Seltsames abkratzen der externenHDD

Öfters wenn der backup boot sector nicht stimmt und Rebuild BS zu lange bei NTFS braucht oder keine MFT findet, ist es ein Hinweis auf das Dateisystem.
Erstelle dir mal im Fall die Bart's PE Builder-CD, integriere Testdisk nach dieser Klickanleitung;
https://www.computerbase.de/forum/threads/s-m-a-r-t-datenrettung-noch-moeglich.229021/#post-2258849
Nehme bitte die neueste Testdisk Version 6.10 beta.
Mit dieser Anleitung kannst du deine Daten auch auf ein intaktes anderes NTFS-Laufwerk kopieren.
Infos zum kopieren auch nochmal hier;
Wenn du p drückst und bei einer NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055

Wäre wohl eine sichere Methode.

Viele Grüße

Fiona
 
ich danke dir so sehr
ich werde es morgen mal testen
danke dir
 
Hallo Fiona!

Alles hat eigendlich wunderbar geklappt doch leider konnte ich nicht mit der erstellten CD booten weil angeblich die ADPU320.sys datei fehlte.
was nun?

danke dir
 
Ist ein Hinweis auf ein Scsi320-Kontroller.
Dazu gibt es Treiber.
Läuft normal über Diskette.
Wenn nicht vorhanden brenne die auf CD und drücke, wenn Bart's PE Builder startet F6:
Dann sollte der geladen werden.
Schaue hier für den Treiber Download für dein
Kontroller;
http://www.adaptec.com/en-US/downloads/

Ansonsten teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
woher weiß ich was für einen treiber ich brauche?
laut gerätemanager habe ich einen VAX347S SCSI controller.
aber welcher von den
Adaptec SCSI Card 29320ALP-R
Adaptec SCSI Card 29320A-R
Adaptec SCSI Card 29320LPE ...... usw
treibern ist der passende?
 
Der Kontroller sieht eher wie ein virtuelles Gerät aus?
Obwohl adpu320.sys von Adaptec sein sollte.
Alleine die adpu320.sys wird nicht reichen, da beim booten wahrscheinlich die inf-Datei benötigt wird.
Ich kann es so nicht zuordnen.
Hier sind Infos von Bart's PE-Seite als Bsp 2;
http://www.nu2.nu/pebuilder/help/german/drivers.htm
Download hier;
http://www.adaptec.com/en-US/speed/scsi/family_manager_set/u320_fms300s4_win_exe.htm
Folge den Anweisungen auf Bart's PE Builder-Seite.

Viele Grüße

Fiona
 
Fiona ein wunder ist geschehen!!

ich schau so in den arbeitsplatz und siehe da, meine externe festplatte wird angezeigt, korrekt, mit allen daten!
warum das so ist weiß ich momenatn nicht, weil ich bartsPEbuilder noch nicht ausgeführt hab.
meine schwester hat nur zufälligerweise unabsichtlich die festplatt (da sie momentan angesteckt war) 'vorschriftsgemäß sicher entfernt' (sie wollte eigentlich ihren usb stick entfernen hat aber die falsche erwischt :) )
dann machte sie sie festplatte wieder an und autoplay hat alle daten geladen
seltsam was? kann das damit zusammenhängen?
die daten lassen sich kopieren also werde ich mir jetz eine neue externe kaufen da ich der alten nicht mehr traue

da sich dieses problem glücklicherweise in luft aufgelöst hat stellt sich jetzt die frage was für ein ersatz her kommt.

aber ich danke dir sooo sehr für deine hilfe und dass du so viel zeit aufgebracht hast um mir zu helfen. ich denke du hast sehr viel bewirkt und ohne dich hätte ich das nicht geschafft und alle daten wären weggewesen.


viele liebe grüße philipp
 
Empfohlen wird, eine Festplatte separat und ein externes Gehäuse.
Kaufe dir keine OEM-Festplatte, sondern lieber eine Retail.
Ist wichtiger als Seagate, Western Digital oder IBM etc..
Schon hast du keine Probleme mehr, wegen Garantie und ausbauen.
Gehäuse im Moment wäre vielleicht Raid Sonic, Icy Box.

Viele Grüße

Fiona
 
welche festplatte und welchen anschluss würdest du mir denn empfehlen?
 
Festplatte ist schwierig zu empfehlen.
Ist eigentlich egal, angefangen über Seagate etc..
Kapazität vielleicht 500-750 GB.
Wenn möglich esata und USB2.
Kommt darauf an, was dein Computer unterstützt.

Viele Grüße

Fiona
 
Nein ist nicht zuviel und adequat.
Kleinere Festplatten um die 500-750 GB rutschen derzeit in ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Vorrausschauend ist es aber eine gute Lösung!

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben