Selbst gemachter Computer mit Acrylglas und 2x EVGA TITAN Hydro Copper TITAN X

Sporrdig

Ensign
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
160
Guten Tag liebe Computerbase Community

Ich möchte euch meinen ganzen Stolz meinen Computer präsentieren, den ich selber zusammen gebaut habe. Wo bei gebaut ein zu einfaches Wort ist um das zu beschreiben was ich an Aufwand betrieben habe.

Im Computer sind nur Acrylglass Rohre verbaut die ich selber gebogen habe. Bitte keine Verbesserung Vorschläge! Jegliche weitere Aufwand bezüglich Wasserkühlung werde ich nicht machen.

Spezifikationen:

Mainboard: ASRock x79 Extreme 11
Prozessor: Intel 3970x
Kühlbock: MIPS x79 extreme11
LAN: Link Aggregation
Netzteil: Enermax platimax 1500w platinum
RAM: 4x G Skill TridentX F3-2400C10-8GTX
Gehäuse: Xilence Interceptor
Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 750 Ti 2GB, 2x EVGA TITAN X Hydro Copper SLI
Festplatten:
2x Hitachi HUS72404 4TB
3x WDC WD30EZRX-00M 3TB
1x ST940210AS 40GB
1x Samsung SSD 850 1TB (Windows 10 x64 Enterprise 10240 OS)
1x KINGSTON SV300S3 120GB
1x SAMSUNG HD103UJ 1TB
1x SAMSUNG HD502IJ 500GB
1x ASUS RAID R

optische Laufwerke:
Asus BW-12B1ST
LG Blue-Ray Brenner

Pumpe: Koolance RP-1200
FAN: 10x Enermax Apollish Fan-12cm
Raidiatoren: Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper 360mm, Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper 120mm
Rohre: Monsoon Acrylrohr 13/10mm UV Red
Anschlüsse: Monsoon Hardline 16/13mm
Kühlmittel: Mayhems Pastel - Red 1000ml



Peripheriegeräte:
NVIDIA Stereoscopic 3D USB controller
Mad Catz S.T.R.I.K.E.7 V.E.N.O.M
EVGA Torq x10 Carbon
3x ASUS PG278Q
2x Acer GN245HQ
Logitech Z 5500
Logitech Z-2300
Cyborg Ambxtm Gaming Lights

Hier noch ein paar Bilder:

20151111_125609.jpg
20151111_124924_HDR.jpg
20151112_020404.jpg
20151111_225216.jpg
20151111_232420.jpg
20151111_232420.jpg
20151111_225246.jpg
20151112_023300.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rohre sehn ja gut aus ... aber darf ich anmerken, dass beim Kabelmanagement noch einiges zu holen wäre.

Schau mal die Bilder in meinem sysProfile an, dann weißt du was ich meine.

Ich würde diesen tollen Komponenten auch ein adäquates Gehäuse gönnen. Da du ja Wert aufs Optische legst, könntest du mit nem Cube allles Unnötige nach hinten verfrachten und hättest derbe viel Kabelsalat weniger ... nur so als Anreiz.
Ein Corsair Carbide 540 kostet nicht die Welt, verglichen mit deinen anderen Komponenten.

Ich hoffe du nutzt deine Komponenten entsprechend aus und zockst mit deinen 3*PG278 Monis 3D Vision Surround?

Wenn ja, dann sehn wir uns in meiner Signatur.

LG und cooles SYS haste da auf alle Fälle,
Ron.
 
Verlasse deine ausgetretenen Pfade Kasmopaya ... wenn er 3D Vision Surround auf seinen 3*PG278 nutzt, dann kommt er rein rohleistungsbedingt nicht im Entferntesten in die Verlegenheit diese entsprechend zu nutzen ;;--)).

Hatte selbst 3D Vision Surround @ SLI , allerdings 1080p und weiß wovon ich spreche.
 
Mr.Smith schrieb:
für was ist die 750ti noch drin?

Sicher für PhysX.

Deine Mühe in Ehren, ich finde das ganze zu wirr. Mir gefällts nicht. Aber Geschmack ist ja so ne Sache ;).
 
naja alle Ehre bei der Verrohrung, aber dann so schlampig bei der Verkabelung und den Rest? Passt nicht :evillol:
Der Wille war da, das wars dann aber auch schon wieder. Wenn einer alles schlampig gemacht hat kann man ja noch unterstellen er kanns ned besser, aber so ?

Weder Fisch noch Fleisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub die CPU selbst fehlt in der Auflistung

zur WaKü muss ich sagen, dass die Verrohrung mit etwas zu wirr aussieht, was aber auch dem Fakt geschuldet ist, dass die Radis alle intern sind.
dennoch ziemlich wirr und etwas unschön
dafür aber wohl funktional

und naja, auch die Verkablung wäre was

so ein Rechner ist eigentlich immer eine Dauerbaustelle :D

trotzdem sieht man, dass da schon ordentlich Zeit draufgegangen ist
 
Sporrdig schrieb:
Bitte keine Verbesserung Vorschläge! Jegliche weitere Aufwand bezüglich Wasserkühlung werde ich nicht machen.
Was soll dann dieser Thread? Was willst du hiermit erreichen? Sorry, aber aktuell ist dieser Thread in meinen Augen Spam.
Wenn man einfach Bilder posten möchte, hätte man das auch hier tun können. Klar kann ich verstehen, dass man auf so ein System stolz sein kann, da sehr viel Geld reingeflossen ist...

Meine Kritik/Anmerkungen zu diesem Thread:
  • du haust uns Wirre Produktbezeichnungen an den Kopf ("LAN: Link Link Aggregation" - ist nicht mal eine "Komponente", "ST940210A", "F3-2400C10-8GTX"...)
    [Klar, ich kann alles schnell bei Google reinhauen, bzw. weiß selbst was das ist, aber warum nicht einfach Schnell die Dinge hinschreiben? - Am besten: - i7, - 32GB RAM {RAM Name}, - 2x Titan X von EVGA....]
  • Schlechte Bilder, dazu wurde nicht mal alles Eingerichtet (Siehe 4. Bild - SLI Deaktiviert) [Mit etwas Geduld könnte man gute Bilder selbst mit einer Handy Kamera hinbekommen]
  • Abfotografieren des Bildschirmes, obwohl man wissen sollte, dass seit Windows 7 ein Tool Namens "Snipping Tool" einfach und schnell Bildschirmausschnitte speichern kann
  • in der Regel interessiert keinen wie es bei den Anschlüssen hinten aussieht, da dort eh nur Kabelsalat ist, und wenn man ein Bild macht, dann sollte man es auch korrekt beleuchten
  • möglichst viel CAPSLOCK im [Titel] benutzen
  • [Titel] einen PC kann man nicht selbst machen, sondern ihn nur korrekt zusammenbauen (Da man wohl kaum silizium wafern zuhause bearbeiten kann, geschweige den hat, um seine Komponenten zu bauen ;) )
  • [Titel] lässt darauf schließen, das ein Gehäuse selbst aus Acrylglas gefertigt wurde und richtig richtig super aussieht (war meine Hoffnung...)
  • [Titel] könnte einen Präfix vertragen wie [Projekt], oder was ist das hier sonst?
  • [Computer] Die Rohrverlegung sieht schon witzig aus; Schwaches Kabelmanagement
  • [Computer] 2x TITAN X, aber kein Geld um die Festplatten gegen wenige, gescheite Festplatten auszutauschen?
  • [Computer] Netzteil?
  • Peripherie ist manchmal interessant zu wissen, aber alles hinzuschreiben und damit "anzugeben"? wohl etwas verkehrt...
  • [Computer] Lautstärke, Temperaturen und Leistung? (Benchmarks, etc)
  • Thread könnte, anstatt jegliche Produktbezeichnungen uns an den Kopf zu werfen, strukturiert werden, der Aufbau dokumentiert und Hilfreiche Informationen (wie z.B. gesamt verbrauchte Länge an Acrylglas Rohren, Verschleiß, Zeitconsum...) niedergeschrieben werden

Ihr/Du könnt mich jetzt gerne für diese Meinung Steinigen, aber ich find sowas einfach nur ... etwas lächerlich.


Eine Frage hätte ich dennoch:
Du hast 3x27 Zoll Monitore (und 2 andere die mich nicht intesssieren :D) und du hast eine Multimonitor Halterung. Welche hast du da für die 27" er? (Möglicherweise einen Link zum Produkt oder selbst gemacht?)
 
Die Bilder sind leider riesig, bei meinem langsamen DSL 3000 öffne ich die lieber gar nicht erst :(
 
Eigentlich ein tolles Sys.
Aber vom Kabelmanagement her ist noch viel Luft nach oben.
Vor allem würd ich mir eher mal Hdd mässig was üerlegen und dann eventuell wirklich auf ein breites Gehäuse (Dual-Chamber-Design)setzen aber viell.ist Dir das auch nicht so wichtig, dann is es auch gut.

Bist Du damit 3d Vision surround mäßig unterwegs?...das wäre ja geil.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem neuen Gehäuse müsste ich alle Rohre neu machen.

Ja ein Corsair Carbide 540 liese sich machen mit viel aufwand. ich schätze aber die Front Hot Swap Schächte bei meinem Gehäuse.
Und wenn ich das richtig sehe sind bei diesem Gehäuse nur 2x 3,5 Zoll Festplatten möglich. Ich hab ein 14 TB Partion über 5 und mehr Festplatten für mein NAS Backup.

Gibt es auch ein Cube in den maximal Grössen von Breite: 38cm Höhe: 65cm Tiefe: 75cm ?

ja ich benutze Nvidia 3d Surround oder G-Sync Surround.

Schade das beides nicht zusammen geht.
Ergänzung ()

Für die beiden Acer Bildschirme.
Ergänzung ()

XdaywalkerX schrieb:
Sicher für PhysX.

Deine Mühe in Ehren, ich finde das ganze zu wirr. Mir gefällts nicht. Aber Geschmack ist ja so ne Sache ;).

Für die beiden Acer Bildschirme
Ergänzung ()

ronrebell schrieb:
Die Rohre sehn ja gut aus ... aber darf ich anmerken, dass beim Kabelmanagement noch einiges zu holen wäre.

Schau mal die Bilder in meinem sysProfile an, dann weißt du was ich meine.

Ich würde diesen tollen Komponenten auch ein adäquates Gehäuse gönnen. Da du ja Wert aufs Optische legst, könntest du mit nem Cube allles Unnötige nach hinten verfrachten und hättest derbe viel Kabelsalat weniger ... nur so als Anreiz.
Ein Corsair Carbide 540 kostet nicht die Welt, verglichen mit deinen anderen Komponenten.

Ich hoffe du nutzt deine Komponenten entsprechend aus und zockst mit deinen 3*PG278 Monis 3D Vision Surround?

Wenn ja, dann sehn wir uns in meiner Signatur.

LG und cooles SYS haste da auf alle Fälle,
Ron.

Bei einem neuen Gehäuse müsste ich alle Rohre neu machen.

Ja ein Corsair Carbide 540 liese sich machen mit viel aufwand. ich schätze aber die Front Hot Swap Schächte bei meinem Gehäuse.

Gibt es auch ein Cube in den maximal Grössen von Breite: 38cm Höhe: 65cm Tiefe: 75cm ?

ja ich benutze Nvidia 3d Surround oder G-Sync Surround.

Schade das beides nicht zusammen geht.

Was kann ich den besser bei der Verkabelung machen? Alle Kabel die gingen sind über die Rückwand.
Ergänzung ()

Die Bildschirme habe ich selber mit meiner Frau aufgehängt mit 3 Wandhalterungen. Sehr aufwändig gewesen Sie einzeln auf dem Milimeter genau aufzuhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, das 540 ist schon geräumig, gibt aber auch von Lian Li so einen Cube. Weiß aber nicht ob du da mehr Platz findest.
Im 540 kannste auf der Rückseite auch ordentlich Platten stapeln, mit etwas Bastelei geht das schon. Diesen 2,5" Schacht kannste einfach rausnehmen.

Weiters haste im Cube vorne viel mehr Platz, da das Netzteil auch auf der Hinterseite verbaut wird. 280er Radi hat unterm Deckel und in der Front kannste nen 360er reinschrauben.

Aber klar, wäre wieder viel Bastelei und wenn dir die Kabel egal sind passt das doch eh.

Ich hatte selbst 3D Vision Surround am Start, aber "nur" @ 5760*1080 und 780 SLI. Das war schon dermaßen grenzwertig von der Performance, dass da bei neueren Games nix mehr ging. Bin deswegen wieder auf Single 3D Vision 1920*1080 und ner 980 Ti unterwegs.

Hier mal paar Fragen, würde mich interessieren:

1.) Wie gehts denn dir mit der Performance @ 3D Vision Surround und der Brachialauflösung deiner PG278 Monis?

2.) Rückst du oft von der nativen Auflösung im 3D Betrieb ab oder nutzt du 3D Vision eher selten und dann eher G-Sync?
.... und ja, ist ein Witz dass beides nicht gemeinsam funktioniert.

3.) Welche Games daddelst du denn so?

4.) Inwiefern nutzt du die oberen beiden Monis? Für Monitoring Tools?

5.) Wieso nutzt du diese Killermaschine für NAS? Gäbs da nix Effizienteres?

LG Ron
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ronrebell schrieb:
Puh, das 540 ist schon geräumig, gibt aber auch von Lian Li so einen Cube. Weiß aber nicht ob du da mehr Platz findest.
Im 540 kannste auf der Rückseite auch ordentlich Platten stapeln, mit etwas Bastelei geht das schon. Diesen 2,5" Schacht kannste einfach rausnehmen.

Weiters haste im Cube vorne viel mehr Platz, da das Netzteil auch auf der Hinterseite verbaut wird. 280er Radi hat unterm Deckel und in der Front kannste nen 360er reinschrauben.

Aber klar, wäre wieder viel Bastelei und wenn dir die Kabel egal sind passt das doch eh.

Ich hatte selbst 3D Vision Surround am Start, aber "nur" @ 5760*1080 und 780 SLI. Das war schon dermaßen grenzwertig von der Performance, dass da bei neueren Games nix mehr ging. Bin deswegen wieder auf Single 3D Vision 1920*1080 und ner 980 Ti unterwegs.

Hier mal paar Fragen, würde mich interessieren:

1.) Wie gehts denn dir mit der Performance @ 3D Vision Surround und der Brachialauflösung deiner PG278 Monis?

2.) Rückst du oft von der nativen Auflösung im 3D Betrieb ab oder nutzt du 3D Vision eher selten und dann eher G-Sync?
.... und ja, ist ein Witz dass beides nicht gemeinsam funktioniert.

3.) Welche Games daddelst du denn so?

4.) Inwiefern nutzt du die oberen beiden Monis? Für Monitoring Tools?

5.) Wieso nutzt du diese Killermaschine für NAS? Gäbs da nix Effizienteres?

LG Ron

Also mir wäre ein LD Cooling Big-Tower Reverse PC-V8-BR-UNI-RE - Black/Red noch besser als ein Cube Corsair 540 Air, weil bei mir sieht man am ende nur die Front. und alles auf einer einzelangefertigten Metalplatte steht mit 2x 240mm Fan:
Anhang anzeigen 529717
Anhang anzeigen 529718
Anhang anzeigen 529719

Von dem her bringt ein Kabel Mangement wenig, da man es eh nicht sieht. Wie sagt, ich habe das was ich konnte immer selbstverständlich über die Rückwand verkabelt und hab einzeln noch Verlängerung gekauft.

Mein Problem nur: Das aktuelle Spiele wie Assassin's Creed Syndicate nach ca. 10 abstützen (Lag).
Call of Duty Black Ops 3 Fps drop.

Die oberen Bildschirme haben einen sehr guten Kontrast. Ich nutze sich für Desktop Anwendungen.
 
ronrebell schrieb:
Genauere Infos zu 1. und 2. würden mich echt interessieren.

die wollte ich nachher noch schrieben, aber musste zur Arbeit: Informatiker Systemtechnik Administrator...

Nvidia optimiert die Geforce Treiber für Personen die sich Computer bis 3000 Euro kaufen. Resultat: Leute die mehr ausgeben haben Probleme.
So kann simultan nicht G-Sync und Nvidia 3D Version aktiv sein, obwohl das sich gut eignen würde.
Siehe hier:
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-g-sync-3d-vision-gleichzeitig.44853/

Ich hab ein NAS ein QNAP TS 269 Pro mit 2x 8TB Ultrastar He8 im RAID0
von dem mach ich ein Sync auf meinen PC auf eine 14 TB im Paritätsspeicherplätze.

Zurzeit gehen spiele wie Assassins Creed Syndicate für ca. 10min auf niedrigsten Einstellungen mit maximaler Auflösung 3x2560 x 1440 = 7560x1440 mit G-Sync.

Alles unter 30 Fps ist nicht mehr spielbar.

Mein NAS bruche immer. Egal von Zuhause als DLNA, Plex oder auswärts für File Sharing, Cloud und Plex.
 
Ja, das ist auch der Grund meines Downgrades gewesen. Viel zu viel wertvolle Zeit für Frickelei mit Surround in Kombination mit SLI und 3D Vision.

Und nochmals ja, genau diese Probleme G-Sync und 3D Vision nicht parallel nutzen zu können, haben mich abgehalten viel Geld für den PG278 auszugeben. Da ich 2D gar nicht mehr zocke, wäre G-Sync für mich quasi vollkommen wertlos.

Jetzt wo ich wieder Single Moni 3D und Single GPU am Start habe, kann ich die spärliche Zeit fürs Daddeln nutzen und muss nicht mehr stundenlang troubleshooten oder rumtweaken oder mit Widescreenfixer und was auch immer rumeieren.

Ich habe lange überlegt 3D Surround zu behalten und auf 980Ti SLI hochzugehen ... aber der miese Support wars mir dann nicht mehr wert und wie du sagst ists ja performancemäßig quasi unspielbar.

Auch ich kann nicht unter 30 fps.. noch viel schlimmer ist, dass ich stabile 60 fps anliegen haben möchte, sonst stören mich die Ruckler.
Alles unter +50 low fps ist für mich nervtötend.

Und das kriegt man selbst mit 5760*1080 980 TI SLI @ 3D Vision kaum hin.

Ich frage mich ob du mit deiner Wahnsinnsauflösung überhaupt noch @ 3D Surround spielen kannst ... vermute aber dass dafür selbst die Titan X @ SLI zu schwachbrüstig sind, oder irre ich?
 
ronrebell schrieb:
Ja, das ist auch der Grund meines Downgrades gewesen. Viel zu viel wertvolle Zeit für Frickelei mit Surround in Kombination mit SLI und 3D Vision.

Und nochmals ja, genau diese Probleme G-Sync und 3D Vision nicht parallel nutzen zu können, haben mich abgehalten viel Geld für den PG278 auszugeben. Da ich 2D gar nicht mehr zocke, wäre G-Sync für mich quasi vollkommen wertlos.

Jetzt wo ich wieder Single Moni 3D und Single GPU am Start habe, kann ich die spärliche Zeit fürs Daddeln nutzen und muss nicht mehr stundenlang troubleshooten oder rumtweaken oder mit Widescreenfixer und was auch immer rumeieren.

Ich habe lange überlegt 3D Surround zu behalten und auf 980Ti SLI hochzugehen ... aber der miese Support wars mir dann nicht mehr wert und wie du sagst ists ja performancemäßig quasi unspielbar.

Auch ich kann nicht unter 30 fps.. noch viel schlimmer ist, dass ich stabile 60 fps anliegen haben möchte, sonst stören mich die Ruckler.
Alles unter +50 low fps ist für mich nervtötend.

Und das kriegt man selbst mit 5760*1080 980 TI SLI @ 3D Vision kaum hin.

Ich frage mich ob du mit deiner Wahnsinnsauflösung überhaupt noch @ 3D Surround spielen kannst ... vermute aber dass dafür selbst die Titan X @ SLI zu schwachbrüstig sind, oder irre ich?

Ich wusste lang gar nicht das G-Sync und 3D Vision nicht parallel nutzbar ist. Erst als ich im November 2015 nach über einen halben Jahr wieder meinen PC konnte starten. Fand ich diese Info auf Computerbase, da es sich nicht einstellen lies. Vom April bis im September 2015 habe ich gewartet, dass man die EVGA TITAN X Hydro Copper kann kaufen. Der Release von den Referenzkarten war im Mai 2015. Dortmal dachte das jetzt die Grafikkarten in Handel kommen und den auch ein wenig Tage verzögert die Hydro Copper Version. So kaufte ich mir schon im Februar 2015 die PG278Q Bildschirme 3 mal. Sie sahen so geil aus, dass ich Sie unbedingt musste haben. Keine Hinweise auf der Produktseite das es nicht parallel möglich seihe. Vom September bis in November 2015 war ich beschäftigt mit dem bauen und wechseln von blauen Gummischläuchen auf Acrylglass Schläuche. Und ja ich hatte Risse und Brüche musste einige Rohre mehrmals machen. Am Anfang brauchten wir 1 ganzen Tag für 1 Rohr zum anfertigen. Diese konnte ich auf 2 -3 Stunden reduzieren. Ich konnte auch nur am Wochenenden daran bauen.
Es ist in der Bauzeit viel daneben gegangen. Kühlmittel auch über alle neuen EVGA TITAN X Hydro Copper ausgelaufen und alle anderen PCI-E Karten. Kriegt man mit 2 Tage Trocknen und trocker Luft in einem Raum hin. Backblade abschrauben, gutes sagendes Küchenpapier abtupfen, Backblade wieder drauf. Ist mir 2mal passiert. 1mal wegen einem Leck in einem Rohr und ein 2tes mal weil ich den Durchflussenor umdrehen musste, der falsch rum drauf geschraubt war. Ich macht das nicht nochmal alles. Lieber schaffe ich mir demnächst eine mobile Klimaanlage an und einen lüfterlosen Ventilator.
Was auch noch zur stabilität wird beitragen, wenn ich mir die Asus RAID R gegen eine Intel SSD 750 Series, NVMe für meine spiele hole. Ich weiss halt nicht ob sich der Preis lohnt auf eine Intel DC P3700 für so viel mehr Leistung (400 MB/s mehr).
Ich finde es sieht mit Acryglassrohren besser aus und es hat einen fixen halt. Das was auf den Bildern sieht unten beim Netzteil ist ein Staubfilter für's Kühlmittel. Oben hat es auch noch ein Durchfluss sensor.

Meine Tipps für Nvidia Surround:

1. Datenausführungsverhinderung abschalten mit dem Befehl: bcdedit /set {current} nx AlwaysOf
2. Nvidia Programmeinstellungen für 3D einzeln für jedes Programm einstellen.
3. Versuch mal das Programm: GeDoSaTo
4. Bestes Programm für Surround Gamer: flawlesswidescreen
Es werden einige Spiele unterstützt. Du kannst dort FOV einstellen und fixen, Aspect fix, HUD, FOV Fix usw.
URL: http://www.flawlesswidescreen.org/
Bitte Spende für das Programm wenn es dir gefällt für die Entwickler. Spenden via Paypal.
5. Sicher kennst du dann die Webseite: wsgf.org
6. Bei Problem mit spielen kannst du immer einfach bei http://pcgamingwiki.com/wiki/Home
nachschauen wie du es beheben kannst und welche Probleme es gibt. Alles auf dieser Webseite zu finden.
7. In den Leistungsoptionen den Virtuellen Speicher manuell auslagern für Spiele, Programme und OS ( Windows)
8. Spiele die mindestens ein Jahr alt sind laufen stabil, da sie schon so gepacht sind.

Bei alten spielen die älter als ein Jahr sind kann ich Nvidia Surround 3D spielen.

Versuch das mal.

Also ich hatte EVGA TITAN (6GB) Hydro Copper SLI mit 3x ASUS VG27He. Also 5760*1080. Davon ist mir eine Titan kaputt gegangen wegen einem Leck am Anschluss vom Radiator. Produktionsfehler der sich erst spät zeigte. Hab das der Hausratversicherung als Wasserschaden angegeben.:p Hiiii.. bekammt 100% den Neupreis erstattet von den kaputten Grafikkarten: 1x EVGA TITAN Hydro Copper und eine Zotac 750ti.
Hab mir dann eine wiedergekauft auf e-Bay und diese nach 2 Monaten wiederverkauft auf e-Bay.
 
Zurück
Oben