Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sicherer Startzustand...
- Ersteller C-Phase
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 7.487
Schau nach Secure Boot im BIOS.
Motorrad
Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 9.500
C-Phase schrieb:wird mir "nur" noch dieser Fehler angezeigt.
Und die Weiteren Informationen kannst du dann nicht aufrufen? Hängt sich dieses Tool bei dir auf?
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 7.487
Hmm, was hast du von Custom auf Standard gestellt? Es sollte irgendwo eine Option für Secure Boot geben.C-Phase schrieb:von Custom auf Standard umgestellt
Ach ja, nenn doch mal deine Hardware...
S
s1ave77
Gast
Secure Boot muß nur vorhanden sein als Option, aber nicht aktiv (ist keine Pflicht). Was sagt denn WhyNotWin11 dazu?
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.701
Da kann man nur den Kopf schütteln, wieder mal nur halbgare Infos und kurz angebundene Antworten ohne richtigen Informationsgehalt.
KEINER hat eine funktionierende Glaskugel, auch Tarotkarten sagen hierzu nichts Brauchbares aus.
Bisher kamen auch nur recht allgemein gehaltene Tipps, wie sollte es auch anders sein.
Also bitte, etwas mehr Infos und etwas mehr Mühe bei der Informationsweitergabe, sonst bleibt auf die Frage
Aber das wäre eine klare Aussage mit Informationsgehalt.
KEINER hat eine funktionierende Glaskugel, auch Tarotkarten sagen hierzu nichts Brauchbares aus.
Bisher kamen auch nur recht allgemein gehaltene Tipps, wie sollte es auch anders sein.
Also bitte, etwas mehr Infos und etwas mehr Mühe bei der Informationsweitergabe, sonst bleibt auf die Frage
nur ein "Nein, SO nicht." übrig.C-Phase schrieb:Könnt ihr mir helfen...?
Aber das wäre eine klare Aussage mit Informationsgehalt.

Lade dir das Programm WhyNotWin11, starte es und poste davon ein Screenshot, dann sieht man das Problem.C-Phase schrieb:Könnt ihr mir helfen...?
Du hatest doch schon win11 auf einem PC drauf, oder geht es hier um ein anderes Gerät?
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 357
Secure Boot.kartoffelpü schrieb:was hast du von Custom auf Standard gestellt?
Ich betone immer wieder, dass ich von dieser Materie nichts verstehe.prian schrieb:nur ein "Nein, SO nicht.
Wenn Du Langeweile hast, wechsel doch hinüber in Foren, wo solche Aussagen
wie die von Dir (oder noch weniger hilfreich) Standard sind.
Dieses ist das einzige Forum im PC Bereich, wo ich Fragen stelle.
Das liegt daran, dass eine gewisse Sorte der User sich nicht so ausbreitet.
Sorry, als Fragesteller sollte man sich auch bissel informieren, wie man hier im forum richtig postest.C-Phase schrieb:Wenn Du Langeweile hast, wechsel doch hinüber in Foren, wo solche Aussagen
Wenn du etwas wissen willst, dann wäre halt in deinem Fall wichtig gewesen, welche Hardware du genau hast.
Wir haben nun mal keine Glaskugel, wir wissen nicht was du da hast.
Du musst halt schon technische Daten liefern, wenn du Hilfe willst.
Ergänzung ()
Und da sieht man, das Windows bei dir im falschen Modus installiert ist. Halt noch im alten CSM/legacy Mode mit MBR, win11 braucht den UEFI Mode mit GPT.C-Phase schrieb:Oha...
Seit win8 sollte man halt Windows im UEFI Modus mit GPT installieren, ab win11 wird es halt Pflicht.
Also entweder Windows neu installieren im UEFI Mode mit GPT oder mit dem Windows Programm mbr2gbt deine System SSD von MBR auf GPT umwandeln, danach kann man im UEFI von CSM/legacy auf UEFI only stellen, bzw CSM deaktivieren und fTPM bzw PTT und Secure Boot aktivieren
Jop, da wurde von dem PC Laden halt Mist gebaut und Windows falsch neu installiert, sofern sie überhaupt Windows neu installiert haben und nicht einfach dein altes Windows übernommen habenC-Phase schrieb:Dabei wurde mir W 10 installiert - also falsch
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.701
Die Bemerkung des TE ignoriere ich mal.
Der PC ist grundsätzlich W11-fähig, nur ist im BIOS was falsch dafür eingestellt und die Platte ist noch auf MBR.
Nichts was sich nicht ändern ließe.
Wenn W11 nun drauf soll als Upgrade von W10, dann muss zuerst von MBR --> GPT konvertiert werden.
https://learn.microsoft.com/de-de/w...management/change-an-mbr-disk-into-a-gpt-disk
Danach noch wie von @bisy beschrieben im UEFI/BIOS umstellen, dann sollte W10 wieder hochkommen.
Natürlich macht man vor solchen Aktionen eine Datensicherung.
Viel Erfolg!
Der PC ist grundsätzlich W11-fähig, nur ist im BIOS was falsch dafür eingestellt und die Platte ist noch auf MBR.
Nichts was sich nicht ändern ließe.
Wenn W11 nun drauf soll als Upgrade von W10, dann muss zuerst von MBR --> GPT konvertiert werden.
https://learn.microsoft.com/de-de/w...management/change-an-mbr-disk-into-a-gpt-disk
Danach noch wie von @bisy beschrieben im UEFI/BIOS umstellen, dann sollte W10 wieder hochkommen.
Natürlich macht man vor solchen Aktionen eine Datensicherung.
Viel Erfolg!
Zuletzt bearbeitet:
cvzone
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 18.979
Nein, man muss im Grunde nur CSM/Legacy im UEFI ausschalten. Dann kann er eh nur noch von GPT booten.C-Phase schrieb:Ist es schwierig?
S
s1ave77
Gast
Nicht wirklich. Im GPT-Boot muß der Windows Boot Manager oder UEFI Harddisk in der Bootpriorität auf 1 gesetzt werden.C-Phase schrieb:Ist es schwierig?
In meiner Signatur ist ein Link, der das Ganze etwas veranschaulicht und im Fehlerfalle hilfreich sein kann

Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 972
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 864
- Gesperrt
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 316
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 575