Sehr leiser Kühler für Ati 4850 Dual Slot gesucht

lapanta

Ensign
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
169
Guten Abend,

da ich jetzt schon einen sehr leisen CPU kühler habe (Scythe Mugen 2) bruache ich jetzt noch einen sehr sehr leisen und guten Grafikkarten kühler.
Das wichtigste is einfach das es sehr leise ist und gut kühlt.
Ich habe eine Sapphire Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3 (siehe) http://www.heise.de/preisvergleich/a406223.html

Ich habe natürlich schon die SUCHE benutzt nur kommt es da nicht zu einem richtigen ergebniss da es jetzt bestimmt viel leisere und bessere Kühler gibt.

preis sag ich jetzt mal keinen da mir eine leise grafikkarte sehr wichtig ist die auch gut gekühlt wird.
habe von diesen hier gelesen Setsugen nur weiss ich nicht ob der passt.

vielen dank für eure empfehlungen
würde mich sehr über eine antwort freuen

mfg
 
Zuletzt bearbeitet: (was hinzugefügt)
ist dieser kühler sehr ssehr leise? auch wenn ich in mit voller geschwindigkeit laufen lasse.
da ich nicht 2 mal kaufen möchte ist es mir sehr wichtig
wichtig ist das er auf die Dual slot passt

hab mir natürlich die beitrage durchgelesen nur steht da oft bei voller geschwindigkeit ist er deutlich zu hören

mfg
 
Zuletzt bearbeitet: (etwas hinzugefügt)
Die Dual Slot hat ein anderes PCB da passt nicht jeder der Lochabstand ist zwar der gleiche , du könntst auch mit MSI AFterburner deinen Lüfter drosseln hab ich bei meiner Dual Slot auch gemacht 36% Lüfterspeed reichen vollkommen aus und das Ding ist vollkommen Leise;)
 
Wie wäre es mit einem AC S1 Rev2 +2*Scyhte Slipstreams @500U/min + ein bisschen KAbelbinder.?

Oder wenns billig sein soll, kann man sich auch den AC L2 Pro angucken.
 
an Sp3cial Us3r ich habe die ATi schpn soweit runter geregelt wie es geht ise ist immer noch sehr deutlich hörbar.

den AC S1 Rev2 hab ich auch schon länger im auge nur weiss ih ja nicht ob der passt und sollte halt auch gut kühlen tun das die 2 Scyhte Slipstreams @500U/min?
 
Ja reicht locker. In meinen Zweitrechner hab ich auf einer HD4850(Single Slot) einen AC Twin Turbo und die Lüfter drehen aufgrund der komischen ATI Lüftersteuerung auch nur ganz niedrig auch unter Last.


edit:
Der Twin Turbo geht definitiv drauf.
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=535346
Der S1 dementsprechend wahrschienlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche hast du den die mit dem 2 Pin LüfterKabel oder die mit dem 4PINPWM und der Doppelblende mit DVI/HDMI/VGA? oder die mit DVI/DVI?


Die mit DVI/DVI kann man auch im Idle Komplett Lüfterloss betreiben also der lüfu bleibt bei 0% stehen

Bei der Rev.2 also DVI/HDMI/VGA bringt 36% die niedrigste Stufe alles drunter wird nicht mehr angenommen und die Karte dreht höher ;)
 
Airbag vielen danl für den infomativen link das hört sich mal gut an aber ich hab auch oft gehört er kann ganz schön laut sein.
was sagt ihr dazu http://www.arctic-cooling.com/catalog/product_info.php?cPath=2&mID=108
Ergänzung ()

@Sp3cial Us3r ich habe die karte wo man nur DVi und DVI anschliesen kann habe ja einen VGA adapter dran also ich kann ide karte mit dem tool vollkommen zum steilstand bringen? also das würde ich nur unter normalen betrieb machen währe super wenn ja
 
Der Twinturbo diente nur als Beispiel. Vollaufgedreht macht der glaube ich 0,7 Sone aus einem Meter bei voller Umdrehung. Aber bei mir dreht er eh nicht voll auf. Von daher noch recht angenehm.:)
Der aus dem Link ist ja der S1. Die Turbomodule ansich taugen nicht viel. Die zwei 120 mm Slippis sind da besser und deutlich leiser. Die Lüfter bei 500u/min sind fast nicht hörbar.
 
Der Setsugen ist ansich im Moment der beste Kühler für den Silent Betrieb(Vergleich zwischen Standardlüftern).
Aber der AC S1 mti den zwei 500u/min wird leiser sein.
BTW
Du kannst dir auch den Scythe Musashi angucken.
 
Airbag genau den lüfter habe ich gerade auch angeschaut ;)

noch mal hier zur zusammenfassung:

1. Setsugen Grafikkartenkühler
2. AC S1 Rev2 +2*Scyhte Slipstreams @500U/min
3. Twin Turbo
4. Scythe Musashi

Wichtig ist halt er muss passen und sehr leise sein wie gesagt welchen dieser Kühler sollte ich nehmen ich denk diese hier sind die besten die es zurzeit gibt

Vielen dank an alle
 
hi, sorry wenn ich hier die diskussion unterbrech;) aber wollt kein extra thread aufmachen...
gibt es graka-kühler, wo der kühlkörper auf der anderen seite (im tower eingebaut dann quasi oben auf der graka) ist?
 
Argumente für den Setsugen.:
Pro
- Von den vier Kühlern wohl beste Kühlleistung bei Silentbetrieb
-Scythe typische gute Verarbeitungsquali
Kontra Setsugen:
- teuer
-mit extra leisen Lüfter noch leiser

Argumente für den S1:
Pro
-billig
-mit den beiden Lüftern sehr leiser
Kontra:
-Verarbeitungsquali nicht sogut wie bei Scyhte

Argumente Musashi
Pro:
-ordentliche Kühlleistung, genauso gut wie der S1
Kontra:
-lang
-teuer

Und zum Twin Turbo, würde ich nicht nehmen. Zumindestens wenn es richtig leise sein soll. Hab den auch nur weil ich den billig bekommen habe.

edit:
@t4ub3
Spontan fällt mir gerade nichts ein. Vielleicht gibt es von Thermalright(auch sehr gute Kühler aber halt exorbitant teuer) so einen Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Airbag wieder ein sehr toller beitrag danke dafür !
also entweder der S1 + die 2 lüfter oder der Musashi.
hmm also beim musashi muss ich nicht exrta drauf bauen und lüfter kaufen aber der S1 is um einiges billiger
ich bruach einfach noch einen anstoß;)(hoffe weisst was ich meine) welcher der beiden jetzt wohl am beste ist
weil den S1 + die 500U/min könnte ich auf volle power laufen lassen und man würde nichts hören
vielen dank
 
Zuletzt bearbeitet: (nochwas hinzugefügt)
@airbag: hmm, hab mal auf der hp von thermalright geschaut, da gibts nur welche wo der kühlkörper dann hinten am gehäuse dran ist. aber trotzdem danke.
@topic: also ich hab auch den S1 bei mir drauf zur zeit (passiv) bin vollkommen zufrieden damit, graka wird nie über 50°C warm. aber hab halt auch nur ne 9600gt...
 
also ich habe mich für den AC S1 entschieden dazu die 500 lüfter weil ich sie einfach volle power laufen lassen kan und man hört nichts weil mein 800U/min von Scythe is auch volle power drauf und man hört nichts nochmals vielen dank an alle die mir geholfen haben

nur woher wiss ich ob der Kühler auch darauf passt nicht das ich ihn extra kaufe?? bin für jede Infos dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben