Hallo liebes Forum,
ich frage einmal dreist nach Hilfe als kompletter Neuling im Forum. Jede Hilfe willkommen!
Mein alter PC gibt leider häufig den Geist auf. Aus irgendeinem Grund wird der Bildschirm schwarz, Lüfter drehen auf und dann ist Strom weg. Ich habe hier im Forum schon nach Troubleshooting gesucht, aber die Schritte haben bisher nicht zum Erfolg geführt, daher wird kurzerhand ein neuer PC benötigt
Hier ist meine aktuelle Konfiguration:
Aus Bequemlichkeit habe ich von Lenovo jetzt einen fertigen "Gaming PC" mit folgenden Specs gekauft:
Kostenpunkt: 560,09€
Eigentlich hatte ich gedacht ein Schnäppchen, aber jetzt kommen die Zweifel.
Wenn ich mit einem Budget von 600€ einen PC bauen möchte, lohnt sich der PC von Lenovo oder sollte ich lieber selber bauen? Gerade das Netzteil macht mir Sorgen und ich weiß nicht, welches Mainboard verbaut ist.
Also, bekomme ich mehr für mein Geld, wenn ich selber baue? Ich habe bei Mindfactory mal wild ähnliche Komponenten in den Warenkorb gelegt und war deutlich über 600€.
Vielen Dank!
ich frage einmal dreist nach Hilfe als kompletter Neuling im Forum. Jede Hilfe willkommen!
Mein alter PC gibt leider häufig den Geist auf. Aus irgendeinem Grund wird der Bildschirm schwarz, Lüfter drehen auf und dann ist Strom weg. Ich habe hier im Forum schon nach Troubleshooting gesucht, aber die Schritte haben bisher nicht zum Erfolg geführt, daher wird kurzerhand ein neuer PC benötigt

Hier ist meine aktuelle Konfiguration:
CPU | AMD Ryzen 5 3600 |
MB | MSI B450 Gaming Plus Max |
Memory | 2x G.Skill 8 Gb DDR4-3200 |
Graphics | MSI NVIDIA GeForce GTX 1070 8GB Twin Frozr |
SSD | 250GB Samsung 750 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-750250BW) und eine alte HDD |
Netzteil | Corsair CP-9020091-EU RMX Serie RM650X ATX/EPS Voll Modular 80 PLUS Gold |
Aus Bequemlichkeit habe ich von Lenovo jetzt einen fertigen "Gaming PC" mit folgenden Specs gekauft:
CPU | Intel® Core™ i7-11700F 8-Core Prozessor |
MB | ? |
RAM | 16 GB DDR4-3200MHz (UDIMM |
Graphics | NVIDIA® GeForce RTX™ 3060 LHR 12 GB GDDR6 |
SSD | 512 GB SSD, M.2 2280, PCIe Gen4, TLC |
Netzteil | 380W |
Kostenpunkt: 560,09€
Eigentlich hatte ich gedacht ein Schnäppchen, aber jetzt kommen die Zweifel.
Wenn ich mit einem Budget von 600€ einen PC bauen möchte, lohnt sich der PC von Lenovo oder sollte ich lieber selber bauen? Gerade das Netzteil macht mir Sorgen und ich weiß nicht, welches Mainboard verbaut ist.
Also, bekomme ich mehr für mein Geld, wenn ich selber baue? Ich habe bei Mindfactory mal wild ähnliche Komponenten in den Warenkorb gelegt und war deutlich über 600€.
Vielen Dank!
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- nur selten, ist keine Priorität
- Welche Spiele genau?
- Civ 6 hauptsächlich.
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 1440p
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Mittlere reicht mir
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Ja, Adobe After Effects - allerdings nur als Hobby.
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Habe 2 Monitore, noch einen alten FullHD Monitor. Aber ich arbeite gerne mit beiden.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Habe 2 Monitore, einen Curved 4k und noch einen alten FullHD Monitor. Aber ich arbeite gerne mit beiden.
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Siehe oben.
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 600€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Möglichst sofort
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Schon mehrere PCs selber zusammen gebaut.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.