Seltsames neues Verhalten beim PC, dauerhafte Neustarts

devil55

Captain
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
3.210
Hallo!

Ich habe unlängst meinem Sohn den PC upgegraded.
Es ging von einem 10100F auf einen 13700K inkl neuem Mobo.

Anfangs problemlos für 1 Monat, seit gestern hat er ein seltsames Verhalten am Start.

Vorab die aktuelle konfig:
13700K
B760 Gigabyte Gaming X
16 GB RAM DDR4
GTX 1080
BEQuiet 530W NT

Eben seit gestern fährt er normal hoch, wartet im PIN Eingabe Screen von Win11.
Sobald man diesen eingegeben hat versucht er für 1-5 Sekunden normal Windows zu starten, geht aber innerhalb dieser Zeit einfach aus und startet neu. Unendlich wiederholbar.

Da wirklich nichts mehr ging habe ich windows komplett geplättet und neu installiert. Hat anfangs auch funktioniert, sogar 10Minuten FurMark plus prime 95 stabil.

Dann mitten drunter wieder aus und jetzt wieder das selbe Spiel.

Ich bin ein wenig ratlos, da erstens 1 Monat lang alles einwandfrei funktioniert hat, andererseits 10 Minuten Stresstest ok sind, aber den Windows Login packt er nicht?

Das hatte ich noch nie. Hat jemand Rat für mich?

Vielen Dank!
 
Ist der Datenträger, auf dem das System installiert ist, fehlerfrei?

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Das Brett hat ein aktuelles UEFI? @devil55

Kranken rein zufaellig die heutigen CPU/Bretter immer noch ab und zu am aktivierten C-State?
 
RAM überprüfen (Memtest)
SSD überprüfen
Netzteil gegen ein anderes gegentesten.

In dieser Reihenfolge.

Ist der 13700K neu oder wurde er gebraucht gekauft? Ein neues/aktuelles BIOS ist da ohnehin absolut anzuraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und Baal Netbeck
Was für ein Datenträger wird verwendet?
BIOS ist aktuell wegen der Intel Problematik?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
devil55 schrieb:
Eben seit gestern fährt er normal hoch, wartet im PIN Eingabe Screen von Win11.
Sobald man diesen eingegeben hat versucht er für 1-5 Sekunden normal Windows zu starten, geht aber innerhalb dieser Zeit einfach aus und startet neu.
Wenn man keine PIN eingibt und wartet, geht er dann auch aus oder wirklich nur nach der PIN Eingabe?

Wenn er ohne PIN Eingabe minutenlang an bleibt und direkt nach der PIN Eingabe abschmiert, könnte auch irgend ein Programm (Autostart) das Problem sein.
Dafür spricht auch, das er ja nach der Neuinstallation mal ne Zeitlang normal lief.
Vielleicht wurde danach etwas installiert, was die Probleme verursacht.
 
Abgesicherten Modus starten und in die Ereignisanzeige schauen.
 
Memtest läuft grade, UEFI Update check ich mal.
Windowsereignisanzeige: soweit komm ich ja gar nicht.
Bei der PIN Eingabe wartet er brav, erst wenn die eingegeben ist schmiert er ab. Aber auch mit dem cleanen frischen windows.hat damit also nix zu tun.

Datenträger ist eine M2 SSD von crucial.

Der 13700K ist gebraucht von einem Freund, hat bei ihm aber einwandfrei funktioniert, kann ich bezeugen
 
Ist das BIOS auf dem aktuell benutzten Mainboard aktuell?

CrystalDiskInfo sagt zu der Festplatte was genau?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
devil55 schrieb:
Bei der PIN Eingabe wartet er brav, erst wenn die eingegeben ist schmiert er ab. Aber auch mit dem cleanen frischen windows.hat damit also nix zu tun.
Ok, das klang aber in deinem ersten Post schon etwas anders.
Aber wenn du dir sicher bist, brauchen wir in die Richtung nicht weiter überlegen.
 
Memtest läuft noch, keine Ahnung weiss ich wohl erst morgen :/
Pass 2/4 0 errors derzeit
1000188823.jpg
 
Könnte sein dass das Netzteil schlapp macht, bin mir aber nicht sicher.
Was sagt das Ereignisprotokoll Windows Taste + R eventvwr eingeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Independent
Das NT dachte ich zuerst auch aber wieso sollte es das sen wenn es 1. 10Min FurMark + prime95 schafft und 2. Wieso beim windowsstart, da sind doch kaum Anforderungen
Ergänzung ()

Ok habe abgebrochen, abgesicherten Modus geht. Reicht das an ereignissen?
1000188824.jpg
1000188825.jpg


Btw das windows gibt's seit 06.02. 20:12 und insgesamt sind es 490 Ereignisse
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war so wie ich das verstanden habe, schon vor dem Umbau eingebaut, die Frage ist wieviele Betriebsstunden es schon hat. Eine reine Vermutung von mir.
 
Ja das NT muss eigentlich nur die Differenz 10100F zu 13700K mehr stemmen
 
devil55 schrieb:
Das hatte ich noch nie. Hat jemand Rat für mich?

deaktiviere mal die Turbo Funktion des 13700K Prozessors im Bios - der kann bis zu 250 W ziehen, also etwas weniger als 200 W mehr als der 10100F - was bei einen 530 W NT, was wer weiß wie alt ist, da du keine genaue Modellbezeichnung angibst, das zusammen mit der GTX 1080, die auch ihre 270 W ziehen kann, nicht mehr mitmacht

im allgemeinen sind 530 W relativ knapp bemessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Independent und Linuxfreakgraz
Zurück
Oben