Neoangino
Banned
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 625
Habe direkt am 29. Win 10 runtergeladen, und bin ansich mit dem Betriebssystem sehr zufrieden. Allerdings habe ich seit dem Update das Problem, dass mein Pc nach längerer Standzeit nicht mehr starten will. Die Lüfter drehen kurz los und bleiben dann stehen. dabei leuchtet sie Power LED und die HDD LED dauerhaft. Um zu starten muss ich immer kurz den Hauptschalter am Netzteil umlegen.
Wenn der PC dann endlich hochfährt kommt jedesmal die Meldung "overclocking failed! please press f1...."
Habe mittlerweile wieder alles auf standard gestellt, deshalb kann die Fehlermeldung eigentlich nicht stimmen.
Mir ist aufgefallen, dass die HDD LED dauerhaft leuchtet, wenn der PC aus ist. Woran könnte das liegen?
Die Batterie am Mainboard habe ich erst vor ca. 3 Monaten gewechselt.
Eigentlich kann es kein Hardware Fehler sein, da es erst seit dem update auf Win 10 so ist. Anderseits kann es nicht vom OS kommen, da der PC ja noch nichtmal bis ins BIOS kommt...
Ist vllt das Netzteil kaputt?
MfG
Wenn der PC dann endlich hochfährt kommt jedesmal die Meldung "overclocking failed! please press f1...."
Habe mittlerweile wieder alles auf standard gestellt, deshalb kann die Fehlermeldung eigentlich nicht stimmen.
Mir ist aufgefallen, dass die HDD LED dauerhaft leuchtet, wenn der PC aus ist. Woran könnte das liegen?
Die Batterie am Mainboard habe ich erst vor ca. 3 Monaten gewechselt.
Eigentlich kann es kein Hardware Fehler sein, da es erst seit dem update auf Win 10 so ist. Anderseits kann es nicht vom OS kommen, da der PC ja noch nichtmal bis ins BIOS kommt...
Ist vllt das Netzteil kaputt?
MfG