linuxnutzer
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.523
Ich komme bei den SSDs nicht sinnvoll weiter, vor allem weil das Flashen unter Linux ein Problem darstellt. Bei den billigeren SSDs lese ich immer wieder, dass die SSDs sogar langsamer als herkömmliche HDs werden können.
Es geht darum sehr viele Mediendateien schnell hin- und herzukopieren und an einen anderen Ort zu bringen, das können einerseits viele (tausende) Fotos (ca. 50MB oder mehr pro Foto) oder auch hunderte Videos sein. Kapazität von 1TB würde gerade reichen, aber wenn der Preisunterschied nicht zu groß ist, können es auch 3TB sein. Verbaut wird in ein Fantec USB-C Gen.2 Gehäuse
Mein Favorit sind Seagate-Platten, Samsung und WD kommt auf keinen Fall in Frage, zu viele schlechte Erfahrungen damit. Toshiba und HGST sind denkbar.
Habe mal vorselektiert:
https://geizhals.eu/?cat=hde7s&xf=1...Seagate~957_Toshiba~958_1000~959_7200~961_256
Da bietet sich also an:
Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", 256MB, SATA 6Gb/s (ST2000DM008)
https://geizhals.eu/seagate-barracu....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Ich frage mich gerade, warum die Compute mit 3TB nicht gelistet ist.
Könnte die Compute eine Alterantive zu einer langsamen SSD sein, wie zB der SSD Seagate ZA1000CM1A002 BarraCuda?
Es geht darum sehr viele Mediendateien schnell hin- und herzukopieren und an einen anderen Ort zu bringen, das können einerseits viele (tausende) Fotos (ca. 50MB oder mehr pro Foto) oder auch hunderte Videos sein. Kapazität von 1TB würde gerade reichen, aber wenn der Preisunterschied nicht zu groß ist, können es auch 3TB sein. Verbaut wird in ein Fantec USB-C Gen.2 Gehäuse
Mein Favorit sind Seagate-Platten, Samsung und WD kommt auf keinen Fall in Frage, zu viele schlechte Erfahrungen damit. Toshiba und HGST sind denkbar.
Habe mal vorselektiert:
https://geizhals.eu/?cat=hde7s&xf=1...Seagate~957_Toshiba~958_1000~959_7200~961_256
Da bietet sich also an:
Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", 256MB, SATA 6Gb/s (ST2000DM008)
https://geizhals.eu/seagate-barracu....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Ich frage mich gerade, warum die Compute mit 3TB nicht gelistet ist.
Könnte die Compute eine Alterantive zu einer langsamen SSD sein, wie zB der SSD Seagate ZA1000CM1A002 BarraCuda?