• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Siedler 3 unter Windows 7 ohne CD-Laufwerk

ichebem

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
825
Hallo,

ich möchte Siedler 3 wieder spielen. Unbedingt :D. Das geht auf meinem Desktop PC auch soweit ohne Probleme (nach etlichen Stunden des rumprobierens, Patchens, neu installierens, kompatibilitätsmodi, etc). Auf meinem Netbook, was kein CD-Laufwerk hat, bin ich aber der Verzweiflung nahe.

Siedler 3 ist komplett installiert. Das hab ich geschaft. Siedler startet auch, dank Patches und Kompatibilitätsmodus. Leider verlangt Siedler aber immer im Hauptmenü des Spiels danach, die CD einzulegen. Etwas schwer, wenn das Netbook eben kein CD-Laufwerk hat.

Ich dachte zuerst, an ein virtuelles Laufwerk, und habe mit "Ultra Iso", ein Abbild gemacht, das per USB Stick zu meinem Netbook gebracht, und dann da, mit: "Virtual CloneDrive 5" aufgerufen. Klappt soweit super, leider verlangt er aber selbst wenn ich von CD aus starte (Laufwerksbuchstabe: E) weiterhin im Hauptmenü nach einer CD.

Irgendwie ziemlich verwirrend. Ich kenne mich mit Images und virtuellen laufwerken auch gar nicht aus. Braucht man ja auch normalerweise nicht, wenn man nur mit orginalVersionen spielt.

Nunja, daher, hat einer eine Idee, einen Plan, andere Programme fürs virtuelle Laufwerk, i,welche Tricks?

gruß
 
Wilkommen in der wundervollen Welt des Kopierschutzes.
"Nein, das darfst du mit deinem legal gekauften Spiel nicht! Wenn du spielen willst, dann muss das Gerät halt ein Laufwerk haben, sonst bist du selbst Schuld!"
No-CD-Fix/Patch/Crack is illegal und die einzige Möglichkeit mit der man sowas umgehen kann . .
Oder ein externes CD-LW anschliessen per USB und versuchen ob er das so nimmt oder nicht . . .
 
Vielleicht kann ich ja ein paar Anreize geben:

Wie hast du denn die Siedler auf dem Netbook installiert? Hatte früher öfter das Problem wenn ich ein Spiel vom ersten DVD-Laufwerk aus installiert hab konnte ich es nicht spielen wenn die CD/DVD im 2. Laufwerk lag, falls du das Spiel via Datenkopieren vom USB-Stick installiert hast versuch deinem Virtuellen Laufwerk den gleichen Buchstaben zuzuweisen den der Stick hatte.
Wenn du das Installierte Spiel von deinem Rechner kopiert hast und nur eingefügt hast versuch den gleichen Laufwerksbuchstaben zu vergeben wie es auf dem Rechner mit Laufwerk der Fall ist.

Es könnte vielleicht auch sein das in der Registry Einträge zu die Siedler 3 vorhanden sind die sich auf das Laufwerk beziehen dann könntest du probieren diese anzupassen.

MfG
 
ich benutze für win7+siedler3 in einem notebook ohne optisches laufwerk deamon tools. von dort installiert, "monochromen mauszeiger verwenden" eingestellt und schon kann ich spielen. so einfach geht das, zumindest mit der gold-version. in wie weit das mit den einzelnen cds+addons funktioniert, weiß ich nicht.
 
ich hab auch die gold version. werde jetzt das ausprobieren, dass ich von dem Laufwerk heraus installiere, hatte es bisher nämlich mit copy paste und rumbasteln gemacht..
 
copy - paste kann doch nicht funktionieren ;)

wenn ich mich recht erinnere (siedler 3 ist ja schon alt, ich kann mich irren), hatte das keinen kopierschutz. das image konnte man problemlos mit nero erstellen.

bei der gold version musste man nichts mehr patchen. das war nur nötig wenn man das maingame + addons hatte. das lief damals nicht unter xp (und höher). dafür gabs ne exe von bluebyte, damit lies sich das spiel dann starten. in der gold version war das aber nicht mehr nötig. die wurde als version 1.6 ausgeliefert, höher gab es nicht, meines wissens.

unter win 7 musste ich damals auch lange suchen bis das spiel lief. da kam dann so eine aufschlussreiche fehlermeldung wie:

structured exception x0000005 occurred at 0x005b..... read from 0 failed.

wie bereits gesagt, setups3.exe (im bluebyte ordner) starten, letzter reiter und da monochromen mauszeiger verwenden wählen (speichern nicht vergessen). kompatibilitätsmodus und die ganzen anderen einstellmöglichkeiten (starten mit 640x480 usw.) ist alles nicht notwendig. ich kann mich noch ganz dunkel an eine andere fehlermeldung erinnern, da stand irgendwas mit virus drin. wie man die wegbekommen hat fällt mir aber nicht mehr ein.

damit siedler3 im vollbild läuft (unterstützt die heutigen auflösung verständlicherweise ja nicht), muss in den grafikkarteneinstellungen vollbild gewählt werden. bei intel findet man das unter bildschirmanpassung.
 
Zurück
Oben