Hallo,
Ich habe tagelang versucht meinen 12900 K zu undervolten. Kaum eine Chance. Schon mal gar nicht auf "normalem", überall thematisiertem Wege. Vcore statisch herabsetzen oder statisches Offset für den Vcore setzen.
Nur per V/F, alle Werte auf -0.05 V Offset und LLC auf Lvl 6 (zweithöchste Stufe) sowie adaptive voltage (cache beim Z690 TUF Motherboard) auf -0.05 V ist überhaupt Undervolting möglich.
Das Teil heizt bei Prime 95 AVX FMA 3 trotzdem mit Noctua U12A @ ~1800 rpm und gutem Anpressdruck (sieht man an der Wärmeleitpaste, Noctuas Kühlerboden ist konkav und nicht plan
) in die 100 °C Mauer. Obwohl angeblich teils nur 1.2 - 1.25 V anliegen.
Auch ohne AVX oder mit AVX Offset ist es nahe an 100 °C und ab und zu auch durch, sprich thermal throtteling setzt ein.
Lustigerweise sind die Temps auch dann extrem (~94 - 100 °C) wenn die CPU angeblich nur 200 Watt zieht.
Beim E-Core OC kackt ein Kern bereits bei 4.0 GHz ab. Normales OC ist gar nicht machbar. All Core 5 GHz gehen gar nicht.
Am nervigsten ist, dass der Chip auch im "Normalbetrieb (bis zu 95 Watt TDP) bis in die hohen 80 °C auf einigen Kernen peaked. Deswegen die Idee mit dem undervolten.
Es muss also meiner Meinung nach an einem miesen Chip liegen. Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
jons834
Ich habe tagelang versucht meinen 12900 K zu undervolten. Kaum eine Chance. Schon mal gar nicht auf "normalem", überall thematisiertem Wege. Vcore statisch herabsetzen oder statisches Offset für den Vcore setzen.
Nur per V/F, alle Werte auf -0.05 V Offset und LLC auf Lvl 6 (zweithöchste Stufe) sowie adaptive voltage (cache beim Z690 TUF Motherboard) auf -0.05 V ist überhaupt Undervolting möglich.
Das Teil heizt bei Prime 95 AVX FMA 3 trotzdem mit Noctua U12A @ ~1800 rpm und gutem Anpressdruck (sieht man an der Wärmeleitpaste, Noctuas Kühlerboden ist konkav und nicht plan

Auch ohne AVX oder mit AVX Offset ist es nahe an 100 °C und ab und zu auch durch, sprich thermal throtteling setzt ein.
Lustigerweise sind die Temps auch dann extrem (~94 - 100 °C) wenn die CPU angeblich nur 200 Watt zieht.
Beim E-Core OC kackt ein Kern bereits bei 4.0 GHz ab. Normales OC ist gar nicht machbar. All Core 5 GHz gehen gar nicht.
Am nervigsten ist, dass der Chip auch im "Normalbetrieb (bis zu 95 Watt TDP) bis in die hohen 80 °C auf einigen Kernen peaked. Deswegen die Idee mit dem undervolten.
Es muss also meiner Meinung nach an einem miesen Chip liegen. Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
jons834