Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was haltet ihr von diesem NT, ich habe keine Reviews darüber im i-net gefunden. Es hat aber gute Bewertungen bei Geizhals gegeben. Kostenpunkt um die 35-40€
Edit, die Bewertungen bei Alternate sind auch alle Positiv augefallen.
Also zu dem NT kann ich dir leider nichts sagen, von Sharkonn hört man nicht viel, aber in der Preisklasse solltets du vielleicht dieses in betracht ziehen! Ist dem Sharkoon auf jeden Fall vorzuziehen
also ich hab seit über zwei Jahren ein Sharkoon Silenstorm 120 und bin damit 100% zufrieden. Is natürlich nich das gleiche was Du Dir hohlen willst aber grundsätzlich kann ich Dir Sharkoon NT`s empfehlen. Ich hab`s mir damals meins auch wegen des guten P/L Verhältnisses gehohlt und bereue es bis heute nicht!
Passive PFC (auch wenn bei Geizhals von aktiv die Rede ist), schlechte Effizienz, unter 3D sehr laut, extrem kurze Kabel, zweitklassige Bauteile usw. usw..
Zu den Bewertungen: viele sind der Meinung, dass Claudia Schiffer gut aussähe. Noch mehrere behaupten, Elvis in den letzten 5 Jahren gesehen zu haben...
also Larryiq ich nehme an _chimera_ möchte uns sagen das dass Sharkoon NT nicht so hochwertig / effizient ist wie andere. Und das stimmt natürlich auch. Dafür isses auch ein paar Euros billiger. Also solange Du Dich vorher genügend Informierst und Dir im dann im klaren bist was Du Dir da hohlst ist das ja ok. Falls € keine Rolle spielt würde ich das hier nehmen:
Geld spielt schon eine Rolle, nur ob sich das jetzt lohnt 14€ mehr auszugeben, für vll. die gleiche Leistung?
Mir ist es eigentlich egal wie hochwetig die Bauteile sind, hauptsache das NT brennt nicht durch und macht dabei meinen ganzen PC schrott.
Wie ich deinem Post und System, entnehmen kann, hast du anscheinend keine Probleme mit diesem NT, d.h. das NT ist stark genug ist um so ein System zu "befeuern"
und ja es "reicht" um mein sys zu betreiben. Und nein, das NT ist auch noch nicht "durchgeknallt". Nur solltest Du Dich vor dem Kauf auf jeden Fall ausgiebig informieren! Wichtig ist unter anderem bei den NT`s die Leistung auf der 12v "Schiene". Also nicht zuviel auf die Bewertungen schauen sondern lieber mal das hier lesen:
Diese Sharkoon Reihe wird von FSP gebaut und ist folglich ganz gut. Klar, für den Preis bekommt man nicht die neuste und ausgereifteste Technik (die meisten FSP auf Bluestormbasis haben zum Beispiel keinen MOV), aber die sind ganz ok und besser als so manch anderes dort im Markt.
Es kommt darauf an, was man sich für einen PC zusammenstellen will, ob man dann besseres einsetzen kann.
Es ist ein wichtiger Teil, Überspannungsschutz wird aber natürlich auch durch weitere Maßnahmen, nicht zu letzt dem Sicherungschip durchgesetzt, der das ganze rechtzeitig ausschaltet. Besser wäre es natürlich als definitives/frühes Hindernis für Störungen zum Schutz.
Also soweit ich sehe, sind laut Spezifikation Überspannungsschutz, Überlastschutz als auch Kurzschlussschutz realisiert. Neben dem Kontrollchip gibt es natürlich aktive Elemente, wie es eben der MOV wäre, die es ansonsten aber hat: Schmelzssicherung, Y-Kondensatoren usw.
Also sonst ist alles wichtige da.
Also dem System in #2968 zufolge würde ich zum Beispiel eher den günstigen Klassiker Corsair 450W nehmen. Ein PEG Stecker reicht zum Glück aus und so viel teurer ist das nun auch nicht.
Edit: Lol, wurde ja schon vorgeschlagen.
Wieso reicht das ,Sharkoon SilentStorm 450W AT , für mein System nicht aus.
Es hat doch auf der 12V1 18A und auf der 12V2 18A.
Das Antec EarthWatts 430 hat sogar nur 17A auf der 12V1 und nur 16A auf der V2 Schiene.
Müsste da nicht eigentlich das Sharkoon SilentStorm 450W AT, besser sein.
BTW: Das Antec EarthWatts 430 steht hier auch in der NT FAQ drinnen
EDIT: Wenn ich das Antec EarthWatts 430 nehme, muss ich 10€ mehr bezahlen, hört sich wenig an, aber wenn ich mein Budget eigentlich schon um fast 30€-50€ überstiegen habe, nicht mehr.