Seit neuem Vertrag kein Internet abends

arctics86

Ensign
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
153
Hallo,

anfang August haben wir unseren alten Vertrag mit der Telekom verlängert, indem wir auf das "Entertain Comfort" für 49,99 umgestiegen sind. Die Freischaltung erfolgte einen Monat später am 4.9 (also letzten Do).

Jetzt habe ich das Problem, dass tagsüber und nachts das Internet funktioniert (auch der Speed ist super), aber zwischen ca. 19/20 bis 23/24 Uhr ist das Internet weg. Erst dachte ich, es würde helfen, den Router aus und an zu schalten, aber das bringt nichts.

Jetzt habe ich die Problem ja nicht vorhergesehen, daher sind meine Beobachtungen nur zufällig entstanden, aber folgendes ist mir aufgefallen:

- die Zeit, die ich eben schon nannte (20-24 Uhr)
- einmal wollte ich per RouterControl eine neue Ip herbeiführen, danach war das Internet weg, da dachte ich es würde an dem Prog liegen
- und jetzt eben hatte ich das RouterMenü an, und exakt um Mitternacht ging die Offline-Anzeige weg und ich war wieder online

Aufgrund dessen wollte ich mal fragen, ob solche Probleme auch bei anderen vdsl-(Telekom)-Kunden vorkommen?
Werde mich morgen mit der Telekom in Verbindung setzen, aber vielleicht gibts dafür auch ne einfache Lösung...

Danke
 
wenn du zu bestimmten zeiten störungen hast,würde ich es bei dem provider melden.da dein internet ja sonst tadellos funktioniert.es muss also an telekom liegen und nicht an deinem system.
 
Ich kenne ein der das selbe problem hat.
Laut seiner aussage hat die Telekom mehr Anschlüsse verkauft wie sie hat und dewgen erstmal wieder aufrüsten muss.
 
Trennungsbedingungen wurden nicht beachtet, Störung melden und umschalten lassen. Dann sollte es wieder funktionieren.
 
Ich habe da heute mal angerufen, und die Telekom-Tante meinte, dass sie meine Leitung geprüft habe und nichts besonders feststellen konnte. Sie meinte, es könnte an dem Router liegen, was sich mir absolut nicht erschließt, weil es tagsüber und nachts super läuft, halt nur abends nicht (weil da wohl jemand anders im Internet ist und meine Leitung stört, so stelle ich mir das derzeit vor).

Ich rufe da morgen nochmal an und werde denen sagen, dass ich keinen neuen Router brauche.

Ich würde jetzt gerne wissen, was ich die Telekom konkret fragen bzw zu was ich sie auffordern soll? (weil ich mich eigentlich damit nicht auskenne, und die Dame heute wirkte auch nicht viel kompetenter)

Soll ich sagen "Schalten sie meinen Anschluss im Kabel um, ein anderer Anschluss stört meinen!"?

Ich würde das gerne vorher wissen, weil ich bei eventuellen Entgegnungen nicht wüsste, was ich sagen soll...
 
Die sollen prüfen, ob die Trennungsbedingungen eingehalten wurden.
Welche Geschwindigkeit hast du? Vielleicht ist dein Port veraltet.
 
Welchen Router betreibst Du? Da die Trennung täglich zur gleichen Zeit auftritt, würde ich mal die Konfiguration des Gerätes prüfen, sieht für mich so aus, als obe der Router so eingestellt ist, daß er zur genannten Zeit keine Online Verbindung zuläßt.
Eine 2. Möglichkeit wäre ein Problem im POP, dann sollten aber mehrere Kunden an selbigem betroffen sein, oder, sollte der Fehler im RADIUS Server liegen, sehr viele.
Ein "veralteter Port" sollte wohl bei der VDSL Plattform ausgeschlossen sein. Ebenso "nicht eingehaltene Trennungsbedingungen", dann würde das Problem nicht mit solcher Regelmäßigkeit auftreten. Außerdem wird dieses Thema eh ständig vollkommen überbewertet, einer intakten Leitung kann ein DSL Anschluß auf der Nachbarader nichts anhaben.
Noch größerer Unsinn ist die Aussage "zu viele Anschlüsse verkauft", in diesem Fall würde es maximal zu Geschwindigkeitseinbrüchen kommen.

Edit: Du schreibst im Übrigen, Du hast kein Internet, funktioniert zu dieser Zeit denn das Fernsehen? Wenn ja, liegt der Fehler definitiv bei Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
frankpr schrieb:
Ein "veralteter Port" sollte wohl bei der VDSL Plattform ausgeschlossen sein. Ebenso "nicht eingehaltene Trennungsbedingungen", dann würde das Problem nicht mit solcher Regelmäßigkeit auftreten.

ah, danke. Hatte das "Entertain" übersehen. Bucht eh keine Sau ;)
Naja, gut. Der Port fällt dann flach, aber wird 16+ (sofern kein VDSL) denn bereits Outdoor geschaltet? Ich meine die 16+er sind alle noch indoor DSLAMs und dort kann es durchaus zu Problemen im HK / Vzk kommen.Aber auch beim normalen VDSLer kann es immernoch beim letzten Stück im Vzk zu Problemen kommen.

Eigentlich ist aber die Abendzeit typisch für Beeinflussungen durch andere Leitungen. Wenn der Nachbar abends immer losballert, dann kann das gut sein. So abwegig ist das nicht.
 
Wie schon geschrieben, das Thema Beeinflussung ist vollkommen überbewertet, ist die Leitung bis zum Splitter absolut in Ordnung, spielt die Beeinflussung keine Rolle, eine Umschaltung wegen angeblich nicht eingehaltener Trennungsbedingungen bringt in 29 von 30 Fällen nur sehr kurzzeitig Abhilfe, der Kunde meldet sich fast immer recht bald wieder.
"Entertain bucht keine Sau" kann ich nicht nachvollziehen, seit Mitte August richte ich pro Tag bis zu 3 Entertain Pakete ein.
16+ gibt es, zumindest bei uns, auch über Outdoor DSLAM's, es ist nur eine Frage, wie die Karten eingerichtet werden, die Karten der VDSL Plattform können je nach Softwarekonfiguration ADSL2+ und VDSL.
So lange der TE meine Frage nicht beantwortet, kann man eh nur herumrätseln.
 
hey,
genau das selbe problem hab ich mit unserem anschluß bei der telekom auch!
das ist aber erst seit 1-2 monaten so und tritt auch nicht jeden tag auf.
aber wenn es auftritt dann zu 90% abends, aber auch nachts kam es einige mal vor.

ich angerufen bei der störhotline...laut telekom ist die leitung vollkommen in ordnung, sie schicken aber trotzdem jemand vorbei. dann kam der mitarbeiter den nächsten tag und hat alle leitungen überprüft, dämpfung OK, leistung OK. noch nicht mal irgendwas im grenzbereich, sollte also nicht daran liegen.

dann haben wir den router überprüft und festgestellt das die grenze des netzstörgeräusches bei grade mal 1db bzw. 0.5db liegt, obwohl mindestens 4.5db vorhanden sein sollten.

der mitarbeiter meinte halt das der router durch ein gewitter nen kleinen klapps bekommen haben könnte und eben nicht mehr 100% tickt. das heißt jedoch nicht das man dadurch keine verbindung herstellen kann. wenn es dann aber abends in unserer umgebung vermehrt leute gibt die auf das internet zugreifen, dann kann die zusätzliche leitungsbelastung dazu führen das das internet eben zusammen bricht.

der mitarbeiter hat sicherheitshalber nochmal den splitter gewechselt, der alte war zwar noch in ordnung, aber er meinte evtl. können wir ihn ja nochmal gebrauchen. (sehr guter service muss ich sagen :) ) jedenfalls sind wir noch nicht dazu gekommen einen anderen router zu testen.

leider hab ich noch ein andres problem mit dem router, evtl. hängt es ja damit zusammen und wir brauchen wirklich einen neuen. er unterbricht ständig für kurze zeit die verbindung wenn 2 leute gleichzeitig im inet surfen. oder wenn ich z.b. was spiele und mein vater surft, hab ich megalags. aber ich denke ich mach später noch ein extra-fred auf.

mfg ekin
 
@ frankpr:

Welchen Router betreibst Du? Da die Trennung täglich zur gleichen Zeit auftritt, würde ich mal die Konfiguration des Gerätes prüfen, sieht für mich so aus, als obe der Router so eingestellt ist, daß er zur genannten Zeit keine Online Verbindung zuläßt.

Der Router ist ein Speedsport 701V, das ist der Standard-Router, denn man zwangsmäßig bei Entertain Comfort bekommt. ich habe den Router auf "Immer online "eingestellt, was tagsüber und nachts auch dann der Fall ist.

Du schreibst im Übrigen, Du hast kein Internet, funktioniert zu dieser Zeit denn das Fernsehen? Wenn ja, liegt der Fehler definitiv bei Dir.

Ich benutze diese mitgelieferte "Tv-Box" X301T derzeit nicht. Aber das läuft doch eh alles über die gleiche Leitung, daher dürfte es abends wohl auch nicht funktionieren?!

---------------------------------------

Also ich habe jetzt bereits 3 mal mit der Telekom gesprochen:

Beim ersten Gespräch wurde mir ein neuer Router (gleiches Modell) aufgeschwatzt. Ich hatte der Dame zwar gesagt, dass das garantiert nichts bringt, aber bitte... habe den Router bekommen und... - alles beim alten!

Beim zweiten Gespräch wurde dann (wie auch beim ersten Gespräch) irgendwas geprüft, auch hier konnten sie nix besonderes feststellen, ich habe meine Handynummer hinterlassen und ein Techniker wollte mich dann kontaktieren. Hat er dann am selben Abend auch noch gemacht. Er meinte, sie hätten jetzt mehrere Beschwerden bekommen und würden jetzt irgenwas irgendwo in irgendeiner zentralen Schnittstelle (ka) reparieren, das würde 2-3 tage dauern. Diese sind verstrichen und es hat sich nix getan.

Heute zum dritten mal angerufen, leider ist wieder nix verbindliches bei rumgekommen, weil die Callcenter-Leute ja auch nix anders machen können als das weiterzuleiten.

Mich regt die Tatsache auf, dass ich nicht nur 50 euro im monat bleche und abends kein internet habe (ich habe entertain comfort wegen der vdsl leitung, nicht um noch fernsehen schauen zu können), sondern auch keinen Termin in Aussicht habe, wann das Problem denn endlich mal gelöst ist.

Aus meiner Sicht ist die Sache eigentlich ganz klar (ich bilde es zumindest ein). Irgendwer oder Irgendwas stört abends meine Leitung. Logischerweise sind abends die meisten Leute online. Das Internet bricht zu unterschiedlichen zeiten zwischen 19:00 und 20:30 Uhr weg und ist zwischen 23:30-0:30 wieder da. Das ist doch genau die Zeitspanne, wo jemand abends ins Internet geht und dann um Mitternacht schlafen geht.

Das Problem ist ja nicht, dass der Speed wegbricht weil vielleicht soviele Leute abends online sind, sondern dass es komplett weg ist und dann komplett wieder da ist (mit vollem Speed). Deshalb wirkt das für mich auch wie ein sehr lösbares Problem, umso frustrierender ist es, dass die Telekom es nicht hinkriegt und einen nur vertröstet...

Ich habe der Dame am Telefon das mit den Trennungsbedingungen gesagt, sie konnte damit natürlich nix anfangen und klang dann so, als würden die Telekom-Techniker das auch ohne meine Schlagworte hinkriegen...

Hier mal ein Auszug aus dem Router-Protokoll von heute Abend:

---------------------------------------

16.09.08 00:30:34 Konfigurations-Service wird kontaktiert
16.09.08 00:30:28 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: -, DNS-Server: - und -, Gateway: -, Breitband-PoP: -
16.09.08 00:30:18 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 12160/1087 kbit/s).
16.09.08 00:30:01 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
16.09.08 00:29:36 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
16.09.08 00:29:11 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
.......
15.09.08 20:49:54 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.09.08 20:49:29 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.09.08 20:49:02 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.09.08 20:48:31 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.09.08 20:48:05 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

---------------------------------------

So sieht das jeden Abend aus, der Router ist (wie man sieht) auf "immer online" eingestellt.
Vielleicht kann mir ja noch jemand in irgendwelcher Hinsicht weiterhelfen, und wenns nur eine Methode ist, wie man der Telekom in den Hintern tretten kann^^

Danke für die bisherige Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben