Serielle Maus in Ubuntu

vcTommy

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
1.856
Guten Abend,

ich habe gerade auf meinem neuen PC Ubuntu 14.04 installiert. Jetzt habe ich eine serielle Maus und da Ubuntu nicht mehr ab Werk so alte Geräte verwendet, habe ich mich im Internet schlau gemacht und folgendes in das Terminal eingegeben:
Code:
sudo inputattach --microsoft /dev/ttyS1
Quelle: https://help.ubuntu.com/community/SerialMouseHowto

Nun habe ich aber das Problem, dass nach einem Neustart die Maus wieder nicht funktioniert und ich den Befehl wieder ins Terminal eingeben muss.
Was kann ich tun, damit ich das nicht mehr bei jedem Neustart eingeben muss?

Vielen Dank für eure Hilfe,
vcTommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nachdem, wie früh nach einem Start des Systems du die Maus brauchst, könntest du den Befehl als Skript entweder so oder so starten. Bei letzterem solltest du wissen, was du tust.
 
Danke für deine Antwort. Leider verstehe ich nur Bahnhof. Bin kein Profi was Linux angeht, ist nicht mein Gebiet. Habe die erste Anleitung ausprobiert, aber ich kann die neu erstellte Autostart-Datei "maus.desktop" nicht in den Autostart Ordner verschieben.
 
Wieso kannst du die Datei nicht verschieben? Fehlende Berechtigungen? Dann würde ich das ganze in der Konsole mit "sudo mv" ausprobieren. Oder warum kannst du die Datei nicht verschieben?
 
neuer PC, serielle Maus? sorry aber warum kaufst du dir für 5eur nicht einfach eine neue Maus? ist an der seriellen was besonderes?
 
also würde ich alte und funktionierende sachen behalten, dann wäre hier zu hause die hölle los! oder hast du noch deinen alten schwarz/weiß tv? oder walkman? oder alte kopfhörer? oder oder oder... bestimmt hast du auch schon mal was funktionierendes weggeworfen. genauso die maus. das sind 5eur für ne neue und viel viel stress/arbeit/nerven/zeit weniger...
 
Man könnte sich auch erst neue Sachen kaufen, wenn die alten kaputt sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Maus hat Style und ist ein Stück Geschichte. Bin halt ein Nostalgiker. Eine Microsoft Mouse wirft man nicht einfach so weg. Das Feeling bietet dir keine andere Maus. Genauso verwende ich eine originale Mechanische Tastatur von 1995.

runagrog schrieb:
Dann würde ich das ganze in der Konsole mit "sudo mv" ausprobieren.

Danke, hat funktioniert. Die Datei "maus.desktop" ist jetzt im Autostart Ordner /etc/xdg/autostart/.
Dann habe ich neu gestartet und die Maus hat leider noch immer nicht funktioniert. Im Programm steht folgendes:

Code:
[Desktop Entry]
Type=Application
Name=Maus
Exec=inputattach --microsoft /dev/ttyS1

Muss ich im Programm bei der Befehlszeile etwa auch noch ein sudo davor setzen?
 
Zurück
Oben