Hallo zusammen,
bräuchte Hilfe bei einem Netzwerkproblem dass ich mir einfach nicht erklären kann...
Rechner läuft mit Windows 10 Pro, ca 9 Monate alt. LAN aufm Mainboard, W-LAN Karte ist eine billige PCIe Karte.
Anfangs hat alles super funktioniert - vor einigen Monaten fing dann das W-LAN an immer wieder auszusetzen. Ich habe es zunächst auf die Fritz Box oder den Empfang geschoben da ich mit meinem alten Smartphone die gleichen Probleme hatte.
Dann provisorisch ein LAN Kabel gezogen, für ein paar Wochen alles gut.
Plötzlich dieselben Probleme beim LAN...
Das komische: Das neue Smartphone sowie alle anderen bisher getesteten Geräte funktionieren einwandfrei, auch LAN funktioniert bestens, nur bei meinem Desktop PC geht nichts mehr...
Wenn ich versuche über LAN eine Verbindung zum Router aufzubauen steht er permanent auf "nicht identifiziertes Netzwerk" ipconfig zeigt dass er irgendeine absurde IP Adresse hat obwohl DHCP eingestellt ist, in der Fritz Box taucht er unter dem verbundenen Geräten garnicht auf. Mit statischer IP komme ich aber auch nicht weiter...
Wenn ich versuche eine W-LAN Verbindung aufzubauen klappt das zumindest manchmal für kurze Zeit, ping -t liefert dann typischerweise sowas (egal ob ich nach außen pinge oder auf den Router)
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=36ms TTL=46
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=46
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=38ms TTL=46
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=46
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=1536ms TTL=46
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=1306ms TTL=46
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=136ms TTL=46
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ich habe die LAN und W-LAN Treiber neu installiert -> kein Erfolg
Als ich eine VPN Software deinstalliert habe (Forti Client) ging das W-LAN plötzlich für 2 Wochen wieder ohne Probleme - jetzt geht aktuell wieder garnix...
Ich kann absolut kein Muster erkennen - manchmal funktioniert es für Minuten / Stunden der sogar Tage ohne Probleme, danach kommt wieder kein einziger Ping zurück...
Was kann ich noch tun? Bin kurz davor Windows neu zu installieren aber bei einem so "jungen" System wollte ich mir das eigentlich ersparen... vor allem weil ich zunächst verstehen möchte was denn grade schief läuft!?
Hat noch jemand eine Idee was ich tun kann?
Danke...
bräuchte Hilfe bei einem Netzwerkproblem dass ich mir einfach nicht erklären kann...
Rechner läuft mit Windows 10 Pro, ca 9 Monate alt. LAN aufm Mainboard, W-LAN Karte ist eine billige PCIe Karte.
Anfangs hat alles super funktioniert - vor einigen Monaten fing dann das W-LAN an immer wieder auszusetzen. Ich habe es zunächst auf die Fritz Box oder den Empfang geschoben da ich mit meinem alten Smartphone die gleichen Probleme hatte.
Dann provisorisch ein LAN Kabel gezogen, für ein paar Wochen alles gut.
Plötzlich dieselben Probleme beim LAN...
Das komische: Das neue Smartphone sowie alle anderen bisher getesteten Geräte funktionieren einwandfrei, auch LAN funktioniert bestens, nur bei meinem Desktop PC geht nichts mehr...
Wenn ich versuche über LAN eine Verbindung zum Router aufzubauen steht er permanent auf "nicht identifiziertes Netzwerk" ipconfig zeigt dass er irgendeine absurde IP Adresse hat obwohl DHCP eingestellt ist, in der Fritz Box taucht er unter dem verbundenen Geräten garnicht auf. Mit statischer IP komme ich aber auch nicht weiter...
Wenn ich versuche eine W-LAN Verbindung aufzubauen klappt das zumindest manchmal für kurze Zeit, ping -t liefert dann typischerweise sowas (egal ob ich nach außen pinge oder auf den Router)
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=36ms TTL=46
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=46
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=38ms TTL=46
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=46
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=1536ms TTL=46
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=1306ms TTL=46
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=136ms TTL=46
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ich habe die LAN und W-LAN Treiber neu installiert -> kein Erfolg
Als ich eine VPN Software deinstalliert habe (Forti Client) ging das W-LAN plötzlich für 2 Wochen wieder ohne Probleme - jetzt geht aktuell wieder garnix...
Ich kann absolut kein Muster erkennen - manchmal funktioniert es für Minuten / Stunden der sogar Tage ohne Probleme, danach kommt wieder kein einziger Ping zurück...
Was kann ich noch tun? Bin kurz davor Windows neu zu installieren aber bei einem so "jungen" System wollte ich mir das eigentlich ersparen... vor allem weil ich zunächst verstehen möchte was denn grade schief läuft!?
Hat noch jemand eine Idee was ich tun kann?
Danke...