Seid heute willy.tel, Fritzbox 7360, kein WLAN & Benutzeroberfläche

Lichtbring

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2016
Beiträge
13
Seid heute willy.tel, Fritzbox 6360, kein WLAN & Benutzeroberfläche

Guten Tag
Habe seid heute einen neuen Anschluß von WT.
Letze Woche wurde mir ein Router von denen, eine Fritzbox 6360, zugestellt.
Wlan und die Benutzeroberfläche hatten gestern noch funktioniert. Seitdem unsere Wohnung heute am neuen Netz angeschlossen wurde, funktioniert nur noch der LAN1 Anschluss.
Die zwei Tasten am Router sind ohne Funktion, sowie das Wlan.

Kann es sein das der Anbieter den Router gesperrt/eingeschränkt hat?

Gibt es eine Möglichkeit, den LAN1 mit einem TP-Link TL-WA801ND zu verbinden, damit ich dann darüber mit dem Smartphone ins Internet zugreifen kann?
Oder muss man etwas im Router Einstellen, damit das funktioniert?

Vielen Dank fürs Durchlesen!
Hoffe mir kann jemand weitehelfen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Falschen Router angegeben.)
Schau in Deinen Vertrag, was Du da eingekauft hast. Ja, die FritzBoxen, kommen sie vom Provider, kann man aus der Ferne konfigurieren und Dinge abschalten. Ohne das Du Einfluss darauf hast. Einfluss hast Du nur, kaufst Du eine FritzBox im freien Handel.
 
Rückwärtssuche im Telefonbuch ist möglich, mehr nicht.

@BlubbsDE: nein ich hab den falschen Thread. Warum auch immer. Die Hitze wars, die Hitze! Nicht meine Schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll. Da habe ich mitgemacht und im falschen Thread die passende Antwort gegeben.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Willy.Tel hat somit den ganzen Router eingeschränkt. Am Telefon meinten die auch das Wlan kein Bestandteil des Angebotes ist, obwohl der Router Wlan unterstützt.

Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem irgendwie ans WLAN zu kommen?
Habe versucht einen Laptop mit LAN1 zu verbinden und dann einen HotSpot zu machen mit einer Software, was auch geklappt hat, nur Leider ohne Internet am Smartphone. (Obwohl der Laptop Internet erhält). Man müsse sich einloggen steht da.
 
Du kannst am LAN 1 Port einen anderen Router anschließen und ihn als WLAN Accesspoint benutzen. Und nein, Du bekommst, was Du gekauft hast. Wenn Du eine vollwertige FritzBox haben willst, dann kannst Du sie Dir im freien Handel kaufen.
 
Mein Tipp, wenn du kein Telefon brauchst: Fritzbox 3390 und die andere nicht benutzen. Also die 3390 direkt ans Internet. Läuft bei uns ausgezeichnet.

Edit: hab noch vergessen zu erwähnen, dass die für ~ 30 € bei eBay gibt.

Aber das mit der Quelle deines Zugangs muss wirklich geklärt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Empfehlung:)

Ich Frage mich nur, wieso WillyTel die MacAdresse braucht vom Router, damit ich einen eigenen Nutzen kann.

Einen Fritzbox 7490 habe ich, nur Leider per DSL Anschluss. Der aktuelle läuft über die TV Steckdose.
 
Eine FritzBox 7360 ist aber nicht nutzbar am Kabelnetz. Du solltest mal genau sagen, was Du hast, was Du willst.

Wenn es Kabelinternet ist, dann muss der Provider die MAC Adresse haben, ja. Das hat einen technischen Hintergrund. Und an einem Kabelanschluss kannst Du keine 3xxx oder 7xxx FritzBox anschließen. Da laufen nur die 6xxx Boxen. Diese hier.

https://geizhals.de/?cat=wlanroutmod&xf=1199_AVM~4024_Kabel-TV
 
Sorry, ist eine Fritzbox 6360 :). Habe eben gelesen das ich einen eigenen Modem kaufen kann & an dem dann meinen DSL Router anschließen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt kein reines Kabelmodem. Die in Deutschland funktionieren. Die einzig frei kaufbare Hardware mit Modem in Deutschland, das sind die 6000er FritzBoxen.
 
Ein reines Modem kauft auch niemand. Das sind immer VoIP-WLAN-Router. Du musst aber auch gar nichts kaufen, sondern kannst erweitern.

Lichtbring schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, den LAN1 mit einem TP-Link TL-WA801ND zu verbinden, damit ich dann darüber mit dem Smartphone ins Internet zugreifen kann?
Das geht auch, genau wie mit deiner Fritzbox 7490.
 
Moin
Habe es jetzt geschafft den 7490 als Router zu benutzen. Alle LAN ports Funktionieren jetzt beim 7490.
Nun besteht nur noch das Problem, das ich beim WLAN eingeloggt bin, jedoch keine Internetverbindung besteht. Über LAN 1,2 & 4 funktioniert das Internet einwandfrei.
 
1. Geschwindigkeit ermitteln.
Ergebnis 4Mbit Download 512Kbit Upload.

2. IP-Einstellungen des Routers ermitteln.
Über "ipconfig" herausgefunden.

3. Fritzbox 7490 auf Werkseinstellungen gesetzt. Dannach den Assistenten abgebrochen.

4. Fritzbox 7490 unter Zugangsdaten:
X Weitere Inernetanbieter.
X Anderer Inernetanbieter

X Anschluss an externes Modem oder Router

X Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen

X 4000kbits
X 0512kbits

IP-Einstellungen (manuell)
IP-Adresse: 213.xxx.xx.2
Subnetzmaske: 255.255.254.0
Standart Gateway: 213.xxx.xx.1
Primärer DNS-Server: 213.xxx.xx.1
Sekundärer DNS-Server: 213.xxx.xx.1

Kabelverbindungen:

FritzBox 6360 (cable) mit DATA (TV-Steckdose)

FritzBox 7490 (LAN1) mit dem
Fritzbox 6360 (LAN1)

FritzBox 7490 (LAN2) mit Notebook (LAN).


Zur Zeit gibt es keine Internetverbindung.
Beim Laptop und (WLAN. (Samsung S7).

Habe ich etwas falsch gemacht?
 
Hört sich einiges seltsam an. :p
4 Mbit down und 0,5 Mbit up kann bei einem Kabelanschluss nicht sein. (Reine Vermutung.)

213.xxx.xx.x vergibt die 6360? Kommst du auf die Weboberfläche der 6360? Eigentlich müsste das eine 192er sein. 213er Adressen sind eher keine im LAN. Vielleicht läuft deine 6360 im Bridge Modus. Sieht wirkt dann am LAN1 wie ein Modem. Wenn das so ist, dann die 7490 nicht als IP-Client, sondern als kaskadierten Router konfigurieren.
https://avm.de/service/fritzbox/fri...FRITZ-Box-als-kaskadierten-Router-einrichten/
 
Hallo :)
Leider komme ich in die Benutzeroberfläche nichz rein. (Seid dem die Willy.Tel drauf Zugang hat.)
Bei der WillyTel gibt es einen kostenlosen Tarif, der willy.start heißt. Mit dem Tarif hat man halt nur einen Router, der als Modem fungiert.
Dieser Tarif lässt dafür auch nur 4000kbits zu.

Habe nun diese Anleitung benutzt und es hat tatsächlich geklappt, dass die FritzBox auf online angezeigt hat. Nur stand dort Online seit 01.01.1970.
Irgendwie kann mein Smartphone/Notebook trotzdem nicht aufs Web zugreifen.
 
Wenn du per LAN an der Fritzbox bist (LAN2 z.B.) hast du Internet?
Wenn ja, gehe auf das Webinterface der 7490, das sollte 192.168.178.1 sein.
Prüfe ob WLAN an ist.
Kannst du dich mit WLAN verbinden? Wenn ja, kannst du per WLAN auf 192.168.178.1 zugreifen?
 
Zurück
Oben