Seltsame Hardwareumfrage bei Steam

gandalf100

Lieutenant
Registriert
Mai 2012
Beiträge
547
Hallo!
Ich wollte zuletzt Steam starten, als ich um eine Umfrage gebeten wurde. Das sah zunächst ganz ok aus, die Hardware wurde ermittelt, doch dann ging mir das zu sehr in die Tiefe - es waren plötzlich ALLE von mir installierten Programme sichtbar, worauf ich dann abgebrochen habe. Was ich über Steam spiele, wissen die ja eh, wieso wollen die z.B. wissen, welche Browser oder welches Multimediaprogramm oder sonstiges Programm ich nutze? Das geht die doch nix an!

Aus meiner Sicht können die sich solche Schnüffeleien sparen und bei mir haben die jetzt einiges an gutem Image verspielt. Werde in Zukunft mehr aufpassen, was ich dort mache. War das immer schon so?
 
Mal ne andere Frage: Wirst du nun deshalb sterben?

Manchmal denke ich echt, wie paranoid manche Menschen sind. Dann hat Steam diese Sachen halt ausgelesen. Ist mir doch schnuppe, wenn Valve weiss, dass ich Firefox,VLC etc benutze.
 
Wie konntest du Steam installieren ohne ihren AGB´s zuzustimmen?
 
Also ich stimme dir da zu....finde es auch nicht angenehm,wenn man derart ausgelesen wird. Da sollte mal ein Riegel vorgeschoben werden.:o
Es gibt schließlich noch sowas wie privatsphäre...
 
Wenigstens frage Valve vorher ob Steam dein Hard- und Software ermitteln darf^^
 
Gpu-murks schrieb:
Also ich stimme dir da zu....finde es auch nicht angenehm,wenn man derart ausgelesen wird. Da sollte mal ein Riegel vorgeschoben werden.:o
Es gibt schließlich noch sowas wie privatsphäre...

Du hast dem mit der Nutzung von Steam zugestimmt.
 
Gpu-murks schrieb:
mag sein,aber nicht zustimmen heist...die Spiele nicht nutzen können...da liegt der Hase im Pfeffer:freaky:
Ja und ... wenn du in einem Laden gehst und der Besitzer sagt du musst hier das Hemd verkehrt herrum tragen vorher verkauf ich dir nix ... dann tust du es wenn es sonst keinen Laden gibt wo du das einkaufen kannst was du willst.

Der Verkäufer hat immer noch das Recht auch dir NICHTS zu verkaufen weil er dich nicht mag oder wegen 1000 anderen Gründen.
Nicht der Kunde hat das Recht alles zu bekommen wo und wie er will.

Und warum aufregen man kann bei den Surveys auch NEIN sagen.

Das ist genauso wenn man als Pärchen ins Babyausstattergeschäft läuft mit einem nunja doch sehr ansehlichen Bauch der Frau und der Verkäufer fragt oh wann ists so weit und man dann sagt was denn ... wir schauen doch nur.

Steam könnte einfach auch so alles auslesen.... glaub bei Origin war das man so einfach.
 
Vielleicht könnte es ja auch sein, dass es bei einigen Nutzern Probleme bei einem Spiel gibt, welches auch du installiert hast und Steam möchte mit der Abfrage der Programme einfach nur herausfinden, ob es Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Usern gibt?!

Und wie schon geschrieben... wenigstens fragt Steam vorher.

Manchmal macht mir die "German Angst" Angst ;-)
 
gandalf100 schrieb:
War das immer schon so?
Ja - darum fand ich das ganze Gewetter gegen EA/Origin so zweifelhaft lächerlich.

und: Valve efragte früher auch nicht immer vorher ob man aktuell eine HW-Survey machen darf, das ging dann direkt in/an die Statistik
insofern ist das Statement "wenigstens fragt Valve vorher" auch leicht fürn Poppes :P
 
Die Tasache das man zustimmen MUß um die Spiele zu nutzen ist das unfaire. Eine Plattform sollt für die Spiele da sein...und wenn man da bereit ist, das die aus welchen gründen auch immer das wissen wollen, sollte man frei entscheiden können ob man will oder nicht...und nicht unter der Bedingung...entweder du stimmst zu oder darfst dein gekauftes Spiel nicht spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gpu-murks schrieb:
Die tasache das man zustimmen MUß um die Spiele zu nutzen ist das unfaire.

Viel Spass bei einem Einkauf wenn der Verkäufer zu dir sagt "Du kommst hier nicht rein"
 
xxMuahdibxx schrieb:
Viel Spass bei einem Einkauf wenn der Verkäufer zu dir sagt "Du kommst hier nicht rein"

Hier wird verlangt sich aushorchen/ausleuchten zu lassen......das macht kein normaler Laden. Ich geh nicht ins Aldi und muß nen Lebenslauf hinblättern....Steam aber wühlt auf deinem PC rum und da sind meißt auch private Daten drauf.
 
Gpu-murks schrieb:
Die Tasache das man zustimmen MUß um die Spiele zu nutzen ist das unfaire. Eine Plattform sollt für die Spiele da sein...und wenn man da bereit ist, das die aus welchen gründen auch immer das wissen wollen, sollte man frei entscheiden können ob man will oder nicht...und nicht unter der Bedingung...entweder du stimmst zu oder darfst dein gekauftes Spiel nicht spielen.


Du kannst doch gar kein Spiel kaufen bevor du nicht zustimmst oder?
 
Um was es mir ging, ist, dass dort "Hardwareumfrage" steht und dann aber die Software ausgelesen wird. Von Steam erwarte ich mir solche "Tricks" nicht, wenn ich unaufmerksam laufend auf OK klicke, wär mir das sogar entgangen und ob das irgendwo in den AGBs steht ist mir egal. Solche Schnüffeleien gehören aus meiner Sicht nicht zu einem Spieleanbieter, will er auch noch die Marke meiner Unterhose wissen oder was ich so bei Amazon einkaufe - geht´s noch???

edit: ok, die Marke meiner Unterhose dürfen sie wissen, aber dann sollen sie halt danach fragen und zwar explizit
 
Zuletzt bearbeitet:
hamju63 schrieb:
Und die wissen weniger über Dich? ;)

das ist irrelevant...es geht ums Prinzip....warum sollte ich Daten freiwillig jedem zur verfügung stellen müssen ...das möchte ich bitte selbst entscheiden,wer meine Daten sieht/liest......und nicht unsittlich "erpresst"werden dazu unter der Rubrik "sie haben ja zugestimmt":freak:

Abgesehen dazu....Amazon durchleuchtet meinen Pc nicht

Folgendes Ding mal:

Ich hab bei Amazon Crysis 3 gekauft....also Kauf abgeschlossen und bezahlt. Dann erst konnte ich den link(douwnload runterladen.....angeklickt und siehe da...mußte erst Origin installieren um dort auf der Plattform Crysis3 runterladen und installieren zu können...das Problem dabei ist...erstmal Agb von Origin aktzeptieren sonst kein spielen.
Also wars ne Zwicksmühle....gekauft..aber ohne hinterher Agb von Origin anzuerkennen,kein spielen.
was machste nun...Kauf rückgängig oder kein Bock und doch anerkennen?....das ist das Unfaire daran.

Geht in Sachen Steam genauso.....außer man kauft direkt bei Steam,da bestätigt man die Agb ja schon beim Einloggen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben