Sehr leiser Gaming-Rechner ~900 Eur

iRockz

Banned
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
69
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • CoD MW und LoL, vllt noch paar neue Spiele die raus kommen. CS, AoE DE, Mordhau, gern WQHD mit flüssiger spielweise, ggf. 1090p. 1980x...

2. nur Gaming und Office

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Ja und zwar, sehr leise wenn möglich. Wasserkühlung soll ja top sein, trau ich mich aber net ran. paar RGB elemente wären aber schick. vllt vom gehäuse, dezent. Leise is mir wichtig.
Overclocking? nein, definitiv nicht, auch nix mit undervolting oder was das alles is. kein plan, daher mach ich net :)

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? einen. nix besonders, is FullHD

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

  • Prozessor (CPU): AMD FX 8350
  • Grafikkarte: ehm im Gerätemanager steht Dual RX580 series. --> is schon minimum 5 jahre alt.
  • ne 250GB Evo 860 von Samsung, dachte für Windows und MS OFFICE und als Bildablage nutzte ich den.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800-900

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
sobald als möglich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen .
ja mag den selbst bauen.



Also hab mir den empfehlungskorb angeschaut. Da sthet Ryzen2600 Ryzen 3600. denke mal das is einfach das modernere. zudem stehen beim Ram auch so zahlen, müssen die zur CPU passen? net net einfach ignorieren mein Kommentar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Machen + mögen = magen :)

Ich würde mir das mit der Wakü überlegen, weil mucksmäuschenstill unter Last ist ein Unterschied zu jeder Luftkühlung.
 
iRockz schrieb:
ggf. 1090p. 1980x...
gibts nicht. du meinst vermutlich FHD, also 1920x1080p?

anspruch an grafiksettings und fps?

ehm im Gerätemanager steht Dual RX580 series. --> is schon minimum 5 jahre alt.
da passt was nicht. screenshot von GPU-Z bitte.

Da sthet Ryzen2600 Ryzen 3600. denke mal das is einfach das modernere.
wissen statt denken und tests lesen. gibts auch auf CB.

mal nach gehäusen geschaut die dir gefallen?

sollte es die tage nicht noch ein gamingnotebook werden? was ist aus der 1070 geworden die du anfang 2019 hattest?

@Willi-Fi: über ne gescheite customwakü muss man bei dem budget wohl nicht ernsthaft nachdenken.
 
Hallo,
Gaming notebook ist da. :) (also bei mir) mein bruder will nun auch richtig mitzocken aber nen Rechner, sitzen beide hier am Laptop grad, da er keinen eigenen Account haben mag. ^^ is halt schon geil dieses AOURUS 7 mit der 1660 Ti ^^ So nun wieder übergabe:

Ehm die Spiele in FullHD mit Flüssiger leistung, denke 60 FPS minimum. Ja Tests gelesen, aber hmm, kenne die Begriffe AMD und INTEL und kann ne Grafikkarte von ner CPU unterscheiden. 3600 scheint das moderne zu sein.

Wasserkühlung is mir etwas zu heavy, allein da flüssigkeit reinzukippen und so. wllt von diesen AIO heißen die glaube ich, also so fertige ohne, dass man wasser reinpacken muss. Also die Grafikkarte is minimum 5-6 Jahre alt.

Beim Gehäuse hab ich an das e-quiet-pure-base-500dx gedacht. Dezente LED, schallgedämmt und scheint ordentlich aufgebaut zu sein.
https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500dx-schwarz-bgw37-a2273753.html
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    159,5 KB · Aufrufe: 222
also die 1660ti solls schon werden, oder besser. soll ein Upgrade werden, mit der jetzigen gurke ich rum.
 
iRockz schrieb:
Also die Grafikkarte is minimum 5-6 Jahre alt.
Deathangel008 schrieb:
screenshot von GPU-Z bitte.
...

das 500DX ist kein schlechtes gehäuse, aber bei dem budget schon recht teuer.

Ryzen 5 3600 ~166€
ASRock B450 Steel Legend ~102€
Crucial Ballistix RGB schwarz DIMM Kit 16GB DDR4-3200 CL16 ~99€
Arctic Freezer 34 eSports ~30€
MSI 5700 Gaming X ~338€
WD Blue 3D 1TB ~113€
be quiet! Pure Base 500DX ~94€
Xilence Performance X 550W ~58€
~1000€

100€ drüber. ne wirklich leise 1660S ist preislich zu nah an der deutlich schnelleren 5700 dran. sparen könnte man mit nem 2600/1600AF (deutlich langsamer), nem günstigeren MB ohne beleuchtung, ner kleineren SSD oder halt nem günstigeren gehäuse ohne beleuchtung.

RAM alternativ Corsair Vengeance PRO RGB 3200 CL16 oder G.Skill Trident Z RGB 3200 CL16 wenn die besser gefallen. wenn der RAM nicht übertaktet wird sind die auch nicht schlechter als der Ballistix.
 
hab irgendwo hier gelesen dass AMD gpu lauter sind sind NVIDIA.
Ergänzung ()

über dem Budget geht leider net. 900 is die Grenze. ohne RGB Komponenten dann vlltangehen, relativ leise ist mir wichtiger
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal 2 Warenkörbe erstellt.
ohne RGB (außer gehäuse) https://geizhals.de/?cat=WL-1549859

und mit RGB dezent: https://geizhals.de/?cat=WL-1549216

meine Evo 860 250 Gb würde ich dann vorerst mal weiter vernwenden und ne 500gb dazu nehmen. die 860Evo wird dann nächstes jahr rausfallen und ne moderne SSD kommt rein.

hab ich noch 2 Baustellen. die GPU und die CPU Kühlung.

Der von AMD mitgelieferte, weiß ich nun auch, ist nicht sonderlich leise. Das gehäuse ist jedoch schallgedämmt, macht das hier nen unterschied oder würdet ihr mir immer noch zu nem nicht box kühler raten?
Wenn ja:
was ist mit dieses Fertigwasserkühlungen für CPU? die sind nur unwesentlich teurer habe ich egsehen, als die Broken, die man sonst drauf schraubt? aber schallgedämmt + Broken is wohl recht leise, da is so ne fertig WaKü wohl nicht mehr notwendig denke ich mir.

Ich schau heute abend mal was für ne GPU genau ich habe. also hab nur das was ich oben gepostet habe, also dual 580series. Mein bruder meint ich soll ne 1660 ti holen, weile er happy in seinem laptop is damit. aber hmm. er isst aber auch butter auf nutella, also höre ich da lieber auf euch.
 
Bezüglich der GPU. Eine TI zu holen seit es die Super gibt, ist mMn nicht sehr sinnvoll ausser du willst Geld verbrennen. Schau dir mal die Benchmarks dazu an.
 
hab ja geschrieben, dass mir dir Empfehlungen der ti nicht sonderlich wichtig ist :) ich schaue heut Abend mal, welche rx580 ich habe (also wie gesagt, PC is minimum 5 Jahre alt).
bräuchte dann ne Empfehlung noch für die gpu und CPU Kühlung (Luft oder fertig wakü) sofern das grundsetup oben okay ist.
 
Die Aussage dahinter war, dass du statt der TI eher die 1660 Super kaufen solltest.
Davon abgesehen wurde dir ja schon die 5700 empfohlen.

Boxed Kühler ist nicht leise, und wenn dein Anspruch ein sehr leiser PC ist, brauchst du einen vernünftigen Luftkühler. Ich persönlich habe auf Empfehlung den Esports Freezr Duo 34 gekauft. (alternativ: Aio, aber die wird in dem Preissegment nicht leiser sein).
 
wie ist der duo34?. aso. es gibt auch super und super max q. wie soll man das alles raffen. glaube fast der Weg zu Saturn is da für Leute wie moch ratsamer. also super is besser als Titan? dachte gibt immer ne normale und ne titan, die dann besser is. dann gibts noch super die besser als titan is? das mit super hatte mir jemand gesagt, ging aber davon aus die wäre unter ti.

also eher keine wakü. hauptsache leise :)
Ergänzung ()

zur geafikkarte hab ich folgendes im System gefunden. also is ne rx580 mit 4 GB wenn ich es richtig lese. kein Plan ob sich das Upgrade bei ihr lohnt. kann es schwer einordnen.
 

Anhänge

  • IMG-20200428-WA0003.jpg
    IMG-20200428-WA0003.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 197
Zuletzt bearbeitet:
iRockz schrieb:
hab irgendwo hier gelesen dass AMD gpu lauter sind sind NVIDIA.
so pauschal ist das blödsinn.

Das gehäuse ist jedoch schallgedämmt
naja, so halb. macht nen lauten rechner auch nicht leise.

das was du da von wegen Super und Titan schreibst ergibt überhaupt keinen sinn. das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. ti steht auch nicht für Titan.
Titan gibt es seit Kepler. das aktuelle modell kostet schlappe ~2700€. das kürzel ti gibts deutlich länger, wurde mit Fermi (5xx) wieder ausgegraben und ziert seit Kepler mit der 780ti u.a. die stärkste karte die keine Titan ist. Super gibts erst seit Turing und steht für "aufgemotzte" versionen älterer karten.

der weg zum saturn ist ratsam wenn man irgendwelchen schrott kaufen will.

die 580 ist maximal drei jahre alt. die karte ist in der aktuellen CB-rangliste vertreten, wobei das die 8GB-version ist, die 4GB-version ist ~10% langsamer.

das B450 Aorus Elite hat ein braunes PCB, macht sich in nem gehäuse mit sichtfenster nicht sonderlich gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iRockz
Es irritiert halt, dass zuerst "gern WQHD" genannt wird, was eine ordentliche Hausnummer größer ist als FullHD.

Bleibt es bei FullHD und dem 900€ Hard Limit, würde ich eher dahin gehen, dass man die vorhandene RX 580 4 GB vorerst noch behält und erstmal den restlichen Unterbau erneuert.
Standard: 3600, B450 Board, 16 bis 32 GB RAM, eventuell noch eine "Daten"-SSD zur vorhandenen und neues Netzteil (statt des Xilence vlt. ein Kolink Enclave 600W) im neuen Case.

Rein optisch fänd ich die Kombi aus Gigabyte B450 Aorus Elite + Crucial Ballistix RGB + bq Pure Base 500DX (in weiß 3€ billiger) sehr ansprechend.

Beim Arctic Freezer 34 eSports Kühler gibt es auch noch andere Farben.
 
iRockz schrieb:
wie ist der duo34?.
also super is besser als Titan?
Der Duo ist echt ganz nett, erst recht für den Preis (rund 35€). Wenn du mehr ausgeben willst, wird es bestimmt noch leiser aber da müssen die anderen hier mit Ratschlägen ran.

Nein die Super ist nicht besser als die Ti, aber die minimale Mehrleistung rechtfertigt nicht den Mehrpreis. Man könnte sagen die Ti ist mit erscheinen der Super obsolet geworden (im speziellen Falle der 1660, denn nur von der Rede ich).
 
hallo, dachte wenn es e neue gpu wird, is wqhd schon ein Kriterium, wenn ihr sagt, dass die gpu brauchbar is für meine games, dann glaub ich das, da ich es selbst nicht weiß. könnte natürlich den Unterbau bestellen, dann gpu reinsetzen und schauen, aber wäre mir lieb alles in einem Rutsch zu machen. wie ihr sicherlich gemerkt habt, hab ich von meiner eigenen Technik net so die Ahnung. :) nur ratschläge von leuten aus bekanntkreis, die soviel wissen wie ich. mein Bruder hat den laptop auch nur auf Empfehlung von hier gekauft. zbs meint jetzt solange 1660 drauf steht is alles super :)

also finde das aorus schon sehr schick. und das Gehäuse auch. stimmt etwas los Board oder Gehäuse nicht?
Ergänzung ()

Rein optisch fänd ich die Kombi aus Gigabyte B450 Aorus Elite + Crucial Ballistix RGB + bq Pure Base 500DX (in weiß 3€ billiger) sehr ansprechend.

Beim Arctic Freezer 34 eSports Kühler gibt es auch noch andere Farben.
[/QUOTE]
oh der ram is auch net schlecht. etwas wuchtiger, aber schick.
danke für den Tipp:)
also das gesparte Geld leg ich dan lieber zur Seite für ne ordentliche gpu. ssd wird bis Weihnachten ersetzt.
war mir beim Netzteil sehr unsicher, aber in vielen low Budget posts hab ich das gesehen und wurde auch hier empfohlen. wenn ich die gpu net kauf, würde ich das Budget natürlich runter setzen und net dann ohne 900 ausgeben. :)
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
@Lillymouche: findest du das hier optisch "sehr ansprechend"?
finde es sehr schön anzuschauen. das Braun mit dem Orange passt doch. rgb etwas in den rot oder gelb Ton und perfekt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Call of Duty bekomme ich mit der GPU aber nur auf niedriger einstellung gute Leistung. Also is die 4 GB Variante. nicht die 8GB.
 
iRockz schrieb:
Bei Call of Duty bekomme ich mit der GPU aber nur auf niedriger einstellung gute Leistung.
Von welcher sprichst du?
Ich hab in COD auf höchsten Einstellungen so gut wie immer über 100fps, mit der 1660Super.

Die Entscheidung ob du bald auf WQHD spielen willst kann dir hier niemand abnehmen. Dann würde ich aber von einer 1660 absehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iRockz
Zurück
Oben