Sehr minderwertiger 12900K? Fast kein Undervolting möglich egal was versucht wird.

Ist ein KS denn halbwegs gesichert kein Schrott?

Er kann garantiert immerhin 100 MHz P-Core/E-Core mehr :D. Schon mal besser als meiner. Aber sind das meist wirklich Perlen die wirklich viel besser sind? Beim 8086K damals schien es so.
 
Das Ziel ist es von den hohen Temps runterzukommen, ein bisschen OC wäre auch nett. Wird bei der CPU, zumindestens meinem aktuellen Kentnissstand nach, nicht möglich sein oder?

Die Nutzerberichte und Tutorials zeigen wie einfach OC und UV ist. Entweder die CPU ist Mist oder es ist weitaus komplexer wie berichtet.

Alternativen wären ein 12900KS oder 12700K. Oder bald ein neuer AMD Zen 4.
 
OC ist nett und kann Spaß machen, um wirkliche Mehrleistung die man effektiv irgendwo merkt statt nur misst geht es mittlerweile einfach viel seltener.
Wenn es darum geht wirklich mehr Leistung zu bekommen hilft es auch sich mal vor Augen zu führen, was 100MHz überhaupt noch ausmachen.
Das sind ja schonmal die Standardwerte

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 Frequenz ‡ 5.20 GHz
Da müsstest du für viele Programme/Spiele/Anwendungen drüber kommen, damit das was bringt.
Ausgenommen sind Benchmarks, die alle Kerne stressen können und Videocodierungen und ähnliches :D

also bei ~5GHz sagen wir mal machen 100MHz ~2% aus :D da kommt nicht ganz viel zusammen.

Aber auf jeden Fall schade, das UV nicht richtig funktioniert, das fällt dann wohl einfach unter Silicon Lottery. Allerdings kann man auch sagen, das im normalen Betrieb spikes bis 80°C komplett irrelevant sind ;-) das ist ja in der dunkelgrünen Zone in dem sinne bei dem Szenario Spikes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser und Baal Netbeck
Wie hoch werden den über die Temperatur unter realen Anwendungen? Irgendwelche Benchmarks braucht man nicht als Messgröße heranziehen, die sind realitätsfern.
 
@Alexander2

Da hast du vollkommen Recht. OC ist eigentlich vollkommen egal. Mir gehts wirklich in erster Linie nur ums UV. Scheint aber auch nicht nennenswert zu gehen.

@Drewkev


Kaufe aus Tradition nur K Modelle :D. Macht natürlich keinen Sinn wenn OC nicht geht. Wiederverkaufswert später spielt eine Rolle, viele wollen nur K Modelle zu guten Preisen.

@Fujiyama

Die Temps gehen hoch bis fast 90 °C. Wie bereits auch bei synthetischen Belastungstests ermittelt, die Temp liegt nicht nur an der TDP. Egal ob 200 Watt oder 240 Watt, 1.3X Volt oder 1.2 Volt die CPU wird immer bei all core Last fast gleich (Unterschied maximal ein paar °C) heiß.

Wie gesagt, ich habe nur eine 12900K. Kann nicht sagen, ob es Heizerchips gibt bei denen UV nicht wirkt.
 
Nikon71 schrieb:
Der Thread dient ja mal wieder dazu, dass sich die AMD'ler versammeln und ihren Schmotz in Richtung Intel abgeben.
So ein Käse. Wo bitte liest du sowas?
Der Verbrauch der Modelle ist sehr hoch und das rein objektiv betrachtet.
 
90 Grad ist doch erstmal ok, gerade im Hinblick das es draußen (und meistens auch im Gebäude) recht war ist.
 
Was hast du ddenn für ein Gehäuse? Das ist auch sehr wichtig bei Komponenten, die viele Watt in Wärme verwandeln.
 
@Alexander2

Fractal Design R2 XL mit 5 x 140 mm Noctua NH-A14 Lüftern die mit 14XX rpm bei Volllast der CPU laufen.

@Drewkev

Alle Kühler bis auf custom loops mit min. 360er Radi sind "Fehläufe". Den Kühler habe ich seit Jahren. Wenigstens kann ich bei dem die Graka ohne Stäbchen entfernen. Ging beim D15 nicht. Und AIOs haben nervige Pumpengeräusche. Und billige Luftkühler haben meiste besch.... Montage und nervige Lüfter. Noctua ist schon ganz gut.
 
OK, dann ist das kein Wunder, das die CPU ins Throtteln gerät. In die Kiste muss ja auch Luft und durch, damit da überhaupt was gekühlt werden kann.
Das Ding hat ja nicht nur ne verrammelte Front sondern auch noch ne Dämmatte, die nicht nur die Lautstärke Dämmt sondern auch noch schön wie beim Kühlschrank isoliert und die Wärme drinnen hält (wenn das nur Blech wäre gäbe es mehr Wärmeübertragung rein durch das Blech als mit der Dämmatte.

Das war jedenfalls bei dem Namen das Suchergebnis:
https://www.fractal-design.com/products/cases/define/define-xl-r2/titanium-grey/

Warum hat das Gehäuse überhaupt so viele Lüfter, wenn das sowieso alles zu ist?
 
Man kann die Tür vorne öffnen, dann ist es nicht mehr zu.

An den Seiten sind überall Lüftungsschlitze an der Front. Deshalb kann man die Tür auch schließen und hat fast die gleichen Temps.
 
Selbst dann ist es noch ziemlich verrammelt, die Schlitzchen hinter der Tür sind ja auch klein.
 
Gibt sicher bessere Gehäuse. Selbst mit Tür offen macht es kaum einen Unterschied. Der Grund für die hohen Temps ist ein anderer. Nämlich der kleine Die und (vermutlich) die Rotz CPU (schlechter Chip).

Der KS(und andere Alderlake CPUs aus 2022) hat einen neuen IHS der besser geformt ist und er brauch zumindestens bei dem Sample bei gleichem Takt 124 mV weniger.

Wenn ich das mit meiner CPU vergleiche, dann muss ich weinen.
 
Nur falls dich meine Meinung interessiert, für ein wenig kleinere Temperatur auf dem Die ne CPU aus der selben Reihe zu kaufen (um Glück zu haben) ist rausgeschmissenes Geld.
Das simpelste ist die TDP PL1/PL2 nach bedarf zu limitieren und für Gute Belüftung des Gehäuses zu sorgen, damit der Kühler der CPU auch effektiv ein Temperaturdelta zum arbeiten hat, das er braucht.

(meine Meinung)
solange die Kiste nur in Benchmarks mal Throttled wäre mir das egal und ich würde die nachdem ein guter Luftzug hergestellt ist einfach ihre Arbeit machen lassen.
 
Neuer IHS mit besserer Form ist schon eine Frechheit. Das sollte CB auch mal thematisieren.

Mir haben sie zum Release Mist verkauft, auch wenn der WLP Abdruck nicht komplett katastrophal war, verglichen mit Videos von Hardwarenexus. 2022 gibt es einen viel besseren IHS.

Intel macht sicher deswegen keinen Garantietausch, wenn sie einem eine Fehlkonstruktion verkauft haben.

Dieser miese IHS ist sicher auch einer der Hauptgründe für die fast (3-4 s "Verzug) sofort hoch springenden Temps auf über 90 °C bei Prime.

12900K:

https://www.igorslab.de/wp-content/uploads/2022/04/ks_oc_cbr23_k.png

12900KS:

https://www.igorslab.de/wp-content/uploads/2022/04/ks_oc_cbr23_ks.png

Bei den Tempunterschieden die sicher bei seiner Wakü nicht nur von der Voltage kommen brennen mir die Augen.

Absolut traumhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst es ja noch mit dem Washer Mod probieren oder mit einem Alu Rahmen um die CPU Biegung auszugleichen und entsprechend leicht bessere Temps zu erzielen. Wobei das auch keine Wunder bewirken wird.

Aber vielmehr wirst du kaum tun können. Du könntest das Seitenteil deines Gehäuses öffnen um zu gucken ob dein Belüftungskonzept funktioniert. Wenn du signifikant niedrigere Temperaturen hast würde ich nochmal prüfen ob das Zusammenspiel der Lüfter wirklich optimal ist. Aber auch das dürfte kaum ins Gewicht fallen, wenn deine Lüfter jetzt schon auf Anschlag laufen.

Ganz verteufeln würde ich das Gehäuse jetzt nicht, auch mit älteren Gehäusen kann man tolle Ergebnisse erzielen.
 
Zurück
Oben