Hallo,
ich habe gerade ein Problem entdeckt, welches ich höchstwahrscheinlich selbst verursacht habe.
Vor 2-3 Wochen habe ich mein System frisch installiert. Und da ich gerne ein aufgeräumtes Startmenü habe und ich der einzige Benutzer an dem PC bin, habe ich sämtlich Startmenü-Einträge zusammen gelegt. Hier vermute ich das Problem. Denn ich wollte gerade mit shell:startup den Autostart-Ordner öffnen. Aber der Befehl funktionert nicht: "Stellen Sie sicher, dass der Name richtig eingegeben ist..." kommt als Meldung. Ich vermute, ich habe ein wenig zuviel sortiert und den Autostart-Ordner verschoben.
Wie komme ich mit dem Explorer an den Ort, wo der Autostart-Ordner liegen sollte, damit ich den Ordner wieder dahin verschieben kann.
Danke
Hat sich grad erledigt.
Ich habs gefunden. Der Autostart-Ordner muss im Start-Menü des jeweiligen Benutzers liegen. Ich hatte ihn in Alle Benutzer verschoben.
ich habe gerade ein Problem entdeckt, welches ich höchstwahrscheinlich selbst verursacht habe.
Vor 2-3 Wochen habe ich mein System frisch installiert. Und da ich gerne ein aufgeräumtes Startmenü habe und ich der einzige Benutzer an dem PC bin, habe ich sämtlich Startmenü-Einträge zusammen gelegt. Hier vermute ich das Problem. Denn ich wollte gerade mit shell:startup den Autostart-Ordner öffnen. Aber der Befehl funktionert nicht: "Stellen Sie sicher, dass der Name richtig eingegeben ist..." kommt als Meldung. Ich vermute, ich habe ein wenig zuviel sortiert und den Autostart-Ordner verschoben.
Wie komme ich mit dem Explorer an den Ort, wo der Autostart-Ordner liegen sollte, damit ich den Ordner wieder dahin verschieben kann.
Danke
Ergänzung ()
Hat sich grad erledigt.
Ich habs gefunden. Der Autostart-Ordner muss im Start-Menü des jeweiligen Benutzers liegen. Ich hatte ihn in Alle Benutzer verschoben.
Zuletzt bearbeitet: