Selbstbau PC ( Richtige Komponenten )

Thares

Commander Pro
Registriert
Juli 2007
Beiträge
2.256
Hallo liebe CB !
Es wird wieder mal Zeit für mich ein neuer Rechner zusammenzustellen,aber irgendwie habe ich immer dieses gefühl,mhhh soll ich noch warten?Bald ist ja Weinachten,kommen da sicherlich was neues heraus?
Mhhh,naja,ich fang mal an:

Intel Core i7 2600K ( der 2700K ist ja auch bald verfügbar )
Prozessorkühler : EKL Alpenföhn Matterhorn
Mainboard Sockel 1155 : Gigabyte GA-Z68P-DS3
Arbeisspeicher DDR3: Corsair XMS3 8,0 GByte Kit DDR3-1600( oder lieber 1333,die sollen günstiger sein )
Grafikkarte : Zotac 580 GTX AMP
Festplatte: ( Vorhanden 700 gig )
Laufwerk ( Vorhanden )
Gehäuse Coolermaster HAF-X 942 ( der ist riesig und genügend platz drinne )
Netzteil 650 Watt ( Vorhanden )

Bei der Mainboard bin ich mir noch unsicher,will mein Prozi noch Übertakten !

So,das wars mal vorerst,und bin wirklich neugierig auf eure Antworten!

PS: Bis Weinachten habe ich Zeit !

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SB Prozis profitieren nicht von schnellerem RAM als 1333er, wenn der 1600er keinen Aufpreis von 10€ ode rmehr hat kannst aber auch die drinnen lassen.

Wenn der PC primär zum spielen ist, wovon ich mal stark ausgehe ... hast du durch den i7 keinen merklichen Vorteil. Ein i5-2500k tuts hier genauso.

Über eine SSD könnte man noch nachdenken, wenn das udget vorhanden ist. Crucial m4 64/128GB

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde mir noch ne SSD dazukaufen, notfalls einen i5-2500K und eine schwächere Grafikkarte dann. Also ne Force 3/GT oder ne Crucial M4 mit 120-128 GB.

RAM kannst bei DDR3-1600 belassen, aber da ruhig das günstigste Kit und Timings egal.


PS: SB hat nen freien RAM_Multiplikator, also natürlich wird auch schnelleres RAM unterstützt Oo
 
Zum zocken tut's ein i5 2400 eigtl. genauso, der Vorteil zu einem 2500K oder gar zu nem i7 ist nicht wirklich spürbar.
RAM reicht ganz einfacher 1333er CL9. Quantität statt Qualität.
Ne GTX580 halte ich auch für nicht sinnvoll, da lieber ne GTX570 oder eine HD6970.
Das gesparte kannste dann meinetwegen in eine SSD stecken.
 
Das mit der SSD Karte klingt ja gut,aber ein EDV ler sagte mir,das ein SSD karte fürn normalen gebrauch nicht notwendig sei,und ein normaler Platte würde reichen.
Und wen ich falls nen SSD kaufe,wie soll das den gehen,Windows auf die SSD raufschmeisen,und an die zweite normale Platte der mit 700 gig,die Spiele usw.?
Mit der Mainboard bin ich noch unsicher,will ja den Prozi noch Übertakten.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Notwendig ist eine SSD auch nicht, aber bringt dir nen deutlichen Geschwindigkeitsschub für dein System im Vergleich zur normalen HDD :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde auch nie wieder auf eine ssd verzichten wollen. habe eine 64GB M4 verbaut und der geschwindigkeitsvorteil beim normalen betrieb (surfen, office etc.) ist enorm. kein ewiges warten mehr auf das booten des betriebssystems und laden der anwendungen... also ich kanns echt nur empfehlen!

und mein vorredner hat recht ... der i5-2500k ist ausreichend ... damit haste auch noch gutes übertaktungspotenzial wenn irgendwann ne neue graka her muss ... die gtx 570 halte ich auch für ausreichend.
 
klar geht es auch mit normaler festplatte....es dauert aber eben alles (booten, laden) etwas länger. performance unterschiede in den spielen merkt man allerdings kaum.

aber wenn du einmal ne ssd hattest willst du sie nicht mehr missen!
 
120gb ssd für spiele unabdingbar
2500k reicht aus, unterschied zu 2600k ist gering und du kannst die cpu ja immernoch übertakten
ram: nimm den günstigsten 1600er (ivy bridge soll 1600er unterstützen).
 
Der EDVler hat wohl noch nie mit ner SSD gearbeitet, sonst hätte er das so pauschal wohl nicht gesagt. Die Anfassperformance ist schon genial.

Um mich den Vorrednern anzuschließen:

1) lieber ne GTX570 oder ne AMD 6970 als die 580er und das gesparte Geld in die
2) m4 128GB SSD, den Rest an Geld der zur SSD fehlt holst du aus dem kleineren Prozessor
3) 2500K anstelle einer der größeren Modelle
4) RAM kannst du auch den Standard 1600er nehmen, ist nicht mehr soo viel teurer, wenn es auf den letzten Cent ankommt geht aber auch der 1333er CL9
 
#.kFk schrieb:
eher fürs System, davon hat man wesentlich mehr.

Er spielt wohl auf die Größe an, in etwa "Wenn Spiele drauf sollen, muss die SSD schon 120GB groß sein"
 
Nur System + 1-2 Spiele reicht auch ne 60er SSD.
Ist zwar bissle langsamer als ne 120er, aber glaube kaum das man den Unterrschied merkt bei SATA-III.
 
OK kann auch sein :P ... auf meine 64GB SSD bekomm ich auch noch 2-3 Spiele drauf, kommt auf den Nutzer an.
 
Also wenn der i7 2700k nur 15 € teurer sein soll dann würde ich den an deiner Stelle empfehlen denn wenn du so schon so viel geld für einen Prozessor hinblätterst dann solltest du da dann nicht sparen :-D
 
IDONTTALK schrieb:
Das mit der SSD Karte klingt ja gut,aber ein EDV ler sagte mir,das ein SSD karte fürn normalen gebrauch nicht notwendig sei,und ein normaler Platte würde reichen.
Und wen ich falls nen SSD kaufe,wie soll das den gehen,Windows auf die SSD raufschmeisen,und an die zweite normale Platte der mit 700 gig,die Spiele usw.?
Mit der Mainboard bin ich noch unsicher,will ja den Prozi noch Übertakten.

MfG

Der EDVler gibt aber keine guten Tips :) Ich bin auch EDVler und kann dir nur sagen:

Pack dein System auf ne SSD und du wirst sehen wie viel schneller dein System ist. Du wirst nie wieder ohne SSD arbeiten wollen.

Prozzi: 2500k
Graka: Gainward GTX570 Phantom oder eine 6970
Board: Nen Asus oder Asrock oder Gigabyte
Ram: 8 GB 1333er


Das alles mit ner schönen SSD und du wirst nen Super System haben ^^
 
DerBaya schrieb:
Zum zocken tut's ein i5 2400 eigtl. genauso, der Vorteil zu einem 2500K oder gar zu nem i7 ist nicht wirklich spürbar.

IDONTTALK schrieb:
Mit der Mainboard bin ich noch unsicher,will ja den Prozi noch Übertakten.

Das Ganze steht natürlich im krassen Wiederspruch zueinander.

Ist natürlich richtig, dass ein i5 ausreicht.

Wobei ich auch keine Ahnung hab, warum man eine aktuelle neue CPU übertakten sollte....
Wenn man das nach 2 Jahre oder so macht oder beim nächsten Grafikkartenupgrade, ok, aber wofür bei Neukauf? Um den Stromverbrauch in die Höhe zu treiben?

Das ist wie ein Auto mit Chip zu tunen, obwohl man weiß, dass man - übertrieben dargestellt - eh nur Stadtverkehr fährt....


Von der gemessenen Performance bringt dir ne SSD nicht viel, aber bei der gefühlten Performance seh viel.
Wenn du aber ausschließlich zockst, reicht dir durchaus eine Festplatte. Ich würde dennoch nicht auf eine SSD verzichten wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas gehypt werden die SSDs hier schon!
Ich habe eine und sage dir, man braucht's net unbedingt.
Windoof startet halt 20 Sekunden schneller und Officeprogramme und Firefox gehen ca. 0,7 Sekunden schneller auf. Wer die Zeit nicht hat, greift halt zur SSD ;)
 
Zurück
Oben