Hallo Liebe CB'ler,
seit 6 Jahren hab ich hier ein Problem jetzt muss was unternommen werden !.
Seit Anfang an hab ich paar Probleme mit dem Strom im meinem Zimmer.
Sobald ich eine Steckdosenleiste einschalte haut es mir die Sicherung raus, und bekomme es nicht mehr rein.
Dazu muss ich erst die andern Leisten ausschalten dann bekomme ich erst die Sicherung wieder rein.
Vor zwei Tagen war es wieder einmal soweit will was einstecken in der Steckdosenleiste fliegt so wieder die Sicherung raus
Ich kann zu 100% sagen das die Leiste nicht Schuld daran ist das die Sicherung raus fliegt !
Wo die Sicherung raus geflogen ist hab ich einen leichten Geruch nach Verbranntes Plastik gerochen.
Der Geruch kam hinter dem Stromzähler.
So hab zuerst den Vermieter angerufen und dann hat uns der Elektriker angerufen und mein Problem geschildert. Der Mann sagt mir,, das eine stärke Sicherung ich bräuchte,,
So jetzt hab ich ein wenig geoogelt und jeder sagt mir was anders wie z.b das
Es stimmt auch das wir keinen FI Schalter haben die Hausverwaltung sagt uns das es nicht notwendig ist.
der Elektriker will noch morgen Stärke Sicherungen einbauen, genau das Gegenteil was der obere user geschrieben hat.
Ich hab hier in meinem Zimmer Regelrecht Angst das was noch schlimmeres Passiert.
Jetzt denkt ihr warum ich so lange gewartet das liegt einfach das jeder gesagt hat das es Normal ist.
Aber was da vor zwei tagen Passiert vergesse ich nicht mehr so schnell weil es nach Verbrannten Plastik gerochen hat !
Ich hab mal ein Bild von dem Sicherungskasten gemacht
Mir scheint es so das mein Vermieter nicht viel Geld ausgeben möchte was unbedingt mal gemacht müsse. Wie z.b das komische verhalten des Elektrikers erklären könnte.
Wir leben hier in einem alten Haus Baujahr 1973
Ich hoffe mir kann einer Helfen bzw. paar Ratschläge geben.
seit 6 Jahren hab ich hier ein Problem jetzt muss was unternommen werden !.
Seit Anfang an hab ich paar Probleme mit dem Strom im meinem Zimmer.
Sobald ich eine Steckdosenleiste einschalte haut es mir die Sicherung raus, und bekomme es nicht mehr rein.
Dazu muss ich erst die andern Leisten ausschalten dann bekomme ich erst die Sicherung wieder rein.
Vor zwei Tagen war es wieder einmal soweit will was einstecken in der Steckdosenleiste fliegt so wieder die Sicherung raus

Ich kann zu 100% sagen das die Leiste nicht Schuld daran ist das die Sicherung raus fliegt !
Wo die Sicherung raus geflogen ist hab ich einen leichten Geruch nach Verbranntes Plastik gerochen.
Der Geruch kam hinter dem Stromzähler.
So hab zuerst den Vermieter angerufen und dann hat uns der Elektriker angerufen und mein Problem geschildert. Der Mann sagt mir,, das eine stärke Sicherung ich bräuchte,,
So jetzt hab ich ein wenig geoogelt und jeder sagt mir was anders wie z.b das
Also mir reichen die ersten Worte.
Hier muß die ganze Elektrik erneuert werden, die Sicherung hat euch bis jetzt vor einen Wohnungsbrand geschütz.
Auf keinen Fall selber daran rummachen.
Ein Fachmann muß her, die Leitungen sind wahrscheinlich zu alt.
Es herrscht überall Brandgefahr.
Es gibt noch nicht mal einen FI Schutzschalter.
Das ist Lebensgefährlich.
Es stimmt auch das wir keinen FI Schalter haben die Hausverwaltung sagt uns das es nicht notwendig ist.
der Elektriker will noch morgen Stärke Sicherungen einbauen, genau das Gegenteil was der obere user geschrieben hat.
Ich hab hier in meinem Zimmer Regelrecht Angst das was noch schlimmeres Passiert.
Jetzt denkt ihr warum ich so lange gewartet das liegt einfach das jeder gesagt hat das es Normal ist.
Aber was da vor zwei tagen Passiert vergesse ich nicht mehr so schnell weil es nach Verbrannten Plastik gerochen hat !
Ich hab mal ein Bild von dem Sicherungskasten gemacht
Mir scheint es so das mein Vermieter nicht viel Geld ausgeben möchte was unbedingt mal gemacht müsse. Wie z.b das komische verhalten des Elektrikers erklären könnte.
Wir leben hier in einem alten Haus Baujahr 1973
Ich hoffe mir kann einer Helfen bzw. paar Ratschläge geben.