Seniorenhandy - Beratung und Entscheidungshilfe

qu1gon

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
1.430
Hallo,

wollte keinen neuen Thread erstellen und habe in einem älteren Thread gepostet aber bisher keine Antwort erhalten.
Probiers dann doch mit dem neuen Thread...

Ich habe etwas herumgesucht und bin auf zwei, evtl. 3 Geräte gekommen (siehe die Links) unten.
Soll für meinen Dad (77) sein (nutzt ein Hörgerät).

Erster Link...
...das auch hier empfohlene Simplycity, trotz fehlender Kamera (jetzt nicht so wichtig, aber selbst
ne Billigkamera kann mal nützlich sein - jetzt aber kein Contra-Kaufgrund) und dem kleinsten Display von allen,
wohl aber anscheinend doch beste glaube ich (so von den Bewertungen her)- recht gute Akkulaufzeit wie es aussieht.

Zweiter Link...
...zum emporiaEUPHORIA (auch hier empfohlen) - bissele geößeres Display und hat halt ne Kamera. Weniger Akkulaufzeit.

Dritter Link...
...ist quasi optional, was meint ihr zum Nokia 6310, sieht schön aus auf den Bildern im Netz mit dem großen Display oder doch lieber eins der beiden erstgenannten Handys...?

https://www.mediamarkt.de/de/product/_emporia-simplicity-2700083.html

https://www.amazon.de/dp/B00MTZENEI...zhalspre03-21&ascsubtag=iY2QjIKLLIhZeYYSkTkmQ

https://www.mediamarkt.de/de/product/_nokia-6310-handy-schwarz-2760730.html


Erzählt mal was ihr so von den drei Geräten haltet, vielleicht hab ich was wichtiges übersehen und für welches ihr euch persönlich und waurm, entscheiden würdet.
 
Erst einmal was die Kamera betrifft: lass die komplett raus. Die Qualität der Kameras in diesen Handys ist absolut unterirdisch, Quailitätsstufe Anfang 2000er Jahre. Einfach nur grausam.

Ansonsten solltest du dir auch mal die Geräte von Doro anschauen. Die sind mehr oder weniger Marktführer was Rentertelefone betrifft.

Ich hab mich schon vor einigen Jahren damit befasst. Für einen mittlerweile 87jährigen, mit ersten Spuren von Demenz.
Wir haben jetzt bereits das 3. Telefon (in knapp 8 Jahren). Aktuell dieses hier.

Zumindest die Doro kann man alle sehr fein konfigurieren, so dass fast jeder damit klar kommt.
Bei uns kann es nicht simpel genug sein, alles andere überfordert. Aufklappen zum Gespräch annehmen und 3 Schnellwahltasten für die Familie. Dazu noch die Notruftaste auf der Rückseite. Die schickt bis zu 10SMS und telefoniert eine Liste von Nummern ab, bis jemand dran geht und schaltet dabei auf Lautsprechen.

SMS usw. kann man auf den Geräten eigentlich vergessen. Niemand in dem Alter will sich noch mit der T9 Steuerung auseinandersetzen.

Edit: Die Lautstärke bei dem Doro kann sehr brutal eingestellt werden (bei uns leider nötig) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema hatte ich vor ca. 1 Jahr mit meinem Opa (93). Ich hab ihm auch so ein Seniorenhandy besorgt, aber letztendlich ist er damit nicht zurecht gekommen weil die Menüs teilweise zu verschachtelt waren und die Navigation auch für mich teilweise doch sehr umständlich war. Daher hat er nach 3 Monaten ein altes iPhone von mir bekommen. Mit dem ist er mega happy und nutzt inzwischen auch ein paar Apps wie Kicker und Runtastic.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig, NJay und TriceO
Hi!

Von den dreien spräche mich jetzt das Emporia an.

Steht extra dabei, dass es Hörgeräte geeignet ist. Es scheint simpel zu sein und hat nicht so kleine Tasten wie das Nokia. Und es gibt eine Notruftaste. Zudem finde ich die Dockingstation ganz nett - hat alles einen festen Platz.

Edit: Smartphone hätte insofern einen Vorteil, als es mehr Einstellungen bezüglich Schrift- und Objektgröße usw. erlaubt.
 
Für Smartphones, also Touch-Steuerung muss allerdings das grundsätzliche Verständis dafür vorhanden sein. Oder die Fähigkeit sich da noch "reinzuarbeiten" (so doof das klingt).
Und die Finger müssen noch mitspielen. Bei uns ist beides leider nicht machbar, deshalb so simpel wie es nur geht.

Es kommt halt immer drauf an, was für eine Person das Telefon bekommen soll. Was kann sie noch, was kann sie noch lernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, NJay und Murray B.
Loopman schrieb:
Oder die Fähigkeit sich da noch "reinzuarbeiten"
Das stimmt natürlich und das Problem kenne ich seitens meiner Eltern.

Trotzdem finde ich gerade die Idee "altes iPhone" witzig. Ich habe hier noch ein altes iPhone 3G, das kann nichts - der Appstore dafür ist tot, der Umfang war sowieso extrem begrenzt im Vergleich zu heute. Mobile Daten deaktivieren, die ganzen überflüssigen Apps in einen Folder "Unwichtig" schieben und am Ende bleibt der Telefonie, SMS und vielleicht Kamera "Button".

Und es gibt eine einzelne große Bedien-Taste, die per Druck alles wieder auf Anfang setzt.
Mit dieser Taste habe ich meiner Mutter schon ein iPad schmackhaft machen können.

Aber du hast natürlich grundsätzlich völlig recht.
 
Also nehme ich an, ist das Nokia schonmal raus...

Mein Vater ist an sich gut in Schuss - physisch als auch psychisch, sag ich mal so. Klar ist das natürlich wichtig.
Problem liegt vereinfacht gesagt im Verständnis. Mit dem alten, hat er es zwar auch noch hinbekommen SMS zu lesen und auch mal zurückzuschreiben - wobei das eher begrenz ist mit JA oder OK :-)

@Loopman Hehe, ja das mit Lautstärke kenne ich. Kann im Schlafzimmer wenn ich dort TV schaue, gleichzeitig durch zwei geschlossene Türen den Sound des TV im Wohnzimmer hören, wenn mein Vater da schaut. :-)
Ein Klapphandy fällt aus der Asuwahl raus, hatte ich vergessen zu erwähnen. Kamera ist mir klar, auf deutsch gesagt Grütze. Ein Schnappschuss für den Notfall ist besser als kein Bild - aber wie ich sagt es ist kein Problem, wenn keine Kamera dabei ist, das ist kein Kriterium für einen Kauf, weder pro noch Contra.

@Incanus @keepsmiley5750 Ja, auch hier ist der Wunsch meines Vaters... "...bloß kein so'n Ding wie die Mutter hat" also nen Smartphone :-)

@TriceO Welches der beiden, sind beide Emporia, haben auch die Höregerätekompatibilität + Ladeschale.
 
qu1gon schrieb:
Welches der beiden, sind beide Emporia, haben auch die Höregerätekompatibilität + Ladeschale.
Verzeihung, meinte das Simplicity.

Da ist der Akku größer, falls das Telefon doch mal nicht in der Ladeschale landet und es verwendet USB-C im Gegensatz zu Micro USB des anderen, was eventuell zu Problemen führen könnte, wenn die Buchse mal streikt. Die Knöpfe sind alle gleich groß und ich finde es auch schöner, dass der Ein-Aus-Button nicht im Tastenfeld sondern an der Gehäuseseite montiert ist.

Zudem erlaubt das Simplicity wohl, ggf. auf die Notruftaste zu verzichten indem der Akkudeckel getauscht wird - würde ich meinem Vater mit Notruftaste kommen, würde er das Handy heute vermutlich verweigern (auch wenn es ggf. nötig wäre).

Hätte aber halt keine Kamera. Die allerdings eh keine vernünftigen Bilder macht.
 
@TriceO
Dann lag ich mit meinem Bauchgefühl doch ganz richtig. Der größere Akku ist dann doch vorzuziehen auch wenn dann keine Kamera vorhanden ist. USB-C ist schön, kann man nicht falsch einstecken und ggf. den Stecker schrotten :)

Lieben Dank an jeden von euch ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TriceO und c9hris
@qu1gon Will dein Großvater ein neues (Android/Apple....)-Smartphone?
Und wenn "ja", warum will er es? Wozu will er es nutzen? Ich habe da, wie die Meisten hier auch, spassige/frustrierende Erfahrungen mit den eigenen Großeltern gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
simoron schrieb:
@qu1gon Will dein Großvater ein neues (Android/Apple....)-Smartphone?
Und wenn "ja", warum will er es? Wozu will er es nutzen? Ich habe da, wie die Meisten hier auch, spassige/frustrierende Erfahrungen mit den eigenen Großeltern gemacht.
Glaub hast es falsch verstanden, er will ja kein Smartphone.
 
Ok, ich habe mich falsch ausgedrückt.
Wofür möchte er das neue GERÄT verwenden?
 
Er hatte ein ähnliches Handy von der Arbeit und benötigt nun ein eigenes Gerät, da er nicht mehr arbeitet
bzw. das von der Arbeit wieder zurückgeben muss. Er will es eigentlich nur zum Telefonieren.
 
Nach meinen Erfahrungen mit meinen Großeltern, empfehle ich dir GENAU das Gerät zu kaufen, welches er bereits von seinem Job her kennt.
 
Ist ein Samsung, halt schon 11 Jahre alt - sinngemäß dachte ich auch, das selbe, wäre wohl am einfachsten.
Aber dann dachte ich, das bekommt er auch damit hin - ist ja wie erwähnt nicht so Technikaffin :-) aber ganz so schlimm ist es auch nicht - also Telen (worum es ja praktisch nur geht) sollte kein Problem sein.
Das Simplycity ist halt besser - Akku, USB-C und so... mal bestellt für 50,- bei MM hatte noch nen 5€ Gutschein.

Hier der Link:

https://www.inside-digital.de/handys/samsung-e1050
 
Hörgeräte mit Bluetooth? wenn ja, dann mit Smartphon koppeln. Super direkt den Ton in die Radartüten. Ohne Nebengeräuche, sauber Gespräche machbar.
mfg Falk.
 
Jeder hat andere Erfahrungen mit solchen Geräten.
Meiner Erfahrung nach eignen sich "stinknormale" Android Smartphones am besten, welche man vor der Nutzung entsprechend anpasst.
Das bedeutet, dass man die Symbole und Schrift vergrößert, bestimmte Bedienungshilfen aktivieren oder das Gerät mit Hörgeräten, Pulsmessern, etc. koppelt.

Features für Alte, Behinderte, etc. sind doch mittlerweile überall integriert. Die müssen nur aktiviert werden.

Natürlich kommt es immer stark darauf an, wie die geistige Fitness und das Verständnis für diese Geräte ist.
Aber vor allem mit Sprachsteuerung geht heute sehr viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Falk-Verena
Ja das ist es ja, hatte schon erwähnt das es sein Wunsch ist, kein Smartphone bzw. ein Tastentelefon zu haben.
Wenn er das Smartphone meiner Mutter sieht, winkt er schon ab :-)

Vorhin schon das Simplicity im MM abgeholt, hatte noch nen 5€ Gutschein und bin auf nen Fuffi gekommen.
Ist grade am laden, hab ihm heute auch schon bei Handyvertrag.de den Tarif für (aktuell) 4,99 € bestellt und
ist auch schon unterwegs - dürfte am Dienstag, spätestens Mittwoch angekommen.
Hab tariftechnisch zumindest nichts vergleichbares gefunden. Tele- und SMS- Flat + 4GB Inet....
hauptsächjlich gehts ja um die Tele-Flat und was mehr dabei ist, nimmt man halt mit.
Monatlich kündbar war mir halt sehr wichtig, auch wenns nen Zwanni kostet.

Denke das es damit mehr als nur gut klarkommen wird, ich berichte, wenn ich es nicht vergesse.
Hat ja vorher auch geklappt mit Telefonbuch bzw. Kontaktsuche und Anruf. Davon ab, jetzt hat er sogar
drei Direktwahltasten.

Screen001.jpg
 
Zurück
Oben