Sicherer und guter Passwortmanager in der Cloud

Core35

Banned
Registriert
Sep. 2024
Beiträge
9
Hallihallo in die Runde,

Ich suche nach einem Cloud basiertem SICHEREN Passwort Manager.

Erstmal was zu meiner aktuellen Lösung :

Am PC : Keepass Local, in der Mozilla Cloud liegen die aus Firefox generierten PWS. Dazu wird mein Google Pixel Handy mit der App 2FAS genutzt, um mich IMMER mit 2FA anzumelden.

Android : Ich nutze den Google Passwort Manager und den Firefox Browser mit integriertem PW Manager. 2FAS ist wie oben beschrieben installiert.

Jetzt suche ich eine Möglichkeit ALLES in EINEM Cloud Programm zu realisieren.

Also am liebsten was, was sich in Android und Windows richtig integrieren lässt. Sowohl im Mobilen Firefox, im Android System (z.B App Login), im Windows Betriebssystem und im Windows Firefox Browser.

Ein Import aus Keepass wäre toll.

Macht es Sinn, auch den 2FAS in ein solches Produkt zu integrieren ?

Was gibt es da für Lösungen ?

Es sollte definitv sicher vor Hackern sein ^^

Preislich wäre ich auch bereit 1-2 Taler im Monat zu bezahlen !

LG
 
Ich nutze Dashlane mit Premium auf unlimitierter Anzahl an Geräten, egal ob Android; Apple oder PC:

Unlimited devices
Unlimited passwords & passkeys
Secure sharing
Dark Web Monitoring
VPN for WiFi protection
Real-time phishing alerts
Passwordless login

Über den Link gibts 6 Monate gratis: https://www.dashlane.com/cs/ZOFShwByKBKF
 
Ich würde 2FA vom Passwortmanager trennen. Aber persönlicher Gusto.

Ich bin von Cloud-Managern weg zu KeePass, und binde die KeePass Datenbank dann einfach auf dem iPhone ein. So liegt die Datei zuhause auf dem NAS und unterwegs nutze ich eine Offline-Kopie. Reicht ja.
 
Schau dir mal Proton Pass an. Das könnte was für dich sein. 2FA gibt es aber nur gegen einen Obolus (2 € im Monat).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
1Password nutze ich seit Jahren und bin sehr zufrieden.
Sonst würde ich noch Bitwarden in den Raum werfen.
 
Bin mit bitwarden sehr zufrieden.

Gibt auch viele Möglichkeiten der 2FA, unterstützt nativ passkeys und die bepreisung ist sehr fair.

Dazu open source.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gisl und andy_0
Kann Bitwarden auf Android und Windows direkt in die Apps einsetzen und nicht nur in den FireFox ? Wie sieht es mit Fingerabdruck auf den beiden Plattformen aus ?
Ergänzung ()

Keeper sieht aber auch gut aus. Noch eine Frage zu Bitwarden. Muss ich das Matser Password auch manuell eingeben, oder geht das mit einem 2FA ?
 
Masterpassword kannst du über faceid oder natürlich fingerabruck eingebn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Core35
Nimm doch KeepassXC und Pack die Datenbank in Google Drive. Für Android dann Keepass2Android
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cebo
Ich nutze Bitwarden auch schon seit Jahren. Man kann es kostenfrei nutzen, für erweiterte Funktionen ein paar Euro im Jahr zahlen oder sogar selber hosten wenn man möchte.

Bitwarden hat eine App für alle verbreiteten Browser und verbreitete Betriebssysteme wie Android, iOS und Windows. Die App in Android funktioniert z.B. auch in Android Apps wenn korrekt eingerichtet und der jeweilige Datenbankeintrag auch auf die App verweist. In Android kann man den Zugang mit Passwort oder Fingerabdruck sichern. Das Masterpasswort MUSS eingegeben werden. Mindestens "einmal" alle x Zeit (konfigurierbar). 2FA lässt sich in Bitwarden auch für den Login hinterlegen. Ich glaube das gilt aber nur für den ersten Loginversuch auf einem Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gisl
Core35 schrieb:
Es sollte definitv sicher vor Hackern sein ^^

Obligatorischer Hinweis: Nichts ist definitiv sicher vor Hackern.

Ansonsten: Professionell habe ich mit 1Password gute Erfahrungen gemacht, privat (vor dem Umstieg zu Keepass) mit Bitwarden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dewa
Wer kennt es nicht, man liegt ohnmächtig in der Ecke und auf einmal kommt jemand und nutzt deinen Fingerabdruck um dein Smartphone zu entsperren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxpayne80
Passiert mir andauernd
Ergänzung ()

Was wenn mir mein Finger abgehackt wird und ich dann keine anderen Probleme habe, als dass mein Handy genutzt wird, um an meine Passwörter für meine Emails ranzukommen. Bevor ich kein Präsident werde, halte ich das für unwahrscheinlich. Selbst Banken nutzen ja Biometrie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schrht
Zurück
Oben