Selbst gebauter pc, brauch Beratung für die Einzelteile

Kuubaa

Newbie
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
5
Hallo!

Ich wollte mir nun schon seit langem mal wieder einen eigenen Pc bauen, (den letzen vor über 10 jahren haha) und habe mich jetzt schon ungefähr festgelegt, was ich so haben möchte.
Mein Pc soll zum einen fürs Gaming reichen (muss nicht alles auf ultra sein ^^) aber auch für Musikproduktion und Bildbearbeitung. Ich habe mir jetzt ein System zusammengestellt und hoffe hier könnte mir jemand sagen, ob das alles so funktioniert oder ob es bei den einzelnen Komponenten Komplikationen geben könnte.
Hier die Teile:

1 x Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-16GXM)
1 x Zotac GeForce GTX 660 AMP! Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-60902-10M)
1 x MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R)
1 x LG Electronics GH22NS90, SATA, bulk (GH22NS90.AUAA50B)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x Nanoxia Deep Silence 1 anthrazit, schallgedämmt
1 x Sharkoon WPM600 600W ATX 2.0


Hoffe auf nette und konstruktive Antworten :)
Mit freundlichen Grüßen, kuubaa
 
hallo und willkommen

Also der erste Schritt ist immer die FAQ durchlesen - > FAQ ! und Budget nennen

Funktionieren tun sie, doch es geht besser für weniger Geld.

zB einen Xeon 1220v2 als Prozessor nehmen und ein kleineres Netzteil nehmen wie ein Bequiet E9 450 Watt

PS: Ein H77 Mainboard wäre das richtige.
 
Das Netzteil würde ich gegen eines mit 500W tauschen, auch 450W (Markennetzteil) sollten sicher ausreichen. Wenn du nicht vor hast zu übertackten, würde ich die non- k- CPU nehmen.

Mfg Manuel
 
du brauchst für einen k prozessor ein z77 motherboard
für das geld frü die 660 bekommst du mehr leistung bei amd
für oc ist der sella ein bisschen klein dimensioniert
schau dir als nt mal das cougar a450 an
 
board und cpu passen net zusammen
netzteil deutlich zu oversized
16 gig ram sind für gaming auch sinnbefreit
 
Kuubaa schrieb:
Hallo!

Ich wollte mir nun schon seit langem mal wieder einen eigenen Pc bauen, (den letzen vor über 10 jahren haha) und habe mich jetzt schon ungefähr festgelegt, was ich so haben möchte.
Mein Pc soll zum einen fürs Gaming reichen (muss nicht alles auf ultra sein ^^) aber auch für Musikproduktion und Bildbearbeitung. Ich habe mir jetzt ein System zusammengestellt und hoffe hier könnte mir jemand sagen, ob das alles so funktioniert oder ob es bei den einzelnen Komponenten Komplikationen geben könnte.
Hier die Teile:

1 x Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-16GXM)(Für Gaming 8GB, kleine oder keine kühklrippen)
1 x Zotac GeForce GTX 660 AMP! Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-60902-10M)
1 x MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R) (B75, H77 = non K cpu)
1 x LG Electronics GH22NS90, SATA, bulk (GH22NS90.AUAA50B)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x Nanoxia Deep Silence 1 anthrazit, schallgedämmt
1 x Sharkoon WPM600 600W ATX 2.0 (zu viel)


Hoffe auf nette und konstruktive Antworten :)
Mit freundlichen Grüßen, kuubaa

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition V3 Boost, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (VX7950 3GBD5-2DHXV3)
1 x ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Thermalright True Spirit 120 Rev. A (BW)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)
 
Wow, das ging aber schnell, danke.

Entschuldigung dass ich zu wenig informationen gegeben habe.

Mein Budget liegt bei ca 700-900€, bzw ich wollte mit mit nem OS und Bildschirm nicht über 1000 bis MAXIMAL 1100 gehen.
Beim Cpu würde ich gerne bei nem -K bleiben, damit ich irgendwann oc'n kann wenn die Leistung "nachlässt".

Wie schon gesagt, soll gaming und musikproduktion sein, und bei Ableton live ist es immer gut genug ram und cpu im rücken zu haben.
Ergänzung ()

Hm ok, ich wusste doch dass es ne gute idee is hier nachzufragen ^^. Bin halt leider nicht mehr so in der Materie.. Tresenschlampe's zusammenstellung gefällt mir und wenn keiner da irgendwelche einwende hat, würde ich diesen thread schon als gelöst betrachten haha

Ich danke euch allen vielmals !
 
Grade bei Musikproduktion sollte doch etwas mehr Wert auf die Soundqualität gelegt werden?
Reicht da die Onboard Soundkarte? Ich denke nicht.

Da es also eher eine Workstation wird mit gelegendlichen Gaming Ambitionen, schlage ich mal frech den Intel Xeon 1230v2 vor.
Welche Programme nutzt du?/ wirst du nutzen? und unterstützen die Multi-Cores?

Den Xeon dann auf ein B75 Board, MidRange GraKa (HD 7870) dazu, evtl ne GTX 660(Ti), inwieweit profetieren deinen Programme von nVidia?

Du wirst Platz auf der Kiste brauchen, also 240GB System SSD + 2x 2TB HDD würde ich vorschlagen.

Alles zusammen sieht dann etwa so aus:

CPU: Intel Xeon 1230v2 (200,-)
CPU-Kühler: - je nach Restbudget Boxed oder Freezer13/ Katana 4 -
MB: ASRock B75 Pro3 (60,-)
NT: 450W be quiet E9 (60,-)
RAM: 2x8GB DDR3-1333-CL9 (65,-)
GPU: - lass ich mal offen, je nach Programme -
SSD: 240GB Samsung 840 (150,-)
HDD: 2x Western Digital Caviar Green (160,-)
Sound: ASUS Xonar DGX (35,-)
Case: - je nach Geschmack -

= 730,- dazu kommt Case (50,- bis 80,-), GPU (180,- bis 250,-) und CPU-Kühler (~20,-)
Wäre nach erstem Überdenken mein Vorschlag.
Mal sehen, was Tresenschlampe zusammenwürfelt!

Gruß

J.
 
Zum OCen brauchst du aber nen teures Board nen deutlich besseren Kühler und die teurere CPU... da bleibt dann kaum mehr was für Monitor und Windows...
 
OC hab ich jetzt schon gestrichen ^^ und @JenZor hab ne Externe Soundkarte!
 
@Tresenschlampe: Ihhhh OC mit ASRock Z77? Dann lieber ein Gigabyte GA-Z77 DH3, da kannst du sauberer mit arbeiten.

@externe Soundkarte: Ja sry, das konnte ich jetzt nicht richen. Dann fällt die natürlich raus.

Jetzt noch die Infos, welche Progs du nutzt und ob die von HyperThreading profetieren, dann können wir dir auch sagen, obs ein i5 3470 oder ein Xeon 1230v2 werden sollte.


Wie "professionell" wirst du denn Musik und Bilder bearbeiten? Thema Datensicherung und sone Scherze.


Gruß

J.
 
Zuletzt bearbeitet:
Programme: Ableton Live 8 (suite), Photoshop cs6, Gimp und Autodesk Maya 2013.
An Spielen: Derzeitig GW2, Battlefield3, Skyrim, Shogun2

Edit: Thema Datensicherung is nichtwirklich wichtig, habe noch ne 1tp externe wo ich mir alle paar tage n backup mache :)
Ergänzung ()

So leute, hier wäre jetzt die oc version mit der ich mich eigentlich glücklich schätzen würde und die noch im preisrahmen liegt

1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML16GX3M2A1600C9)
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
1 x Gigabyte GA-Z77-DS3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
2 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)

alle damit glücklich? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnell mal google gefragt, die meisten deiner Programme unterstützen HT nicht, oder nur geringfügig.
Ich habe mal gehört Adobe soll von nVidia profetieren, aber für ein Programm wäre es mir den Aufpreis nicht wert.

Von daher streich den Xeon, nimm einen i5 3470, das passt das.


CPU: Intel Core i5 3470 (165,-)
CPU-Kühler: Freezer 13/ Katana 4 / TrueSprit /... (~25,-)
MB: Gigabyte GA-H77 DH3 / ASRock H77 Pro4 / ASRock Z77 Pro3 (Alternative*) (75,-)
GPU: Gigabyte HD 7870 OC windforce 3x / ASUS DCUII GTX 660 (220,-)
NT: 450W be quiet E9 (60,-)
RAM: 8GB G.Skill/ Kingston/ Corsair/ TeamGroup / .. DDR3-1333-CL9 (30,-)
SSD: 240GB Samsung 840 (150,-)
HDD: 2TB Western Digital Caviar Green (80,-)
Case: - nach Geschmack - (~50-80,-)
TFT: Dell U2312HM (185,-)
opt.LW: LG/ LiteOn DVD Brenner (15,-)
OS: Win8 (? ,-)

= 1005 + Case und Win8

*Warum das Z77 Pro3?
Turbo des i5 3470 auf 3,6GHz @4 Cores stellen, damit hast du mehr als genügend Rechenleistung. Das Z77 Pro3 kostet genausoviel wie die nebenstehenden H77 Boards, ist eine Alternative.
Ich habe diese Kombi auch zu Hause am laufen und muss sagen.. manchmal merk ich es, manchmal auch nicht. Viel mehr merkt man eine ausreichend große SSD und die ist bei Windows und ~10 Programme schnell mal voll, wenn man nur 120GB hat.


Gruß

J.
 
Zurück
Oben