Hi,
Wir haben bei uns in der Firma 4 physische Maschinen stehen, welche schon lange ihren Dienst erfüllen. Es soll nun umgerüstet werden und eine Virtualisierungslösung erstellt werden. Leider habe ich mich mit Virtualisierung noch nicht weiter auseinandergesetzt. Klar habe ich schon vmware genutzt aber so im Großen und Ganzen habe ich da noch nichts weiter mit gemacht.
momentane Server:
Server1 = DC, DNS, DHCP, Exchange
Server2 = Terminalserver
Server3 = Fileserver
Server4 = Archiv
Fragen:
Gibts ne gute Community die sich damit beschäftigt?
Wir haben bei uns in der Firma 4 physische Maschinen stehen, welche schon lange ihren Dienst erfüllen. Es soll nun umgerüstet werden und eine Virtualisierungslösung erstellt werden. Leider habe ich mich mit Virtualisierung noch nicht weiter auseinandergesetzt. Klar habe ich schon vmware genutzt aber so im Großen und Ganzen habe ich da noch nichts weiter mit gemacht.
momentane Server:
Server1 = DC, DNS, DHCP, Exchange
Server2 = Terminalserver
Server3 = Fileserver
Server4 = Archiv
Fragen:
- Welche Virtualisierung ist zu empfehlen? XenServer, VMWare?
- Wie sollte die Hardware von dem neuen Server aussehen, wenn ich 4 VM darauf laufen habe und er irgendwann mal erweitert wird? Mit Serverhardware kenn ich mich nicht so aus.
- Welches Betriebssystem ist am besten? (Lohnt sich Windows als Wirtssystem mit HyperV?)
- Würdet ihr die physischen Maschinen komplett neu aufsetzen oder einfach in die VM kopieren und weiterlaufen lassen?
- Wir nutzen momentan WindowsServer 2003. Wäre Umstieg auf 2008 sinnvoll?
Gibts ne gute Community die sich damit beschäftigt?