• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Sieht dieser Ebay-Verkauf seriös aus ?

Spawnferkel

Ensign
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
142
Hallo,

ich überlege eine Grafikkarte auf Ebay zu kaufen undzwar dieses Angebot.
Wie mir schon aufgefallen ist, Verkauft der Verkäufer regelmäßig GTX-1070 Karten, dieses wäre jetzt die 5., die aber auch laut Bewertungen alle bei den Käufern angekommen sind.
Man könnte davon ausgehen, dass diese Karten nicht ganz Legal erworben wurden, da bei jedem Artikel die Beschreibung steht, dass die Karte vorher dem Sohn gehört hat und jetzt verkauft wird.
Mich interessiert nur, dass ich am Ende des Tages eine funktionierende 1070 bekomme.
 
Also ich hätte da keine Lust drauf. Aber probiers doch einfach selber aus.
 
Entweder hat er viele Kinder oder das Kind hatte eine MiningFarm :p

Oder das was du vermutest, kommt mir auch so vor.
Rechtlich wärst du da am Ende mit dran, ob dich das interessiert oder nicht spielt dabei keine Rolle: Im schlimmsten Fall ist die Ware und das Geld weg wenn er doch wegen irgendwas Hopps geht und die Behörden ihm auch diese Karten nachweisen.

Die Rechnung die er dabei gibt am besten, wenn du denn kaufst, sofort beim Händler prüfen lassen, am besten mit der Bitte um Bestätigung, dann wärst du zumindest auf der sicheren Seite wenn er bspw. zwecks der Rechnung eine wirklich gekauft hat aber 20 weiter vom LKW nebenan gemopst hat.

Aber mal so nebenbei: Die letzte Karte ging für 226€ weg, die anderen nicht für weniger. Da kannst du dir auch eine 1660ti für kaufen und bist sicher was Gewähr+Garantie und vor allem BehaltenDürfen angeht.
 
Ich gehe mal von einer Auflösung eines Mining-Rigs aus. Preise sehen nicht betrügerisch aus, bei den wenigen Bewertungen haut eine negative Bewertung natürlich ordentlich rein...

Ich würde es riskieren. Woher die Karte kommt, kann niemand im Voraus sagen.
 
wuerde abholung vor ort nehmen.
 
Entweder hat da jemand viele Söhne mit Gaming Ambitionen oder jemand lößt seine Mining Farm auf :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piep00
So seriös halt wie ein Verkäufer mit 94,1% nur sein kann, der wohl überhöhte Portokosten nimmt und nicht das Versandunternehmen nutzt, welches er ankündigt. Dazu ist es sicher absolut seriös, daß sein "Sohn" sich innerhalb von sechs Monaten fünf Mal eine neue Grafikarte gekauft hatte und just immer die gleiche Gigabyte dafür auf ebay verkauft wurde (sicher ein passionerter miner). Ach ja, im Verkauf findet man GTX-1070 Karten schon ab ca. 250,- Euro, im Abverkauf gibt es sogar manchmal Schnapper um die 230,- Euro! Das sind dann neue Karten und keine aus "seriösen" Quellen.
 
das_mav schrieb:
Entweder hat er viele Kinder oder das Kind hatte eine MiningFarm :p

Oder das was du vermutest, kommt mir auch so vor.
Rechtlich wärst du da am Ende mit dran, ob dich das interessiert oder nicht spielt dabei keine Rolle: Im schlimmsten Fall ist die Ware und das Geld weg wenn er doch wegen irgendwas Hopps geht und die Behörden ihm auch diese Karten nachweisen.

Die Rechnung die er dabei gibt am besten, wenn du denn kaufst, sofort beim Händler prüfen lassen, am besten mit der Bitte um Bestätigung, dann wärst du zumindest auf der sicheren Seite wenn er bspw. zwecks der Rechnung eine wirklich gekauft hat aber 20 weiter vom LKW nebenan gemopst hat.

Aber mal so nebenbei: Die letzte Karte ging für 226€ weg, die anderen nicht für weniger. Da kannst du dir auch eine 1660ti für kaufen und bist sicher was Gewähr+Garantie und vor allem BehaltenDürfen angeht.

Danke schonmal für die Antwort, aber eine 1660Ti für den Preis hab ich noch nicht gefunden
 
Der Link führt zu ner stinknormalen Auktion die auch noch bissel läuft wasd ist daran verdächtig?
Und das der mehrere verkauft sollte auch egal sein solange der nicht nach jeder Auktion nen neuen Name und Standort hat.
 
Dass er privat ist und angeblich 5 Söhne hat, da er schon 4 Karten mit komplett identischer Beschreibung verkauft hat. Zweifel sind da schon berechtigt.

Darkscream schrieb:
Echt....du weißt schon für was für einen Preis die Karte raus geht

So grob geht das schon, entweder eben über den Durchschnitt oder via bidvoy.de.
 
Die Auktionen laufen aber auch zwischen 200,- bis 280,- und bleiben nicht bei 130,- Euro "kleben". Die am Ende doch recht geringe Ersparnis gegenüber einer neuen 1070 wäre mir das Risiko nicht wert.

Mediamarkt haut gerade auch über ebay welche raus:
https://www.ebay.de/itm/283352517373?ul_noapp=true
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acty und UNDERESTIMATED
Kann auch sein das es immer die selbe Karte ist aber nicht den erwünschten Preis erbracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder eine spürbar bessere Vega 56 für 280€ kaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan und Inxession
Zurück
Oben