Shuttle XPC aufrüsten (?)

fated!

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
905
Hallo liebe Forenleser,
ich bin aktuell am überlegen, aufgrund der neuen HD3870'er Reihe aufzurüsten.

Kurz zu meinem System:
Shuttle XPC SN95G5 v2 (S-939, AGPx8)
Shuttle FN95 S 939 Mainboard
AMD X2 4400+ Toledo 2MB 2,2Ghz (S-939)
2x 1GB Corsair 400 MHz
WD 400GB HDD S-ATA
ATI X800XT AiW

Meine Planung sähe so aus, dass ich den XPC (incl. Mainboard) mit einem SN25P upgrade (also von S-939 AGP auf S-939, PCI-e),
und ich dabei die CPU & RAM beibehalte. Dafür würde ich dann eben das Mainboard und die Grafikkarte gegen das Mainboard des SN25P und die HD3870 upgraden.
Dabei würden für das SN25P in etwa 350 EUR anfallen und für die HD3870 in etwa 220 EUR. Kommt also auf 570 EUR inkl. Versand.

Die Frage ist nun, lohnt sich der Umstieg?
Zu beachten ist, mir gefallen Shuttle XPC's verdammt gut, weil sie halt optisch sehr viel hergeben. Auch wichtig: CPU&Ram sind erst 1 Jahr alt (damals aufgerüstet von einem 3200+ und 512MB Ram - der Toledo war ja einer der wenigen AMD Cpu's, die 2MB Cache besitzen) und dafür möchte ich jetzt nicht wirklich wieder neue Produkte kaufen, weil ich einfach keinen Quadcore mit 3GHz brauche, mir reicht der DualCore, weil er doch sehr viel Leistung hat, zumal im Notfall Taktmäßig auch noch viel drin ist [2,6GHz sind/waren ohne Probleme erreichbar, mehrere Stunden (eine ganze Nacht lang ~12 Stunden) lief das System Primestable]

Mir ist es jetzt nicht wichtig, zB Crysis in den übertollen Details zu spielen, sondern eher das ich aktuelle andere Spiele wie Cod4 auf "hohen" Details spielen kann, heißt soviel wie das AA und AF nicht zwingend notwendig sind, ohne extrem an den Details runterschrauben zu müssen (was aktuell bei CoD4 ja leider der Fall ist - auf meiner gewünschten Auflösung sind halt für flüssiges Spielen alle Detailstufen auf Medium notwenig) und halt noch die Spiele, die sonst raus kommen. Standardauflösung ist hierbei 1280x1024.

Upgrade Ja/Nein || Oder Sparen und ein einem halben Jahr ein komplett neues System kaufen?

PS: Ich würde mit Euch gerne drüber diskutieren, wie es aktuell am Markt aussieht, was meine jetzige Hardware leistungsmäßig noch hergibt und wie es eventuell mit dem Upgrade auch leistungstechnisch aussieht.

Danke für Eure Antworten : )
 
also 570€ sind schon viel. ausserdem würde die cpu die gpu ausbremsen.

verkaufe das sys. lieber im ebay:) und baue dir ein neues
 
hallo, 350 Euro für das Mainboard sind einfach Wahnsinn, Shuttle und Mini-PC hin oder her, ist einfach meine Meinung, gibt es den keine andere Möglichkeit ein Mikro-ATX Mainboard in das Gehäuse zu bringen, beim AOpen Barebone meiner Schwester gings; aber so viel sind deine ganzen anderen Komponenten nicht wert. Wenn dann gleich auf AM2 aufrüsten, da hast du länger was von( mein Vorschlag, CPU, Ram und Board zu Ebay wenn du den Shuttle unbedingt behalten willst, und dann gleich AM2).
P.S. Oder du nimmst die Beste noch auf dem Markt befindliche AGP-Karte(DX9 oder 10 nach Wunsch, ist am effizientesten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor ca. 1/2 Jahr ein Shuttle XPC für jemanden zusammengebaut mit eben S-939 und PCIe SLI (ich weiß leider die Bezeichnung nicht mehr). Damals hat das XPC-Gehäuse ca. 160€ gekostet, da muss man doch heute auch hinkommen, oder?
 
die neuen shuttle xpc sind einfach teuer, besonders die für c2duos. wie wäre es mit einem silverstone sg-01 ? mikroatx mainboard. das gehäuse ist echt super und die kühlung 1a. habe highend hardware. man kann normale atx netzteil einbauen. habe asus p5k-vm, 4gb 4-4-4-12 ddr2 800er, 6850er und 8800gts. das tolle, die harddiskschublade mit 80mm lüfter, es hat für 2 festplatten platz, man kann oben bei den laufwerke noch welche einbauen wenn man möchte. ich empfehle noch eine lüftersteuerung um das ganze unhörbar bis auf die festplatten zu machen ;)

hier ein link zu einem test: http://www.tweakers4u.de/artikel/silverstone_sg01_nt06_ST06F,,06,2006,,909.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

also 570€ sind schon viel. ausserdem würde die cpu die gpu ausbremsen.

verkaufe das sys. lieber im ebay und baue dir ein neues

Jo eben, das ist auch der Hauptgrund, welcher mir "Kopfschmerzen" bereitet.


Ich hab vor ca. 1/2 Jahr ein Shuttle XPC für jemanden zusammengebaut mit eben S-939 und PCIe SLI (ich weiß leider die Bezeichnung nicht mehr). Damals hat das XPC-Gehäuse ca. 160€ gekostet, da muss man doch heute auch hinkommen, oder?

Ja, das muss dann das SN26P sein. Problem ist einfach, dass ich für das SN25P den vollen Neupreis bezahlen muss, da es sonst nirgends mehr richtige Bezugsquellen gibt. Auf eBay ist sehr selten ein XPC reingestellt, und wenn einer drin steht, dann zu überteuerten Preisen.

Darf ich fragen, wo du den Shuttle gekauft hast?

Gruß
 
Hab jetzt die eMail gefunden. Es war das SN26P und hat beim eigentlich Extrem-Preis-Anbieter Alternate 180€ gekostet ;)
 
Habe mich kurz umgesehen nachdem ich gerafft habe das auch bei Shuttle wohl eben nur Shuttle-Boards passen, einzige vernünftige Alternative die ich gefunden habe wäre das, ist das gleiche Model wie das meiner Schwester, Top-Teil, ihrer ist aber schwarz. Wäre mit deinen Komponenten nochmal eine kostengünstige Lösung, weiß aber nicht ob eine 3870 reinpassen würde und Netzteil hat nur 275 Watt ist aber leistungsfähig(x2 4200 und 7900GS OC ohne Probleme).
Gruß
http://cgi.ebay.de/Edel-Aopen-XC-Cu...yZ132305QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
mach es so wie es Icebreaker84 vorgeschlagen hat.
Das Silverstone hätte sogar Platz für eine GTX oder Ultra (aber bitte nicht mehr kaufen).

Vor allem bist du damit einfach flexibler.
NT mit Kabelmanagment ein beliebiges mATX board und die Grundausstattung hast du würd zu einem G33 oder G35 Chipsatz greifen bei AMD zu einem 690G in der multimedia PC Faq sind einige boards aufgelistet aber der G35 noch nicht.
2GB Ram oder gar 4gb bei den Preisen. Laufwerke deiner wahl.
Du bist damit einfach viel flexibler und die Shuttle PCs bringen gutes Geld bei ebay.
 
Zurück
Oben