hallo zusammen!
vor einiger zeit ist meine externe philips SPD5110CC/00 HDD (250GB) mit all meinen daten abgekrazt.
das bedeuet: ich mach mein pc an und die externe festplatte wird im arbeitsplatz nur noch als Lokaler Datenträger bezeichnet. diese scheint(!) nun komplett leer.
[das ist mir schon zum 2ten mal passiert, dass sie einach leer war ohne dass ich etwas gemacht habe]
so: nun habe ich erstmal mit knoppix 5.1.1 gebootet und sie war mit allen ihren daten sichtbar.
dann habe ich erst mal vermutet, dass die partitionstabelle von windows weg war ( warum auch immer)
ich bootete mit einer testdisk-diskette. ich suchte nach der HDD und nach der option SEARCH gab es einen fehler weil die zylinder angeblich nicht stimmen also die zylinderanzahl (ich schreibs mir mal auf) ich drückte write, und schrieb via testdisk ein neuen MBR.
soweit so gut dachte ich mir: hab nun windows gebootet aber es hat sich nichts getan. d.h. alles war so leer wie vorher.
später bootete ich wieder mit knoppix doch ich konnte nicht mehr auf die festplatte zugreifen:
Laufwerk kann nicht eingebunden werden. mount: I could not determine the filesystem type, and none was specified.
Was kann ich nun tun, wie kann ich meine Daten retten und wieso "verschwinden" aufeinmal all meine daten von meiner extHDD unter Windows.
Wie kann ich so einen verlust vorbeugen?
MfG phil
danke für antworten und für die hilfe
vor einiger zeit ist meine externe philips SPD5110CC/00 HDD (250GB) mit all meinen daten abgekrazt.
das bedeuet: ich mach mein pc an und die externe festplatte wird im arbeitsplatz nur noch als Lokaler Datenträger bezeichnet. diese scheint(!) nun komplett leer.
[das ist mir schon zum 2ten mal passiert, dass sie einach leer war ohne dass ich etwas gemacht habe]
so: nun habe ich erstmal mit knoppix 5.1.1 gebootet und sie war mit allen ihren daten sichtbar.
dann habe ich erst mal vermutet, dass die partitionstabelle von windows weg war ( warum auch immer)
ich bootete mit einer testdisk-diskette. ich suchte nach der HDD und nach der option SEARCH gab es einen fehler weil die zylinder angeblich nicht stimmen also die zylinderanzahl (ich schreibs mir mal auf) ich drückte write, und schrieb via testdisk ein neuen MBR.
soweit so gut dachte ich mir: hab nun windows gebootet aber es hat sich nichts getan. d.h. alles war so leer wie vorher.
später bootete ich wieder mit knoppix doch ich konnte nicht mehr auf die festplatte zugreifen:
Laufwerk kann nicht eingebunden werden. mount: I could not determine the filesystem type, and none was specified.
Was kann ich nun tun, wie kann ich meine Daten retten und wieso "verschwinden" aufeinmal all meine daten von meiner extHDD unter Windows.
Wie kann ich so einen verlust vorbeugen?
MfG phil
danke für antworten und für die hilfe