Turrican101 schrieb:
Die meisten Leute können ja nichtmal ihr Emailkonto mit Server in Thunderbird einrichten, daher ist es lächerlich, wenn irgendwelche IT'ler etwas wie das Einrichten von Enigmail usw. als "einfach" bezeichnen und sich wundern, warum niemand verschlüsselt.
Zugegeben, man mußte vor ein paar Jahren bei den Einstellungen mancher Anbietern noch nachhelfen. Mittlerweile unterhalten die großen aber alle Hilfeseiten zur Einrichtung und Nutzung ihres Kontos mit Thunderbird.
Zu Enigmail: Hast du mal auf der Konsole das nachgestellt, was einem der Einrichtungsassistent abnimmt?
Im Vergleich dazu ist es wirklich einfach. Nur eben nicht „einfach“ im Sinne von „bedienbar wie ein Fahrkartenautomat“.
[rant]
Noch etwas Grundlegendes: Ich mag es einfacher als der Durchschnittsbürger haben, weil sich Beruf und Freizeit um IT, EDV und TK drehen. Wahrscheinlich ist meine Sichtweise dadurch beeinträchtigt und meine Beurteilung von schwierig und einfach eine andere. Das ist aber nicht der springende Punkt. Der besteht erstens daraus, zu sagen, daß man etwas nicht kann und nicht versteht, und zweitens aus dem Willen, sich dieses notwendige Wissen anzueignen. Das geht Otto Normalbürger völlig ab. Der hält sich sowieso in allen Bereichen für einen tollen Hecht, hat es also nicht nötig, eine Anleitung zur Hand zu nehmen. Funktioniert etwas nicht so, wie er es bedient, dann hat nicht er einen Bedienfehler gemacht, nein, für ihn ist dann das Gerät dumm und dessen Hersteller inkompetent. Das zieht sich durch alle Lebenslagen und ist beileibe nicht auf IT beschränkt. Und genau diese Einstellung ist es, die mich so dermaßen ankotzt. Es hat nicht mal was mit der Intelligenz der Person zu tun; es gibt Uni-Professoren und andere Akadamiker, die sind bei der Lernunwilligkeit Brüder im Geiste mit RTL-Zuschauern.
Der Fernseher einer Bekannten funktionierte nicht. Handbuch aus dem Schrank gekramt und Fehlerbeschreibung gelesen. Behoben.
Berufskraftfahrer mit 40 jahren Arbeitserfahrung kaufte sich privat einen Drehmomentschlüssel, kann ihn aber nicht bedienen. Ich hab Reifen nie mit was anderem als ’nem normalen Radschlüssel angebracht. Also hab ich die Anleitung gelesen.
Rechtliches Problem mit einer Behörde. Anstatt „Amtsschimmel“ und „Behördendeutsch“ zu wettern, lese ich das Schreiben mehrmals, bis ich es verstanden habe, lese die beiliegenden rechtlichen Erläuterungen, schlage die vollen Texte der betreffenden Gesetze nach und frage eine Suchmaschine nach dem Vorgehen anderer mit dem gleichen Problem.
Verstehst du, was ich meine? Diese Geisteshaltung, man selbst sei der König der Welt und die habe sich gefälligst nach einem zu richten, geht mir so unglaublich gegen den Strich. Bevor ich verlange, daß sich Dinge oder Personen anpassen, passe lieber ich mich an.
[/rant]
riloka schrieb:
mhmm, war das je mehr als Mailadresse und Passwort eintippen? Man sieht meist vorher schon keinen Nutzen in einem extra Mailprogramm , daran scheitert das Einrichten schon weit vorher😉
Besonders vor 2010 war das noch mehr, ja. Mittlerweile erstellt Thunderbird über die Eingabe der E-Mail-Adresse sehr gut die Zuordnung von Übertragungsprotokoll, Posteingangsserver, Postausgangsserver, Port und Verschlüsselungsmethode. Probleme gab es in der Vergangenheit, wenn Anbieter eines davon geändert haben. T-Online ist mir da „gut“ in Erinnerung.