daspossum
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 942
Hallo zusammen,
seit ca 2 Jahren besitze ich einen 40 Zoll Samsung Full HD der UE40D550 Serie.
In den Amazon Angebotswochen vor Ostern war dann ein Samsung Heimkino-Set mit Blue-Ray Player im Angebot, das Samsung HT-F4200 (Link: http://www.amazon.de/gp/product/B00BMKF22S/ref=oh_details_o04_s00_i00?ie=UTF8&psc=1)
Natürlich ist das Heimkino "nichts Besonderes", aber mehr als ab und zu mal eine Blue-Ray gucken, wollen wir damit auch garnicht machen. Es war für 89 Euro im Angebot und ich dachte da kann man nicht viel falsch machen.
Beim Anschließen gingen die Probleme los: scheinbar kann mein TV über keinen der 4 HDMI Anschlüsse das Audio-Signal zurückliefern (kann das am HDMI Kabel liegen?), also verwende ich ein Toslink Kabel.
Sowohl der TV als auch der BD-Player haben das Samsung Anynet+ also sollten sich problemlos gegenseitig erkennen und dann mit nur einer Fernbedienung bedienbar sein. In der Quellen-Liste am TV (Fernbedienung: Source) sollte das Heimkino auch als "BD-Theater" angezeigt werden, bei mir ist das auch nicht der Fall.
Ich bekomme das nicht gebacken, egal was ich einstelle. Muss immer mit zwei Fernbedienungen hantieren.
Wenn ich den TV-Sound über die Anlage ausgeben will, muss ich den Sound am TV stumm stellen, sonst höre ich ihn doppelt (wie ein Echo). Das sollte über Anynet nicht sein, das muss doch "merken" welches Gerät jetzt den Sound ausgibt !?
Habe an beiden Geräten Anynet aktiviert. An beiden Geräten kann ich die Gerätesuche ausführen und beide finden nichts.
Seltsam ist aber: am TV kann ich bei Anynet noch einstellen, dass verbundene Geräte ausgeschaltet werden sollen, wenn man den TV ausschält - das funktioniert! Wenn ich den TV ausschalte, geht der BD-Player mit aus.
Bin um Tips dankbar!
Gruß
seit ca 2 Jahren besitze ich einen 40 Zoll Samsung Full HD der UE40D550 Serie.
In den Amazon Angebotswochen vor Ostern war dann ein Samsung Heimkino-Set mit Blue-Ray Player im Angebot, das Samsung HT-F4200 (Link: http://www.amazon.de/gp/product/B00BMKF22S/ref=oh_details_o04_s00_i00?ie=UTF8&psc=1)
Natürlich ist das Heimkino "nichts Besonderes", aber mehr als ab und zu mal eine Blue-Ray gucken, wollen wir damit auch garnicht machen. Es war für 89 Euro im Angebot und ich dachte da kann man nicht viel falsch machen.
Beim Anschließen gingen die Probleme los: scheinbar kann mein TV über keinen der 4 HDMI Anschlüsse das Audio-Signal zurückliefern (kann das am HDMI Kabel liegen?), also verwende ich ein Toslink Kabel.
Sowohl der TV als auch der BD-Player haben das Samsung Anynet+ also sollten sich problemlos gegenseitig erkennen und dann mit nur einer Fernbedienung bedienbar sein. In der Quellen-Liste am TV (Fernbedienung: Source) sollte das Heimkino auch als "BD-Theater" angezeigt werden, bei mir ist das auch nicht der Fall.
Ich bekomme das nicht gebacken, egal was ich einstelle. Muss immer mit zwei Fernbedienungen hantieren.
Wenn ich den TV-Sound über die Anlage ausgeben will, muss ich den Sound am TV stumm stellen, sonst höre ich ihn doppelt (wie ein Echo). Das sollte über Anynet nicht sein, das muss doch "merken" welches Gerät jetzt den Sound ausgibt !?
Habe an beiden Geräten Anynet aktiviert. An beiden Geräten kann ich die Gerätesuche ausführen und beide finden nichts.
Seltsam ist aber: am TV kann ich bei Anynet noch einstellen, dass verbundene Geräte ausgeschaltet werden sollen, wenn man den TV ausschält - das funktioniert! Wenn ich den TV ausschalte, geht der BD-Player mit aus.
Bin um Tips dankbar!
Gruß