chief.toad
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 260
Hallo zusammen,
für einen Bekannten meines Vaters der bisher für seine Bilder noch keine Sicherung hat soll was externes her.
Ich konnte nicht in Erfahrung bringen um wieviel Bildmaterial es sich handelt gehe aber davon aus dass es sich um ein Volumen von 20 bis 200GB verhält. Is glaub nur hobbymässig am Start.
Ich werd demjenigen über FreeFileSync oder sowas in der Art eine Synchro einrichten bin mir aber nicht sicher ob das dann auch wirklich regelmässig gemacht wird. Da ich hier bereits gelesen hatte dass Dateien jedweder Art länger vorhalten wenn sie ab und zu mal mit Strom versorgt werden hier jetzt die Frage was sich da zwecks längerer Archivierung mit unter Umständen sehr unregelmässigen Backups am ehesten anbietet SSD oder konventionelle Festplatte? USB Stick fällt als Sicherung ja glaub ich raus oder?
Ich tendiere zu einer 1TB 2,5" externen konventionellen Festplatte- was meint ihr?
für einen Bekannten meines Vaters der bisher für seine Bilder noch keine Sicherung hat soll was externes her.
Ich konnte nicht in Erfahrung bringen um wieviel Bildmaterial es sich handelt gehe aber davon aus dass es sich um ein Volumen von 20 bis 200GB verhält. Is glaub nur hobbymässig am Start.
Ich werd demjenigen über FreeFileSync oder sowas in der Art eine Synchro einrichten bin mir aber nicht sicher ob das dann auch wirklich regelmässig gemacht wird. Da ich hier bereits gelesen hatte dass Dateien jedweder Art länger vorhalten wenn sie ab und zu mal mit Strom versorgt werden hier jetzt die Frage was sich da zwecks längerer Archivierung mit unter Umständen sehr unregelmässigen Backups am ehesten anbietet SSD oder konventionelle Festplatte? USB Stick fällt als Sicherung ja glaub ich raus oder?
Ich tendiere zu einer 1TB 2,5" externen konventionellen Festplatte- was meint ihr?