Seid ihr zufrieden mit Vodafone ?

candybridge

Banned
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
51
Mal ne kleine Frage, seid ihr zufrieden mit Vodafone ?

Ich hab seit 2 Jahren einen Vertrag bei denen und habe wirklich viele Nerven verloren -.- Ständig ist das Netz weg und die Verbindung ist auch nicht berauschen.
Deshalb möchte ich den Vertrag kündigen, habe aber einige Fragen dazu.

Kann ich auch vor Frist da Teil kündigen ? Und was haltet ihr von https://1-mobile.com/vodafone-kuendigen/ ? Der Vertrag verlängert sich automatisch, deshalb halt.
 
kündigen kannst du dein Vertrag jederzeit bis zu den 3 Monate vor Vertragsende, der Vertag läuft dann halt weiter bis zum Vertragsende. du kannst auch schon ein Jahr vorher oder zwei Monate nach Vertragsbeginn kündigen, alles kein Problem.

ich persönlich bin zufrieden mit Vodafone, habe sehr selten mal Probleme

der Vertrag verlängert sich halt nur automatisch, wenn du nicht küdigst, oder halt nach den 3 Monaten erst kündigst, also z.b zwei Monate vor ende
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann generell nur empfählen, alle 12 Monats Verträge, oder mit noch längerer Laufzeit im Mobilfunk, immer kurz nach Schaltung des Vertrages wieder fristgerecht zum ersten möglichen Vertragsende zu kündigen. - Das hat mehrere Vorteile:

1. Man kann den Termin nicht verpassen, wenn man wechseln will
2. Man bekommt in der Regel gegen Ende der Laufzeit vom Anbieter neue (bessere) Offerten für eine Verlängerung des Vertrages angeboten.

Wir haben in DE leider mittlerweile das Problem, dass O2 auf der "Billig-Schiene" sehr erfolgreich fährt, dabei aber versucht, sowiele Basis-Stationen, wie nur irgend Möglich aus der Doppelversorgung mit dem e+ Netz heraus abzuschalten, was hie- und da leider auch mal zur Verknappung dr Kapazität pro Mobilfunkzelle führt. - Aber dafür ist es halt Konkurrenzlos billig.

Vodafone kann man ggf über 1&1 mit 24 Monatsvertrag noch etwas einigermaßen Gescheites abschließen (von der Kostenseite her)

T-Mobile versteht sich ja als "Premium-Marke" in jeder Hinsicht. - Und das leider auch am Preis.

Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich sofort zu T-Mobile gehen, aber wer es eben günstig haben möchte, oder ggf schon haben "muss", der wird wihl um die doch sehr aggresiven Angebote von O2 und den Serviceprovidern, wie smartmobile nicht herumkommen...

Mit persönlich hätte es besser gefallen, wenn wir in DE weiter 4 Netze im Wettbewerb zueinander hätten.
 
Mobilfunknetz und Verbindunsgprobleme liegen oft in schlechten Endgeräten begründet.

Im schwierigen und oft gescholtenen E-Netz macht sich das doppelt bemerkbar.
 
oder er hat kein lte und wohnt auf den land. ich hatte viele jahre vodafone mit 3g und auf dem land (bei mir zumindestens) war das netz mist.
 
Auf dem Land ist es zwar so eine Sache, aber wenn ein brauchbares Netz verfügbar, lässt es sich auch mit einem brauchbaren Endgerät nutzen. Natürlich abhängig welcher Netzstandard verfügbar ist. Aber das sollte man vor dem Kauf klären, denn sonst hat man Geräte ohne Netz.

Ich bin gelegentlich auch auf dem Land im Netzgrenzbereich unterwegs.

Da gibt es schon Empfangsunterschiede zwischen einem Nokia C2 und C5 am gleichen Standort.
 
Bei uns hier auf dem Land ist das D2 Netz unter aller Kanone, und o2 das wesentlich bessere Netz was durch den Zusammenschluss mit E-Plus nochmals sich verbessert hat im 3G Netz, aber wie so oft kann man das nie einfach so behaupten da es immer darauf ankommt wo man wohnt und sich meistens aufhält.
 
Zurück
Oben