Server nicht in Netzwerkumgebung zu finden!

damuqua

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
24
Tag,

unser server (windows 2000 server) wird seit heute nicht mehr im netzwerk angezeigt und findet auch keine clients mehr!

Das teil lief jetzt 53 tage am stück und aufgrund von softwareaktualisierungen habe ich einen neustart gemacht, da der speicher eh schon am limit lief!

seit dem neustart besteht dieses problem! clients können über den befehl "ping" angesprochen werden! Auch andersrum können die clients den server anpingen! Jedoch erscheint in der netzwerkumgebung der server nicht!

habe schon client f. ms-netzwerke, datei und druckerfreigabe sowie tcp/ip protokoll neu installiert, arbeitsgruppe und computernamen geändert, netzwerkkartentreiber neu installiert, aber es tut sich einfach nichts!

irgend jemand eine idee?!

die clients haben win xp prof als auch he als betriebssystem!

Danke und gruß
 
Hi

1)
überprüf in der computerverwaltung ob folgende dienste laufen

- Computerbrowser
- NetMeeting-Remotedesktop-Freigabe
- Server
- Terminaldienste

2)
net confi ausführen und mal sagen was dort aufgeführt wird

3)
eher unwahrscheinlich aber guck mal ob folgender regschlüssel vorhanden ist

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters]

Schlüssel (DWORD) : Hidden
Wertr : 1

p.s. bezieht sich erstmal nur auf den server
 
tag,

1)
also die dienste laufen, bis auf netmeeting-remotedesktop-freigabe!

Hab sie auch alle nochmal neu gestartet = nix

2)
net config spuckt folgendes aus:
server
arbeitsstationsdienst

3)
dwort-wert ist nicht vorhanden!

vielleicht noch ne kleine anmerkung, der server findet sich selber und er findet einen printserver! der rest ist wie verschollen...!
 
findest du die clients wenn du die computersuche benutzt?
oder direkt mal über die ip im explorer sprich \\[Client-IP]
 
computersuche funktioniert nicht auch die ip eingabe bringt kein ergebnis!

wir haben im netzwerk noch einen web-server, der auf einem client läuft, der ist über den browser zu erreichen, der rechner selber jedoch nicht!

ich werd noch verrückt, hab keine lust den rest des tages hier zu verbringen, nachher muss ich echt noch den server neu aufsetzen...! Ersmtal vielen dank schonmal für die ratschläge!

Sonst noch ideen :)

gruß
 
hmm du meintest ja du hättest nur den server neugestartet. ich kann mich irren aber vielleicht wurde er als masterbrowser, also der pc der die Liste mit Computern im Netzwerk liefert, festgelegt und nach dem reboot klappt die rollenzuweisung nicht mehr richtig. das problem trat damals bei heterogenen netzwerken gelegentlich auf.

versuch mal diese boot reihenfolge

server-> 5 minuten warten-> dann die clients

wenn dann immernoch nichts zu sehen ist probier spasseshalber den netzwerkassistenten ein lokalen netzwerk aufbauen zu lassen, damit müssten die rollen neu zugewiesen werden

theoretisch :)
 
danke für die info, ich hab jetzt erstmal alle clients ausgeschaltet sowie den server, den mach ich jetzt wieder an, dann geh ich mittag essen, schalte die clients wieder an und melde mich wieder :)

bis später

gruß
 
alles klar und guten hunger :D
 
so, das hat leider auch nichts gebracht, ich stelle hier jetzt nen ersatzserver hin wo ich mal eben fix die datenbanken draufmachen werde und beschäftige ich mich in ruhe mit dem anderen blöden ding!

trotzdem danke für deine hilfe :)

gruß
 
Zurück
Oben