Selbst gebauter pc, brauch Beratung für die Einzelteile

Kannst so bestellen ^^... und das mit dem E9 vergiss einfach.

Es kann nicht sein das das NT 10% des Budget frisst (1000-200 Monitor=ca. 800)
 
Tibaros schrieb:
[...] zB einen Xeon 1220v2 als Prozessor [...]

Erst der 1230v2 hat HT wenn du das damit sagen wolltest ;)
Den würde ich hier übrigens auch befürworten, da die Programme mit kommenden Updates auch mehr Threads unterstüzen werden und er somit davon profitieren könnte.
 
Tresenschlampe schrieb:
Kannst so bestellen ^^... und das mit dem E9 vergiss einfach.

Es kann nicht sein das das NT 10% des Budget frisst (1000-200 Monitor=ca. 800)
das geld holt es durch den hohen grad an effizienz - idle wie auch volllast - mehr als raus ;)
 
Wie will man mit 5% Effizienzunterschied 30€ rausholen?

Bedeutet ein System das unter Last 320Watt aus der Steckdose zieht mit dem E9, würde bei dem L8 332 Watt verbrauchen...
Das sind 12Watt unterschied. Nun gehen wir davon aus das dieses System jeden Tag 3 Stunden unter voller Last läuft, wären dann 36Watt
36x365=13140 Watt bzw. 13,14kWh x 0,28cent sind 3,70€ im Jahr unterschied, bei Utopischen Nutzerverhalten!
Um die 30€ also Auszugleichen müsste ein 288Watt (E9=320W/L8=332W) System 8 Jahre lang jeden Tag 3Std. lang unter Vollast laufen...

Bzw. wären das 8760 Std. Vollast ehe sich dieser 30€ Aufpreis rentieren würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
lol, wieso fängst du jetzt an fantasiewerte auszurechnen? 1. ist zwischen den netzteilen 7€ unterschied, da fängts schon mal an....
 
E9 CM 84€ (90%)
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p768614/pid/geizhals

L8 CM 54€ (85%)
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p757798/pid/geizhals

Meine Fantasiewerte waren schon hoch gegriffen um evtl doch nen Mehrwert in dem E9 zu sehen...
Man kann einfach nicht bei einem nicht mal 800€ System mehr als 10% ins NT pulvern!

30€ bringen an anderen Ecken deutlich mehr Vorteile...
- Samsung 840 120Gb -> Samsung 840 Pro 128Gb
- Das sind umgerechnet 5,5Gb Corsair 1600 XMP Speicher
- I5-3470 -> E3-1230V
- 2Tb WD Green -> 3Tb WD Green
- ASRock Z77 Pro4 - Gigabyte GA-Z77X-D3H
- Sharkoon VS3-S -> Bitfenix Shinobi
- onboard -> ASUS Xonar DGX

Ja, nicht immer sind es 30€ zu den Upgrade.. mal auch 32€ oder 34€...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tresenschlampe schrieb:
Schön ohne CM...

Den Luxus bekomme ich auch in 80+Bronze für 26€ weniger!
http://geizhals.de/871341
jep das bekommst du für weniger geld, mit höherem stromverbrauch, schlechternen schutzschaltungen und bauteilen, kürzerer garantie, schlechterer lauterer lüfter.... du kannst auch einen ebay link posten mit einem netzteil von 1999 für 1 - 10€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Netzteile von 1999 haben auch funktioniert nur mal am Rande!

Wie viel Schutzschaltungen hast du schon in Aktion gesehen? Einbildung ist auch ne Bildung...

Nen NT sollte nicht teurer sein als 5-7% des gesamten Budgets!
Das 80+ Bronze NT hält das System ebenso am laufen wie nen 80+ Gold oder Platin... nur das es selbst unter Einbezug des Stromverbrauches deutlich günstiger ist!

Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Industrie ein Produkt nur geringfügig optimiert dem nen neuen Namen gibt und plötzlich hunderte von "IT-Experten" in den Foren den heiligen Gral entdeckt haben... gib ruhig 60€ für nen Placebo aus... ich bleib bei der L8 Empfehlung!
 
ach du hast doch echt keine ahnung von dem was du schreibst, sieh dir von pc-experience den test zum BQ E9 an und vergleich den mit den anderen NT
 
Zurück
Oben