SHR/Raid 1 funktioniert nicht auf dem NAS Synology

Blauer_Reiter

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
43
Ich habe mein NAS seit Juli 2024. Ich habe die Festplatten (2x 4TB) dem Speicherpool 1 zugeordnet und SHR / Raid 1 aktiviert. Nun habe ich gesehen, dass die Festplatten unterschiedlich genutzt werden, was den Speicherplatz angeht. Ich habe das Gefühl, dass Raid 1 nicht funktioniert. Wie kann das behoben werden oder ist meine Sorge unberechtigt?
Wie kann ich überprüfen, ob es funktioniert?

Synology Ds224+ mit 2x 4 TB Synology HDDs ist das verwendete NAS
 

Anhänge

  • 1000020180.jpg
    1000020180.jpg
    157,8 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Nein, alles gut. Volumes sind die Partitionen auf dem RAID/Speicherpool.

Da müsste noch Platz für eine Volume-Erweiterung sein. 2TB liegen bei dir brach.

Wie kamst du auf die Einteilung mehrerer Volumes?


Schau dir das mal auf dem NAS direkt an: Gehe auf dem Speiermanager, dann auf Speicher. Da sollte bei dem RAID-Typ Raid1 oder SHR stehen, mit den beiden Platten unten, die du hast.

1741860198366.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hatte bei der Einrichtung jemand geholfen. Sollte man lieber einen Speicherpool mit einer Volume machen oder wie? Weil eben es so aussieht das kein Raid stattfindet.
 
Auf dem Screenshot ist erstmal nur zu sehen, dass du 2 Volumen hast, die unterschiedlich genutzt werden. Der tatsächlich belegte Plattenplatz ist nirgendwo zu sehen.
Ein Screenshot vom Speicherpool würde zeigen, ob beide HDDs zugeordnet sind und mit welchem Modus.
 
Blauer_Reiter schrieb:
Mir hatte bei der Einrichtung jemand geholfen. Sollte man lieber einen Speicherpool mit einer Volume machen oder wie? Weil eben es so aussieht das kein Raid stattfindet.
Nur über die Anzeige der Volumes kannst du kein Raid ablesen.
 
Okay. Wo sehe ich genau ob bei den Volumens bzw den Speicherpools ein Raid vorliegt?
 
Hallo Leute, sorry für absolut verspätete Antwort. Hatte Probleme mit dem Login in CB.

EIn Bekannter hatte mir beim Einrichten des NAS geholfen und einfach den Speicherpool 1 und

Volumes 1 und 2 erstellt. .

Ist hier ein ordentlicher Raif gewährleistet.

Kann ich auf den externen USB Anschluss eine HDD anschließen und festlegen das automatisch alle 2 Wochen alle Daten vom NAS darauf gesichert werden. Wenn ja wie?


1743286173771.png
 
Zurück
Oben