Selbstbau PC ( Richtige Komponenten )

ich hatte mal 32gb fürs system: reichte locker aus für windows und 1 spiel (klein) - es war hammer wie schnell das spiel lud
danach hatte ich 64gb fürs system: reichte immer noch für windows und 1-2 spiele (mittelgross) - zb. sims3 lud extrem schnell und battlefield und andere shooter war ebenfalls geil zum starten und die zwischenlade sequenzen waren geil.
jetzt kämpfe ich mit 120gb: habe ca. 4-5 spiele installiert (battlefield 3 benötigt ca. 18gb?)

daher meine empfehlung, spare nicht bei der ssd grösse (geiz mentalität ist nicht geil!), welche du dann nimmst, ist eher sekundär, wenn eine mehr oder weniger aktuelle ssd version ist. zb. ab vertex 2
wenn du sparen musst, spare lieber beim mainboard ein paar €.

wenn du 1920x1080 oder x1200 zocken willst zb. bf3, dann empfehle ich dir mindestens GTX580 oder HD6950 damit du das spiel wirklich geniessen kannst, besser natürlich GTX590 und HD6990 - aber hier werden die leute natürlich wieder meckern.
mit den high end karten kannst du in der regeln für die nächsten 3-5 jahre locker zocken. statt nach 1-3 jahren wieder aufzurüsten. vom preis und der leistung her kommt es schluss endlich auf das gleiche raus, nur der stress mit dem umbau, verkauf und kauf hast du dann nicht.
aber auch hierrüber wird wieder gemerkert ;)
 
@Tudeski: GTX580 oder HD6950? Etwas komischer Vergleich meinste nicht?
Deine GTX580 kannste in 5 Jahren auf jeden Fall in die Tonne kloppen und bekommst nichts mehr dafür.
Man kauft keine High-End-Hardware, die lange halten soll. Das Prinzip ist für'n Arsch. Lieber jetzt was normales, aktuelles und in 3 Jahren mal wieder aufrüsten. In 3 Jahren wäre deine GTX580 wahrscheinlich auch platt...
 
Also SSD klingt schon gut,aber da ich eigentlich mehr oder weniger viele Spiele habe bezüglich STEAM,knapp 70 Games davon knapp 10 Installiert,denke nicht das alle auf ne SSD passen,aber überlegung ist es mir Wert.
Diese 2600 K Prozi,hat der nicht ein Turbomodus der sich dann hochtaktet?Wenn ja,dann ist Übertakten dan schon unnötig oder?

MfG
 
DerBaya schrieb:
@Tudeski: GTX580 oder HD6950? Etwas komischer Vergleich meinste nicht?
Deine GTX580 kannste in 5 Jahren auf jeden Fall in die Tonne kloppen und bekommst nichts mehr dafür.
Man kauft keine High-End-Hardware, die lange halten soll. Das Prinzip ist für'n Arsch. Lieber jetzt was normales, aktuelles und in 3 Jahren mal wieder aufrüsten. In 3 Jahren wäre deine GTX580 wahrscheinlich auch platt...
wieder das gemeckere und dann liest du falsch (ist eine kunst)!
HIGHEND = GTX590 und HD6990
so oder so träum weiter, ich zocke seit fast 6 jahren auf 1920x1200 und so viele karten hatte ich nicht.
Die HD4870x2 hatte ich fast 3 jahre (defekt) bis dezember 2010, reichte mir die karte locker aus. bis vor kurzem (ist noch ein gebaut) hatte ich noch eine HD5850OC drin (übergangskarte), reichte für die spiele die ich jetzt spielte locker aus, aber für BF3 ist sie definitiv zu schwach.
insgesamt waren es vom leistungsniveau 3-4 jahre und die HD4870x2 (hd5850oc ist gleichwertig) habe ich sogar secondhand zum schnäppchen preis gekauft.


wegen der ssd, kannst du es so machen wie ich:
spiel auf der ssd installieren und danach auf eine normale HD verschieben.
wenn du es wieder spielen willst zurück auf die ssd und etwas anderes weg.
in deinem fall würde ich schon zu 120gb greifen - hast einfach weniger stresse, aber auch hier musst du es selber wissen. wichtig: keine wichtige daten auf der ssd ablegen, da diese plötzlich defekt gehen können (habe ich persönlich noch nie erlebt, aber ich lese es ab und zu im forum).


oc modus:
gibt es bei fast allen SBs, alle i5/i7 bieten das an.

wenn wir von OC sprechen (k version), reden wir von so ca. 4ghz (multiplikator anheben und vielleicht cpu spannung ein bisschen erhöhen - kinderleicht)
turbomodus geht vielleicht bis 3.3 oder 3.6ghz (kenne die werte nicht auswendig).
wenn du eine anständige kühlung hast, kommst du bis 4ghz und vielleicht 4.5ghz (cpu abhängig).


ich sage mal soviel: seit ich SB habe (ca. anfangs jahr) habe ich die CPU bloss untertaktet, da ich die leistung gar nicht benötige zum spielen, die hd5850oc hatte ausgereicht. wäre bf3 nicht rausgekommen, hätte ich die karte noch mind. 6 monate länger behalten. daher ist meine schätzung gar nicht so abwegig, jedenfalls beruht es auf erfahrung und nicht auf pseudo wissen.
mit einer übertakteten cpu kannst du natürlich noch ein paar monate zusätzlich rausdrücken, bevor du eine neue grafikkarte kaufen musst.


es ist nicht böse gemeint, aber hier im forum gibt es ausserordentlich viele die meckern ohne jemals eigene erfahrungen gesammelt haben. das nervt mich persönlich. es gibt auch leute die einmal eine negative erfahrung gesammelt haben (meistens fehlt ihnen das fachwissen), schieben den fehler auf die HW ab, obwohl der fehler zwischen monitor und stuhl besteht) und nun immer dagegen sind.... ich befasse mich beruflich seit nun ca. 14 jahren mit pc hardware (zb. verkauf, support, etc), habe es zu anfang aus finanziellen gründen verfolgt, sehr viel verdient, viele zufriedene kunden gehabt und mittlerweilen mache ich es nur noch aus spass. an erfahrung fehlt es mir weniger, wo ich mich nicht auskenne rede ich aber auch nicht rein respektive gebe ich offen zu, dass mir die erfahrung in dem segment fehlt und ich nur literaturwissen weitergebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
bzgl 3-5 jahre locker zocken...
ich habe mir vor 2jahren ne 295 gekauft und die liegt atm mit bisschen spielerei auf 570er niveau.
das ist zwar garnicht so schlecht, aber ich kauf mir NIE wieder eine dual gpu karte.
die probleme gehn mir einfach auf den sack, bei jedem aktuellen spiel fehlen irgendwie die SLI profile und dual monitor betrieb is auch sone sache ...

greif zu ner 580, wenn du einen etwas langlebigeren pc haben möchtest und dem geld nicht böse bist.
ansonsten nimm die 570.

SSD solltest du für den desktopbetrieb unbedingt zulegen.
die willste einfach nicht wieder hergeben wenn du sie einmal im system hast ;)

der 2500k reicht falls du nichts aufwändiges aka grafikbearbeitung usw machst.

Tudeski schrieb:
wieder das gemeckere und dann liest du falsch (ist eine kunst)!
HIGHEND = GTX590 und HD6990

also im letzten abschnitt schriebst du
wenn du 1920x1080 oder x1200 zocken willst zb. bf3, dann empfehle ich dir mindestens GTX580 oder HD6950 damit du das spiel wirklich geniessen kannst....

also bleib mal locker hier, is ja nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich werd mir kein SSD einbauen,ein normaler 700 gig reicht mir.

Der 2600K Prozi wird es wohl sein oder der 2700K,habe ja noch Zeit und ein Budget von 1500€.
Gehäuse wird auch derselbe sein sowie Lüfter.
RAM werde ich den 1600 nehmen 8 gig reichen.
Bei der Mainboard bin ich mir noch unsicher,aber mal schauen.
Soundkarte ist auch Vorhanden sowie Laufwerk.
580 GTX werd ich mir wohl als Graka gönnen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ssd ist ncice to have aber wenn ich aufs geld schaue würd ich jederzeit ne stärkere graka holen als ne langsamere ssd. (keine dual gpu graka nur single)
Von 10sec schneller laden hab ich nix wenn ich dann stundenlang im game verbringe und nur mit 2x aa (beispiel) rumgurke ansatt mit 8x mlaa.

Kommt halt jetzt eher darauf an ob du deinen pc NUR zum Spielen nimmst?

Hatte damals 2 Raptor drinnen als es modern war und jetzt hab ich wieder ne ganz normale 7200er platte und der Unterschied ist für mich absolut nicht spürbar.
Hätt ich das geld würd ich natürlich auch ne ssd reinhauen aber wenn man ein fixes buget hat zuerst den rest auslotsen.

Ram kostet im vergleich grad mal so ~6€ mehr also gar nix, kannste ruhig auch den 1600er nehmen und zur not die timings etwas aggressiver stellen wenn du spielraum hast.
Wenn sparen dann würd ich eher nur einen 2500k nehmen und hier für das gesparte ne ssd !

Als mb würd ich sowas in die Richtung nehmen:
http://geizhals.at/616605
 
Zuletzt bearbeitet:
Iworx schrieb:
Ich würde auch eher zum 2500K und einer GTX 570 greifen und mir für das dadurch gesparte Geld noch ne 120GB SSD holen, vermutlich die M4.

Dito
 
Ich hab mir vor 3 Wochen auch nen neuen PC zusammen gebaut und sehr zukunftsorientiert gedacht. (Asus P8z68 , 16 GB DDR3-1600, Sapphire 6950, I7-2600k, OCZ Vertex 3 120 GB) und ich muss ehrlich sagen, die CPU ist einfach überdimensioniert. Ich hab sie im normalen Betrieb, also nicht OC oder Turbo Modus nicht ansatzweise mit Spielen/Multimedia ausgelastet.

Vieleicht ist sie in 2 Jahren mal wirklich gefordert bei Spielen. Die Bremse im System ist bei mir einfach die Graka ;-) also würd ich auch zum I5 raten.
Wohingegen ich auch im Laptop ne SSD hab und wirklich nicht mehr zurück möchte, grad wenn man oft Hochfährt, Programme/Spiele startet etc. einfach imens schneller
 
Zurück
Oben