Sicherer Startzustand...

Guten Abend!

Ich möchte mich morgen obiger Sache widmen. Nur möchte ich Windows 11
neu installieren.
Die 10er Version habe ich schon fast 2,5 Jahre drauf, da macht das Sinn, oder?

bisy schrieb:
Also entweder Windows neu installieren im UEFI Mode mit GPT
Wie funktioniert das?
 
bisy schrieb:
Kommt auf dein System an, man kann Windows auch 10 Jahre lang nutzten ohne neu zu installieren.
Ich meine aber, dass mein System träger wird.
Ich benutze es als Tonstudio, dabei lässt es nach.
 
Mahlzeit!
Ich habe im UEFI gerade eben die CSM - Unterstützung ausgeschaltet.
Reicht das...?
Nun möchte ich Windows 11 neu installieren.
Ein erforderlicher Stick steckt im Rechner.
Bei einem Neustart des Rechners lande ich - wie oben beschrieben - automatisch im UEFI.
Was muss ich nun machen?
 
Ich habe die Ausschaltung der CSM - Unterstützung wieder rückgängig gemacht
um W 11 zu installieren.
Aber - der PC muss den sicheren Start unterstützen.
Was er anscheinend nicht macht.
 
Ich finde keinen Secure Boot, nur eine Security Option.
Diese beinhaltet die Felder : System ( aktuell ) und Setup.
Der Stick wurde mit dem Tool von Microsoft erstellt.
Wie boote ich den Stick im UEFI Mode?
 
C-Phase schrieb:
Wie boote ich den Stick im UEFI Mode?
Halt CSM deaktiviert lassen und beim PC Start in den Bootmanager gehen, die Taste dafür müsste unten am Bildschirmrand stehen und da halt den Stick wählen.

Laut Handbuch zu deinem Board musst du beim PC Start F12 drücken um den Bootmanager zu öffnen

Oder halt die Bootreihenfolge im Bios anpassen, das als erstes vom Stick gebootet werden soll.
Ergänzung ()

C-Phase schrieb:
Ich finde keinen Secure Boot
Steht mit im Menü Boot im Bios, wenn CSM deaktiviert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C-Phase
Unter den Favorites, nicht unter Boot, habe ich nun den Secure Boot Mode gefunden.
Dort habe ich die Wahl zwischen Standard ( aktuell ) und Custom.
Genau darüber ist CSM Support auf Enabled.
 
C-Phase schrieb:
nicht unter Boot,
Steht zumindest im Handbuch zu deinem Board aus deiner Signatur
Screenshot_20230806_141411.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C-Phase
Beim Start erscheint folgendes:
Checking Media Presence ........
Media Present.....
Start PXE over IPv4 on MAC: 18 - CO - .....

Die 3. Zeile wird dann durch diese ersetzt.
Start HTTP Boot over IPv4.......

Error.....

Nun installiere ich W11.
Ergänzung ()

Zwei der alten Datenträger sind unbrauchbar, wird mir angezeigt. Sie enthalten
eine MBR Partitionstabelle.
Auf EFI Systemen kann Windows nur auf GPT Datenträgern installiert werden.
???

Habe die alten Sachen einfach gelöscht. Nun sieht es gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy und bisy
C-Phase schrieb:
Habe die alten Sachen einfach gelöscht. Nun sieht es gut aus.
Jop es müssen alle Partitionen vom Systemlaufwerk gelöscht werden, sonst geht's nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C-Phase
C-Phase schrieb:
Zwei der alten Datenträger sind unbrauchbar, wird mir angezeigt. Sie enthalten
eine MBR Partitionstabelle.
Das war ja auch schon in Deinem Win-11-Check-Screenshot auf der Vorseite angezeigt worden, dass Du noch die alte MBR-Partitionsstruktur drauf hast. Sowas muss immer vor einer Neuinstallation weg, hin zu GPT.

Du hattest bei Dir einfach noch zu viele Dinge auf alter Schiene laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C-Phase
Im Augenblick sieht es gut aus, bin am Installieren.

bisy & Dr. McCoy

Ich danke euch.
Falls nötig, melde ich mich wieder...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bisy und Dr. McCoy
Guten Morgen!

Anscheinend ist mir bei der Installation von W 11 ein Fehler bezüglich der Grafikkarte
unterlaufen. Jedenfalls funktioniert sie seit gestern nicht mehr.

1692511779204.png



Bild_2023-08-20_070739487.png


Das ist die letzte Botschaft.
Treiber zu laden ist nicht möglich.
Was nun...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erledigt!
Habe einen Treiber gefunden.
Sehe Deine Nachricht erst jetzt, bisy, diese Seite habe ich auch gefunden. Aber besten Dank!
Ich finde es merkwürdig, dass die karte 14 Tage mit dem falschen Treiber lief und dann doch aufgab.

 
Zurück
Oben