Sennheiser PC 151 vs. 161 oder AKG 530

roymunson

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
387
[Kaufberatung] Headset und Soundkarte

servus,

nach langem hin und her habe ich mich jetzt endlich durchgerungen ne soundkarte und ein neues headset zu kaufen.

bis jetzt hab ich nur den hatte ich nur Realtek ALC888 onboard sound und ein sennheiser pc 151(welches mal wieder kaputt ist).

folgende kombinationen hab ich mir rausgesucht:

- neues sennheiser pc 151
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk

oder

- plantronics gamecom 377
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk

alternativ die teuerste variante

- akg 530 +zalman ansteckmikro
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk

vorab würd ich gern wissen ob sich eine soundkarte überhaupt lohnt bzw ob man den unterschied zum onboard sound wirklich hört?! höre gern musik am pc, ebenso gucke ich filme und zocke natürlich auch.
zusätzlich hab ich noch meinen verstärker und standlautsprecher an meinen pc angeschlossen.

desweiteren würd ich gern wissen ob auf meinen gigabyte pa35-ds3 genug platz für oben genannte soundkarte ist da ich eine 260gtx verbaut habe.


wäre nett wenn ihr ein paar erfahrungen bzw kaufberatungen posten könntet.

edit:

post 2/3 passen nicht mehr zum topic da ich es geändert habe, dennoch danke für die antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst Du nur einen Kopfhörer, nimm den AKG

Suchst Du ein Headset, nimm das PC 161.
Ein Soundunterschied zum 151 kann ich nicht feststellen, aber die aufliegenden Ohrmuscheln sind beim 161 etwas größer und bequemer.
Ich hab' beide hier.
 
Ich hab auch das PC 161 hier rumliegen. Sound und Tragekomfort (obwohl ohraufliegend) sehr gut.
Zumindest an einer X-FI Titanium. Das Sennheiser PC 350 legt beim Tragekomfort noch eins drauf, obwohl es warm wird darunter und man den Bass in den Soundeinstellungen bis Anschlag drehen muss damit man von dem wenigstens etwas mitbekommt.
 
Zurück
Oben