Treibers ab
Meines Erachtens ist es sowieso am sinnvollsten mal ein Testtool laufen zu lassen um so u.U. die Engpässe zu ermitteln.
Everest Ultimate ist dafür gerade zu prädestiniert (kostet aber glaube ich was)
Viel Erfolg beim Fehlersuchen.
PS Sorry Moderator dass ich kurz vom eigentlichen Thema abgewichen bin
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)