Ein Freund und Bekannter von mir möchte die PCs in seinem kleinen Unternehmen endlich mal neu vernetzen. Da er selbst keine Ahnung von PCs und Netzwerken hat, hat er mich um Rat gefragt. Ich kenne mich jedoch nur mit Heimnetzwerken aus. Also habe ich mal 4 Angebote von profesionellen IT-Unternehmen eingeholt. Diese unterscheiden sich aber preislich alle ganz enorm. Daher wollte ich hier gern mal fragen, was ihr meinem Bekannten empfehlen würdet an zu schaffen.
Es gibt zwei Büros in denen insgesamt 4 PCs stehen. Alle diese PCs sollen auf eine gemeinsem SQL-Datenbank zugreifen können. Die haben da irgend so ein Verwaltungsprogramm, aber SQL ist gar nicht mein Gebiet, davon hab ich null Anhnung.
Dann gibt's natürlich noch den obligatorischen DSL-WLAN-Router von der Telekomm.
Was brauchen die nun für einen Server? Reicht ein einfacher PC mit Windows 7 Professional oder sollte es Windows Small Bussines Server sein? Muss es ein Xeon-Prozessor sein oder reicht ein iCore5? Wird der Server an den DSL-Router angeschloßen und verteilt dann das Internet auf's Haus oder kann sich jeder Client auf dem DSL-Router einloggen? Funktioniert das alles über WLAN oder sollte es verkabelt sein?
Sind vielleicht ein bisschen blöde Fragen, aber meine PC-Nerd-Zeiten sind schon einige Jahre vorbei, daher bitte ich um fachkundigen Rat bevor mein Bekannter auf meinen Rat hin dann viele tausend Euro ausgibt, obwohl eine günstigere Lösung auch zu haben gewesen wäre.
Es gibt zwei Büros in denen insgesamt 4 PCs stehen. Alle diese PCs sollen auf eine gemeinsem SQL-Datenbank zugreifen können. Die haben da irgend so ein Verwaltungsprogramm, aber SQL ist gar nicht mein Gebiet, davon hab ich null Anhnung.
Dann gibt's natürlich noch den obligatorischen DSL-WLAN-Router von der Telekomm.
Was brauchen die nun für einen Server? Reicht ein einfacher PC mit Windows 7 Professional oder sollte es Windows Small Bussines Server sein? Muss es ein Xeon-Prozessor sein oder reicht ein iCore5? Wird der Server an den DSL-Router angeschloßen und verteilt dann das Internet auf's Haus oder kann sich jeder Client auf dem DSL-Router einloggen? Funktioniert das alles über WLAN oder sollte es verkabelt sein?
Sind vielleicht ein bisschen blöde Fragen, aber meine PC-Nerd-Zeiten sind schon einige Jahre vorbei, daher bitte ich um fachkundigen Rat bevor mein Bekannter auf meinen Rat hin dann viele tausend Euro ausgibt, obwohl eine günstigere Lösung auch zu haben gewesen wäre.