Sharkoon Sata Quickport Duo II Dockingstation am neuen PC

bansheeat

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
27
Ich habe obige Dockingstation welche 2 E-Sata Anschlüsse und einen USB 2.0 Anschluss hat - sowie einen Stromanschluss.
https://forum.geizhals.at/files/4685/17-735-007-06.jpg

Der neue PC hat keinen E-Sata Anschluss.
Es gibt Adapter E-Sata auf USB 3.0 oder USB C. Beides wäre möglich beim neuen PC.
Verwirrend ist nur das da Bezeichnungen stehen wie z.B. Power über Esata
https://www.amazon.de/USB-eSATA-Adapter-Konverter-Kabel/dp/B0899GLRC9
Für mich sehen diese Kabel gleich aus.
Gibt es diesbezügliche Empfehlungen ?
 
nun, das alte teil kann vermutlich keine power über esata. zu quasi so sicher wie das amen im gebet.

hast du das netzteil? das mit dem stecker, der in DC-in passt?
wenn ja, dann passt das mittlere von den drei amazon zu wahl.
aber um 23,62? eher ned.

also da, wo nix power.
wennst das netzteil nimmer hast: entsorgen. weil sowieso älter als fünfzehn jahre.

weil: um die ~25 kriegst so eine docking auch neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.
Die Sharkoon Station wird mit dem vorhandenen Netzteil betrieben.
Meinst du dieses Kabel hier ?
Screenshot 2025-04-27 150702.png
 
jo, bei mir steht halt, warumauchimmer, 23,62.
aber way too expensive

schau beim ali. chinesisch is die ware sowieso.

edit: neuaufruf, jetzt sinds 24,89
schöne neue welt
 
Würd ich nicht machen. Eine Unsicherheits-Quelle mehr in der Kette.
Dein Board hat doch sicherlich SATA. SATA und eSATA sind absolut das gleiche it zwei verschiedenen Steckern!

Ich würde auch einfach ne Slotblende mit SATA-zu-eSATA nehmen, wie die von @Sylar
 
Zurück
Oben