Schaut recht Merkwürdig aus, allerdings Kauft man ein PSU nicht wegen der Schönheit sondern damit es den PC mit Strom versorgt und es soll ja selbst Heutzutage noch Menschen geben die kein Fenster im PC haben

Denen wird es egal sein wie dass Teil aussieht.
Diese hohen Wattmonster bis 1KW braucht doch nur einer der 3 oder 4 Grafikarten zusammen Klemmt.
Ich dachte als ich meinen neuen PC Gebaut habe im Sep.2011 auch kaufste mal ein 650w PSU. Gestern habe ich mein VC3000 Messgerät widergefunden und gleich mal Getestet.
Mein Mein Sys hat grade mal 330w Maximal gezogen bei 6x100% CPU und Furmark 100% GPU

wenn man dann noch ca. 10% Effizienz abzieht da mein PSU 80+B ist Braucht der Rechner grade mal 300w da dümpelt mein 650w PSU bei nicht mal 50% rum, da hätte es auch ein 500 oder 550er getan. Im Nachhinein ist man immer Schlauer. Ich habe einiges an Hardware Verbaut, 2x140mm FANs, 6x120mm FANs, Paar LED´s, 3 Festplatten usw. mein Case ist also alles andere als Leer.
Dieser Umstand zeigt mal wieder, alles über 500w Lohnt nur wenn man min 2 Grafikkarten im Wohnzimmerschaltschrank hat
mfg
NT: Zum dem Xilence Schrott, ich habe ein 120mm FAN von den der ist sowohl Silent als auch Funktionsfähig, von derher Lüfter Bauen können die, wobei dass Wahrscheinlich Heutzutage keine große Kunst mehr ist.